1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Aldi-PC mit AMD-CPU

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. noodles65

    noodles65 ROM

    Ich dachte an eine GeForce 550 ti- das müsste doch gehen, oder? Wie ist es da mit den Kabeln?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die hat einen zusätzlichen Stromanschluss. Ich würde bei AMD bleiben, weil die weniger Strom bei Vollast verbrauchen.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So ne HD 6770 um 80-85€ wäre doch optimal.
    Billiger ein bischen als die GTX 550 bei kaum weniger Leistung.
    http://geizhals.de/693128
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Slot sollte reichen.
    Was das Netzteil an Leistung auf 12V liefert, hast Du ja leider nicht gefragt. Wie viele Wattwürmer reinpassen ist wurscht.

    Ich würde auf jeden Fall auch zu einer Karte ohne Stromanschluß raten, das minimiert etliche potentiellen Probleme. Bei GeForce wäre dann aber bei den GTS450-Karten mit DDR3 das Ende erreicht, die kann aber gerade so mit einer HD6570 mithalten, die HD6670 ist da schon ein wenig schneller und somit in der Tat die bessere Wahl.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "Eco-Versionen" sind ja auch niedriger getaktet und mit DDR3-RAM grundsätzlich langsamer als die "normalen" GTS450. Davon gab es auch mal eine 9600GT ECO. :(
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 9600GT-Eco waren nur unwesentlich langsamer (weniger als 10% Unterschied), hab meine selbst im Sommer immer in eine solche verwandelt.

    Aber die GTS450 mit DDR3 und weniger Takt hätte man lieber als GTS445 vermarkten sollen. 25% weniger Takt und schätzungsweise halbe Speicherbandbreite drückt ordentlich.
     
  8. F1FOne

    F1FOne Byte

    Am 23. Januar von PC-Welt angekündigt:
    Neuer Aldi-PC mit AMD-CPU
    Zitat daraus:
    "PC-WELT wird den neuen Aldi-PC testen und verrät Ihnen zeitnah zum Verkaufsstart, ob und für wen sich der Kauf wirklich lohnt! Im Test klärt sich dann beispielsweise auch die Frage, ob der Medion Akoya E4055 D einen x16-PCI-Express-Slot besitzt, um den Rechner mit einer besseren Grafikkarte aufzurüsten! Und ob das Netzteil dabei mitspielt!"

    Jetzt ist 3. Februar Abends, der Aldi-PC wurde am 2.2. angeboten.

    Und der versprochene PC-Welt Test? Nirgends!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst muss man den PC haben zum Testen. der Test dauert auch ein paar Stunden oder willst du einen lesen, der von der Bedienungsanleitung abgetippt worden ist?
     
  10. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Mea culpa, aber der Test entfällt wegen des HTPC-Projekts.

    Um die wichtigsten Fragen zu beantworten:

    Wie erwartet, ist der E4055 D nahezu identisch zum Vorgänger Medion Akoya E4050 D. Unterschiede: etwas höhere CPU- und Festplatten-Leistung, da statt der WD10 im E4055 die Seagate Barracuda 7200.12 1TB verbaut ist.

    x16-PCI-Express-Steckplatz ist vorhanden

    Laut magiceye04 sollte das Netzteil FSP350-60EMDN genügend Strom für eine Grafikkarte liefern, die bei 12 Volt (V) eine Stromstärke von 26 Ampere (A) verlangt. Ich bin da nicht so optimistisch, weil ja noch andere Verbraucher an der 12-Volt-Schiene hängen und der Wirkungsgrad des Netzteils auch nicht so berühmt ist. Den 6poligen-PCI-Express-Stromstecker können sich aber definitiv nur über einen exotischen 15pin-auf-4pin-Adapter basteln.
     
  11. F1FOne

    F1FOne Byte

    Besten Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page