1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC; Zusammenbau funktioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thommy098, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thommy098

    thommy098 Byte

    Hallo,
    habe soeben meinen neuen PC zusammengebaut und er funktioniert leider nicht. Beim Kauf hatte ich mich im Wesentlichen an die stickyliste gehalten: Gaming für ~ 500/750€
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-05-09-a.html

    Festplatte: Western Digital WD5000AACS 500 GB
    CPU: AMD Phenom II X4 940 boxed mit Standard-Lüfter (wg. Garantie)
    Grafikkarte: Palit GTX260 Sonic 216SP
    Monitor: LG Flatron W2252TQ
    Netzteil: Enermax PRO82+ 525W
    Motherboard: GigaByte GA-MA770-UD3
    Speicher: 2x Kingston KVR800D2N6/2G DIMM 2 GB DDR2-800
    Gehäuse: Three Hundred
    DVD-RW: LG GH-22NS
    Tastatur, Mouse

    Nach dem Zusammnebau funktioniert leider nichts. Es laufen nur alle Lüfter, kein Bild, Pieptöne auch nicht, wobei ich keine Boxen angeschlossen habe.
    Wie kann ich am Besten bei der Fehlersuche/-eingrenzung vorgehen,
    bitte um Hilfe.
    Vielen Dank schon mal im Voraus,
    Thommy der DAU
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    hast du ihn mal wieder vom Strom getrennt alles nochmal kontrolliert ob alles richtig angeschlossen ist alles laut Handbuch noch mal durch schauen,CPU-Küler sitzt richtig,Monitor ist auch richtig eigestellt.
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mal anderen Speicher oder nur mal einen stecken.
     
  5. thommy098

    thommy098 Byte

    Hallo,
    erst mal danke für die Blitzantworten:

    natürlich habe ich nochmal alles gecheckt und leider keinen Fehler entdeckt.

    CPU-Kühler sitzt, Wärmeleitpaste war schon drauf.
    Monitor habe ich nichts eingestellt, was auch ist ja nichts zu sehen nur kurz mal ein Bild (irgendwas mit enegiesparfunktion, falls dies wichtig wäre schalt ich nochmal ein poste es genauer) und dann schwarz.

    Kabel/Stromversorgungen soweit ich beurteilen kann richtig angeschlossen, eventuell bei der Grafikkarte falscher Anschluss?? da leider nirgends beschrieben.
    habe dort 2 Steckanschlüsse für 6 Pins für Stromversorgung (also dicke PINs) und mein Netzteil hat 1x 6 PIN und 2 x (6+2) PIN Stecker.
    in der Netzteil-Beschreibung steht PCI Express-Stecker drin, aber nicht auf dem Stecker, also leider nicht beschriftet. Hier bin ich mir unsicher welche anzubringen sind.


    motherboard ist Rev 1.0
    http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=3951

    Andere Speicher oder auch nur einen (geht das denn?) habe ich nicht probiert, ich dachte Kingston ist Markenware und sollte keine Probleme bereiten.


    Gruß
    Thommy
     
  6. thommy098

    thommy098 Byte

    Motherboard-Abstandshalter habe ich 7 Möglichkeiten vom Board her, aber nur 6 nutzen können, da eins das Gehäuse nicht anbietet.
     
  7. thommy098

    thommy098 Byte

    habe noch einen Fehler: der PC lässt sich nicht mehr am Gehäuse-Schalter ausschalten.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    die Ramriegel sitzen in den richtigen Slots ?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Frontpanel auf Board alle richtig?

    2x6. Nimm die 2 6+2.
     
  10. thommy098

    thommy098 Byte

    Ja, Ram in den richtigen slots: bei 2 Stück entweder 1+2 (gelbe) oder 3+4 (orangefarbene) nehmen. steht so in der Beschreibung (von nur einem wie bereits vorgeschlagen ist in der Beschreibung nirgends die Rede, daher habe ich dies auch nicht versucht)
     
  11. thommy098

    thommy098 Byte

    dei 2x (6+2) hatte ich anfangs auch drin, ging nicht und da habe ich es dann noch dem 6er probiert.

    Frontpanelanschlüsse schau ich gleich nochmal mach, sollte aber stimmen
     
  12. thommy098

    thommy098 Byte

    habe jetzt wieder die 2x (6+2) Stecker an Grafikkarte dran.

    Frontpanelanschlüsse waren/sind richtig:
    habe nur Power-Switch, HD Activity LED und Reset-Switch, alles beschriftet auf den Steckern und entsprechned ins mb gesteckt
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    probiere es mal mit einen Riegel im 1 Slot
     
  14. thommy098

    thommy098 Byte

    habe jetz von den Frontpanelanschlüssen nur den Power-switch drin gelassen, Rest raus und immer noch das gleiche:

    - Einschalten am Gehäuse-Einschaltknopf
    - alle Lüfter drehen
    - Monitor zeigt kurz LG-Werbebild, dann kommt kurz "Digital Power Saving Mode" und dann nur noch schwarz.
    - PC lässt sich nicht mehr am Gehäuseknopf abschalten

    was könnte die Ursache sein?
     
  15. thommy098

    thommy098 Byte

    da jetzt zum 2. mal schon der Hinweis gekommen ist es nur mit einem Speicher zu versuchen habe ich dies probiert, leider ohne Erfolg.
    Ich will mir ja nicht nachsagen lassen dass ich beratungsresistent wäre.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ist der PC von HWV ?
     
  17. thommy098

    thommy098 Byte

    nein, von MIX-computer.de
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  19. thommy098

    thommy098 Byte

    Hallo,
    nein, öfters kann man das nicht nennen.
    Habe schon unzählige Male einzelne Komponenten ausgetauscht (auch bei meiner früheren Arbeitsstelle, wobei mein Beruf nichts mit PCs zu tun hat, außer dass ich ihn benutze), aber noch nie einen kompletten PC neu aufgebaut.
    Letztens habe ich bei einem alten PC das Motherboard (Asus P5WD2), CPU (Intel Pentium D 940) und CPU-Lüfter (Artic ...) gewechselt.
    Hatte hier soweit ich mich erinnern kann nur das Problem, dass ich meine IDE-Festplatte erst an einem anderen Ort/Stecker anstecken musste als "normal" gewesen wäre, aber was ist schon "normal" bei PCs?

    Leider bin ich bei mienen Bekannten der Einäugige unter den Blinden.
    will damit sagen, dass ich momentan keinen Bekannten kenne der sich "besser" mit dem PC auskennt wie ich, meist muss ich zu meinen Freunden/Bekannten kommen, wobei es dann eher Installations-/Softwareprobleme sind.
    Gruß
    Thommy
     
  20. thommy098

    thommy098 Byte

    tja bleibt wohl nur der Weg über Mix-Computer, sch.....ade, dann wirds wohl länger dauern.

    Danke an alle für Eure Bemühungen und Tipps.
    Gruß
    Thommy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page