1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer pc läuft nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by VinceS, Apr 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceS

    VinceS Byte

    So, hatte den PC wieder zum Händler zurückgeschickt, gestern ist er wieder gekommen.
    Werktstattbericht: "Mainboard ausgetauscht, Tests OK" war das einzige Statement was ich bekommen habe.
    Aber leider habe ich immer noch massive Probleme, den jetzt friert das Bild andauernd ein.Egal ob im BIOS oder bei der Windows-Installation, irgendwann is immer Schluss und es tut sich nichts mehr und ich kann nur noch den Netzschalter umlegen....
    Woran könnte denn das nun liegen? Is vielleicht doch irgendwas an der Konfiguration ( http://img27.imageshack.us/img27/9362/80358516.jpg ) nicht passend?
    Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Hoffe ihr könnt mir helfen

    VinceS
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der PC sogar im Bios einfriert, dann widerspricht das doch eigentlich der Aussage "Test OK".
    Passiert das reproduzierbar immer nach einer gewissen Zeit? Oder doch eher zufällig (mal ne Minunte, mal ne Stunde).

    Hattest Du den RAM schon mal eine Stufe niedriger laufen lassen, also z.B. auf DDR2-800 statt 1066 ? Und/oder die RAM-Spannung etwas erhöhen, vielleicht hilft das. Kann sein, daß OCZ-RAM etwas zickig ist...
    Wenn es der hier ist: http://geizhals.at/deutschland/a322348.html - dann braucht er sogar 2,1V.
     
  3. VinceS

    VinceS Byte

    hey, danke für die schnelle antwort. Mir ist aber gerade noch etwas aufgefallen: Und zwar friert er im BIOS bevorzugt ein wenn ich zu "integrated p ... (weiß nicht mehr wie man das schreibt ;) ) geht. Kann es sein das er irgendwie mit der SATA-HDD nicht klar kommt?

    Und noch ne blöde Frage: Wo kann ich denn das mit dem RAM einstellen? ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich sollte das herumblättern im Bios überhaupt keine Auswirkungen auf die Hardware haben. Die Erkennung (der Festplatten) findet ja vorher statt.

    Irgendwo im Bios kann man auch die RAM-Geschwindigkeit und -spannung (VDimm) einstellen. So groß ist das ja nicht, daß man sich da verlaufen würde ;)
    Entweder muß man feste Werte wie z.B. 800(MHz) einstellen oder einen Teiler (z.B. 6:5)
    Vielleicht mußt Du auch erst STRG+F1 o.ä. drücken, um noch ein paar versteckte Menus zu bekommen (so ist es zumindest bei meinem Gigabyte)
     
    Last edited: May 28, 2009
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @VinceS!

    Wenn die Probleme mit der letzten Reparatur tatsächlich nicht behoben werden konnten, besteht die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist der Händler verpflichtet, die schadhafte Ware zurückzunehmen und den Kaufpreis in voller Höhe zu erstatten. Ohne anwaltliche Hilfe wird das allerdings nicht so einfach sein.

    Was für ein Netzteil ist denn eigentlich eingebaut? Bitte teile doch den Hersteller, die Modellbezeichnung und die Leistungsdaten ( Gesamtleisrung und die einzelnen Ampérewerte) mit.

    Und, führe auch noch einmal ein BIOS-Reset durch.

    Gruss

    @Alerich
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geld zurück gibts aber erst ab dem 3. erfolglosen Reparaturversuch.
    Und bei selbst zusammengestellten Systemen dürfte das ohnehin nicht so einfach zutreffen. Die Komponenten funktionieren einzeln vielleicht tadellos, nur im Zusammenspiel hapert es dann.

    Laut Link ist es ein 425W Enermax, also eigentlich ausreichend.
     
  7. VinceS

    VinceS Byte

    hey, mir scheint als hätte ich das problem gefunden. Und zwar habe ich mal einen RAM rausgenommen und dann XP installiert. Das hat dann auch glatt funktioniert. Aber wenn ich jetzt den zweiten wieder reinbaue hat er immer noch Probleme: Fast immer hängt er dann beim hochfahren beim ersten was erscheint und zwar genau dann, wenn die paar zeilen bezüglich "Memory Check" usw. kommen würden. Dann schaltet er sich aus und startet danach normal. Aber auch im Windows friert dann das Bild regelmäßig ein. Wie gesagt, wenn ich nur einen RAM drin habe (und es is egal welchen ;) ) dann geht soweit ich das bisher feststellen konnte alles bestens.
    Hab gehört das XP Probleme mit 4 GB RAM haben könnte. Sollte ich mal versuchen Vista zu installieren? Oder müsste das iwie im BIOS zu regeln sein? (Wenn BIOS dann nach möglichkeit genau beschreiben wie und wo, kenn mich da nicht so aus ;) )
    Vielen Dank im vorraus
    VinceS

    (Das Board hat übrigens "Dual Channle Memory". Vielleicht is ja damit irgendwas nicht gut...)
     
    Last edited: May 28, 2009
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Hast du schon mal die D Ram Spannung hochgesetzt auf min.2,1V,so wie es magic empfohlen hat .
    Das geht bei dir im Bios unter MB intelligent Twaeker ( MIT)
    Dram Voltage ,auto ausschalten ,dann mal 2,1V einstellen.
    Unter Umständen auch noch etwas mehr.(max 2,4V)
    Welche Bios Version hast du,der Q9400 wird nämlich erst ab Bios Version F7 unterstützt.
     
  9. VinceS

    VinceS Byte

    Spannung hochsetzen hat leider auch nichts gebracht. BIOS is F10
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mal den RAM-takt runter.
     
  11. VinceS

    VinceS Byte

    Geht leider auch nicht wenn der Takt runter is. Und jetzt hab ich die Schauze voll: Der Typ von deren Hotline konnte mir auch nichts schlaues sagen außer "Prüfen Sie mal ob alle Kabel fest sitzen..."
    Schick das Ding jetzt ein zweites Mal zurück....
    (Und wehe er läuft nicht wenn er wieder kommt .... :aua:)
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit drohungen kommt man nicht weit(er).

    sei höflich undbeschreibe detailiert die fehler
    und auch wann sie auftreten.

    damit hast du sicherlich mehr erfolg.
     
  13. iMorice

    iMorice Byte

    alter du tust mir voll leid! neuer rechner und der läuft nicht...also ich würd ja auch scwer auf überhitzung tippen was ich aber nich glaub --> vll is im Bios die shutdown temperature zu tief eingestellt...das wär das einzige was ich wüsste
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page