1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC; Zusammenbau funktioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thommy098, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. analyse

    analyse Byte

    Hast du den Systemlautsprecher aufgesteckt. (Ist in der Regel bei Gigabyte ein kleiner Speaker an zwei Kaben auf einem Stecker.
    Falls nicht mach das mal, evtl kannst du dann über den Beep Code einen Fehler ermitteln.

    Kommt gar kein Beep Ton, auch mit Lautsprecher, ist vermutlich die CPU defekt. Kommt zwa rnicht oft vor, passiert aber.

    An das Mainboard glaube ich nicht, da sich sonst gar nichts bewegen würde, oder ein paar Funktionen mehr zu sehen sind.

    Falls du die Möglichkeit hast die CPU in einem anderen PC zu testen,
    hast du vermutlich deine Fehlerquelle.

    Aus diesem Grund rate ich jedem der im PC Bau nicht so variiert ist, die Teile bei einem ansässigen Händler zu kaufen. Der hilft in aller Regel bei soölchen Problemen, bzw. tauscht die defekten Teiel sofort aus.
    Und er kann einzelne Teile prüfen.

    Viel Glück
    Tom
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Wie meinen :confused:
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der hilft in aller Regel bei soölchen Problemen, bzw. tauscht die defekten Teiel sofort aus.

    das hört sich auch gut an:)
     
    Last edited: Jul 2, 2009
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Axso; ich versiere mich nun zur Zurückhaltung :popcorn:
     
  5. thommy098

    thommy098 Byte

    Hallo,
    Chronologie mit MIX-Computers:

    30.06
    Anfrage an MIX, Beschreibung des Fehlers und Frage was sein könnte.

    02.07
    "führen Sie bitte einen CMOS-Reset durch, um die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen. Klemmen Sie dazu beide Stromanschlüsse des Netzteils vom Mainboard ab und brücken Sie anschließend die beiden mit CLR_CMOS beschrifteten Pins für etwa zwanzig Sekunden mit einem leitenden Gegenstand, halten Sie bspw. einen Schraubendreher daran.

    Entfernen Sie alle Speichermodule bis auf eines im ersten Slot nahe der CPU, klemmen Sie beide Stromanschlüsse wieder an und versuchen zu starten. Bei korrekter Konfiguration und Funktion aller Komponenten sollte nun das System auch starten, ein Bildsignal liefern und sich mit einem Checksum-Error melden, sodaß Sie die Möglichkeit haben, ins BIOS zu gelangen, um die ersten Einstellungen vorzunehmen. Achten Sie dabei besonders auf die Einstellungen zum Arbeitsspeicher.

    Sollte diese Prozedur nicht funktionieren, testen Sie Ihre Konfiguration bitte einmal im ausgebauten Zustand auf einer nicht leitenden Unterlage. Auf das Board muß der Prozessor mit Kühler und Lüfter, ein Speichermodul, die Grafikkarte mit Monitor und eine Tastatur montiert sein. Lassen Sie alles andere weg, keinen Taster, Speaker, Laufwerke usw. auch nicht das Netzteil. Führen Sie nochmals einen CMOS-Reset durch, klemmen dann des Netzteil an und starten das System durch kurzes Brücken der beiden Pins für den PowerON.

    Führt auch dies nicht zum gewünschten Ergebnis empfehle ich das Board zwecks technischer Prüfung einzusenden."

    07.07. MB+CPU+RAM verschickt
    09.07 Eingangsbestätigung erhalten
    15.07. Ware zurückbekommen mit Überprüfungsprotokoll
    "....Der getestete Artikel ist ohne optische und technische Mängel."

    :aua: UFF, was Jetzt?

    ABER in der Bemerkung steht:
    "Das MB bootet WinXP, nach einem Bios-Update, problemlos."

    17.07. das Grundgerüst/Mindestkonfiguration wieder auf dem Schreibtisch aufgebaut und siehe da es funktioniert alles wie es sein sollte


    Vielen Dank an alle User die so hilfsbereit waren und natürlich auch an MIX für die schnelle Problembehebung. :bet:

    Gruß
    Thommy
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Also funktioniertt jetzt alles, nach nem BIOS -Update?
     
  7. thommy098

    thommy098 Byte

    JA,
    habe die Teile wieder eingebaut und lief.
     
  8. thommy098

    thommy098 Byte

    vielleicht hat das Bios-Update die Probleme mit der Grafikkarte behoben.
    Ich meine gehört zu haben, dass die beiden Grafikkartenlüfter (der GTX260)
    in der Drehzahl stark schwanken.
    Jetzt laufen sie schön gleichmäßig.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal eher
    und
    Die Grafikkartenkühlerlüfter sind erst nach laden der Treiber regelbar.
     
  10. thommy098

    thommy098 Byte

    Woran es letztendlich lag kann ich nicht sagen. Ob die CPU vom bios nicht unterstützt wurde...?

    Da habe ich leider keinen blassen Schimmer, wann was wie geladen wird. Eine Fehlermeldung wurde jedenfalls nicht am Monitor angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page