1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner schaltet sich nach gewisser Zeit ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by xtrafein, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raven16

    raven16 Byte

    Also die Grafikkarte darf auch gar nicht zu warm werden unter normalen Umstaenden... sonst ist es ein Garantiefall
    nur bloed ist, dass das dann so lange dauert bis man die zurueckbekommt... hatte meine graka auch abgegeben weil die defekt war, hab dadurch auch 6 wochen warten muessen... das wollte ich aber nich und deshalb hab ich gleich ne neue gekauft und die alte schlechtere fuer 10 euro billiger verkauft :D

    Koennte aber auch durchaus sein das dein Netzteil deine Hardware mit zu viel Ampere versorgt, sodass die Bauteile mehr Waerme produzieren und dadurch in den kritischen Bereich kommen...
     
  2. xtrafein

    xtrafein Byte

    Ja genau damit meinte ich die max Werte =)
    vllt sollt ich ja einfach mal nen neues Netzteil kaufen, wenn nen Markennetzteil besser is.
    Welches is da zu empfehlen ?

    Und ich hab mal im Bios nachgeschaut, da lässt sich nichts an den Temps verändern.
    Aber ich hab mir mal nTunes runtergeladen, da es angeblich dazu da sein soll die Temps zu verändern um nen ausschalten zu verhindern.

    Hoffentlich ändert das was :)
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, schwer zu sagen was mit deinem Sys. ist wenn deine Temps gut sind. Vielleicht irgendeine Bioseinstellung die nicht richtig ist, sind denn die Ram richtig erkannt und eingestellt ?

    So schlecht ist dein NT nicht, das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist das es überhitzt, das wäre dann aber eher ein Garantiefall.

    Eine andere idee habe ich da auhc nicht mehr.
     
  4. xtrafein

    xtrafein Byte

    Also im Bios sind die Standarteinstellungen.
    Nur Laufwerke geändert.
    Hat jemand das selbe BIOS und kann mir sagen was ich da beachten sollt bzw. ändern muss ?
    Naja habs mal alles überflogen und schaut in Ordnung aus was da so alles angegeben is.
     
  5. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Für mich sieht es so aus,als hättest du Spannungsprobleme.
    speedfan zeigt bei 12V nur 9,93V an.
    Wenn speedfan zu wenige Werte anzeigt musst du unter konfigurieren erst mal auswählen,welche Werte angezeigt werden sollen.
     
  6. xtrafein

    xtrafein Byte

    Das heißt neues Netzteil oder gibts da ne andere Möglichkeit ?
    Ach und wenn nen neues Netzteil, dann welches ? -- will ja keinen Fehlkauf mehr machen :)
     
  7. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Bevor du auf speedfan alleine vertraust,kontrolliere die Spannungen im Bios.
     
  8. xtrafein

    xtrafein Byte

    Im Bios zeigt es die 12 Volt an.
    Demnach zeigt es bei Speedfan was falsches an.

    Was mach ich jetzt ? :(

    Mainboard Temp passt
    Graka Temp passt
    Cpu Temp passt
    Spannungen scheinen zu passen
     
  9. Eric51

    Eric51 Megabyte

  10. xtrafein

    xtrafein Byte

    Hab den Stabilitätstest nochmal laufen lassen und Speedfan + Nvidia Monitor angemacht.
    Der Rechner hat sich verabschiedet (ausgeschalten).
    Nuja wie es immer is wenn der Rechner ne Zeit lang lief.

    Konnte die Werte noch vergleichen.
    Es wird immer noch folgendes angezeigt:
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=vmfYY55ccL81IGx.jpg

    wobei sich GPU von 80 auf 70 verändert hat da ich den Kühler auf 100% leistung geschalten hab.

    Demnach neues Netzteil ?
    Wenn ja will ich unbedingt nen gutes auf das ich mich verlassen kann ...
    Kennt da jemand nen gutes, welches für meine Hardware ausreichend ist ?
    (Hardwareangaben auf der 1sten Seite)
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Lade dir mal den CPUID Monitor runter, die normale Version nicht die pro.
    http://www.cpuid.com/hwmonitor.php

    Dann mache noch mal das ganze Spielchen und lasse den im Hintergrund laufen, der hat dann einen Minimal und einen Maximalwert.

    Das wir wenigstens zwei Werte haben.
     
  12. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Coba Netzteile haben eigentlich nen guten Ruf,besonders die Nitrox Baureihe .Es kann sich sehr wohl um einen Ausreißer in der Serie handeln. Deshalb benutze deine Garantie Ansprüche .
     
  13. xtrafein

    xtrafein Byte

    Ohje weiß nich wo ich den Beleg hab -.-
    Eigentlich bewahr ich ja so etwas auf aber gerade den vom Netzteil find ich nich.
    Ich werd wohl mal suchen ... sollte ich den Beleg nich finden, dann werd ich wohl oder übel eins kaufen.
    Deshalb wär es klasse, wenn ihr mir eins empfehlen könnt.
    Am besten 1000W und vllt noch mit SLI ... weiß ja nich ob ich meinen Rechner mal noch aufrüsten will.
     
  14. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Also 1000W finde ich überdimensioniert,selbst für ein SLI System.Außer für 2 9800GX2.
    Wenn du auf die Hompage von zB.Bequiet gehst,da gibts nen Netzteilrechner,lasse dir einfach mal ausrechnen was fürn Netzteil nötig wäre inkl.Aufrüstoptionen.
    Zur Kaufberatung für solch starke Netzteile kann ich keine Aussage machen da kenne ich mich nicht gut aus.
    Auf jeden Fall solltest du ein Marken Netzteil bevorzugen.
    Wenn du deine Garantie Unterlagen nicht findest,mache nen neuen Tread im Unterforum Kaufberatung auf ,da wird dir geholfen
    http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=de
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich würde dir zum Enermax Modu 82+ 525W raten.
    Hä? Wo hastn das her? Hab ich noch nie von gehört. Coba Netzteile sollen eher einen schlechten Ruf haben.
    SLI mit 2x8800 ULTRA lohnt imho nicht mehr. SLI lohnt sich eh erst ab einer Auflösung von mindestens 1600x1200.
     
  16. Eric51

    Eric51 Megabyte

  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Naja, was nutzt einem ein "Hartware Redaktionstipp", wenns nach kurzer Zeit hinschmeißt und u.U. das System grillt.
     
  18. xtrafein

    xtrafein Byte

  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Messe doch einfach mit einem Digitalmultimeter die Spannung auf den + 12 Volt Leitungen. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Maschine mit 9,9 Volt überhaupt läuft. Der untere Grenzwert liegt bei 11,4 Volt, weniger dürfen es nicht sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page