1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Superman, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Superman

    Superman Kbyte

    îch bin gearde beim aufräumen von win xp und da kommt auf einmal, ohne irgend einen grund oder vorwarnung ein schwarzer bildschirm und der computer startet neu. das ist jetzt schon 3 mal passiert und ich habe win xp erst seit gestern drauf.
    ich hab einen p3 500 biostar board mit via apollo irgendwas pro, 128 sd ram, ati rage 128.
    woran könnte das liegen, bei win 98se, was ich auf einer anderen partition habe ist noch nicht passiert.

    PS:ich habe bei win xp den standby deaktviert und die systemwiederherstellung auch.
     
  2. Superman

    Superman Kbyte

    ich glaube dass es irgendwie mit meiner grafikkarte(ati rage 128)zusammenhäng, da beim abstrurtz im blue screen irgendwas mit memory und mandager steht. das selbe kam auch bei der installation von win 2000. als ich damals hab ich die gk ausgetauscht und es ging. da ich sie jedoch nur geliehen war musste ich ich löschen.

    ach ja, in der eregisanzeige steht ziemlich viele fehler:
    unter anwendungen:
    warnungen: EventSystem (oft)
    Fehler: WinMgmt (einmal)

    unter system:
    fehler: Application Popup (sehr oft)
    disk (weniger aber immer gleich ca. 10 hintereinander)
    DCOM (einmal)
     
  3. cf30154

    cf30154 Kbyte

    t require reading of the unnecessary information, at least if the file has not so many fragments. FAT32 works much slower, if the file is spread out on the disc. The operation with large files is quite complicated in FAT32. It should be noted that, if the file is fragmented, but all the fragments are close to each other, FAT32 doesn\'t have so much difficulty, since the physical access to the FAT would be compact and buffered as well."

    Aus: http://www.ixbt-labs.com/articles/ntfs/index3.html

    mfg
    MT
     
  4. Decodix

    Decodix Byte

    Tja, das ist eine gute Frage, die ich auch nicht beantworten kann. Ich hab einen Corsair PC2600 Riegel, also teuren High-End Speicher, darum bin ich auch sehr verwundert darüber, könnt wie ich jetzt meine aber auch am Mainborad gelegen haben!

    Das jetzt nach einem Absturz kein scandisk mehr durchgeführt wird liegt wohl am NTFS System, das sicherer und stabiler ist als FAT32
     
  5. Lonestar

    Lonestar Byte

    Hi Superman,

    die Neustarts liegen erst mal an der Einstellung, daß XP bei einem Systemfehler neu startet. Wenn Du wissen willst, was für ein Fehler das ist, dann kannst Du\'s in der Systemsteuerung-> System etc. abstellen.
    Dann kriegst Du stattdessen blaue Bildschirme mit den Fehlermeldungen.
    Unter www.aumha.org -> Error Messages kannst Du die Gründe dann suchen. Ich vermute Du hast ein Treiberproblem.

    Viel Glück
    Matthäus
     
  6. AdmGowron

    AdmGowron ROM

    Das seh ich anders ;-)

    Ich hab da ganz andere Erfahrungen: Spiele laufen - sofern nicht älter als 3Jahre - nahezu problemlos, sogar verdammt gut. Da ich "Zocker" bin, kann ich da aus viel Erfahrung reden. Sachen wie Quake3Arena, UnrealTournament, Project IGI und ähnlich rechenintensive Spiele laufen mindestens genauso gut wie unter Win98SE, teils sogar besser. Auch an ZoneAlarm kann ich keine Probleme feststellen, da ich viel online bin und diese Firewall ständig nutze.
     
  7. Hallo,
    die Neustarts kommen unregelmässig,oft beim beenden von
    komplexen Programmen wie 3D-Spielen,aber auch schon mal
    beim schliessen von Word oder beim lesen von PDF-Dokumenten.
    Auch beim Defragmentieren hat er sich schon mal verabschiedet.

    Gruss GL
     
  8. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hi!

    In welchen Abständen kommt das denn immer? Laufen da irgendwelche Programme, und dann startet der Rechner neu, oder ist der rechner zu stark ausgelastet? Ich hab seit neuem auch XP drauf, aber bei mir ist das noch nicht vorgekommen!

    MFG

    HaXan
     
  9. Hallo,
    habe auch das Problem mit den Neustarts.
    War von Anfang an,habe dann alles neu
    installiert ohne Erfolg.Danach habe ich
    die Speichertimings durchgeackert und alle
    Einstellungen ausprobiert und schliesslich
    alles auf Auto gestellt.Seitdem ist`s
    etwas besser.Speicherfehler kann`s
    eigentlich auch nicht sein,denn Win ME
    und Win 2000 laufen ohne Probleme.Habe
    den Speicherriegel probehalber mal um-
    gesteckt,brachte aber auch nichts.Meine
    Konfig:Athlon xp 1800+,MSI 6380 Mainboard,
    Seagate ST 380020A Festplatte,256 MB DDR-
    RAM(Micron glaub`ìch),Toshiba SD-M1612
    DVD-ROM,AOPEN RW2440-Brenner,Win XP Home
    OEM,ATI Radeon 8500 Graka
     
  10. maxtaxmax

    maxtaxmax ROM

    glaub du hast recht gehabt - hab den via 4in1 treiber installiert - ohne certifikat - das dürfts gewesen sein - hab xp einfach noch mal drüberinstalliert - bis jetzt läufts stabil *klopf_auf_holz*
     
  11. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Ach ja- zu Zonelabs:
    Daran liegt es gewieß nicht, wenn der Rechner abstürzt.

    Zu FAT32: Daran liegts auch nicht.

    Wa sagt denn z.B. das Event-Log?
    Habt ihr Treiber ohne M$ Cert installiert?
    Installiert ihr viel Software? (mehr als 10-15 Apps und der Rechner ist eigentlich schon verseucht - es sei denn, ihr macht euch wirklich Gedanke darüber, was ihr installiert.

    Wer hier mit Morpheus arbeitet oder ähnlichem - dem kann ich nur sagen, daß das dann nicht wundern sollte.

    Prüft ihr eure Platten regelmäßig? Das mag WIN ganz arg.

    Auch der Plattenplatz kann zum BSOD führen. Also immer schön viel Platz frei halten - und NT mag es besonders, wenn 50 % der Platte immer frei sind. (schauts euch doch mal im Defrag an!!!)

    usw. usw.

    Wer mir Error Codes liefert, dem versuch ich zu helfen. Auch EvenLogs helfen hier weiter.

    MT
     
  12. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    gibt es da Tests zu, daß das Filesystem unter FAT32 schneller ist? Ich habe nämlich tests im Schädel, die NTFS als das schnellere Filesystem spezifizieren .... daher wurde es auch auf Raytracing Maschinen seit jeher eingesetzt ...

    Aber logisch ist das für mich auch nicht, da NTFS ja viel mehr an board hat ....

    Den einzige Vorteil, den Fat32 brachte für WIN war, daß es Platten größer 2 GB verwalten kann ... (soweit ich weiß)
     
  13. szene60

    szene60 Byte

    ist ja alles ok,
    nur denke ich und evtl. viele andere, das die meisten xp im heimgebrauch laufen und durch die Arbeit mit div. Programmen, es immer wieder zum Absturzt kommt ( mit Fat32).
    Und Dies ist bei der Verwendung von NTFS Format nicht mehr der Fall.
    Aber wie sie schon sagten das muß jeder für sich selbst wissen.

    mfg
    Micha
     
  14. szene60

    szene60 Byte

    Hallo,
    wenn sie dieser Meinung sind, dann bitte.
    Leider ist es AMTLICH das viele Systeme die mit Fat32 Laufen, immer wieder einen totall Ausfall haben!!
    Und wenn nun Diese auf das XP Format umgestellt sind eiwandfrei laufen.
    Nicht umsonst sagt Microsoft das das XP Format speziell für XP ist!
    Da sollten sie mal drüber nach denken.
    Weiter sagen sie ja selbst, das Zugrifrechte und Datensicherung darunter leiden, also nenen sie das einen perfekten lauf? Haben sie schon mal xp auf dem eigenen Format ausprobiert?
    Sie werden staunen wie das läuft!!

    schöne Grüße
    Micha
     
  15. maxtaxmax

    maxtaxmax ROM

    wie kann das am speicher- chip liegen wenn das system unter win 98 und me einwandfrei funktioniert - wens stimmt hat MS aber einiges verhaut

    eines finde ich aber schon komisch: der neustart wird statt blue- screen ausgeführt: früher wars doch so dass nach jedem absturz scandisk gestartet worden ist um mögliche fehler zu beheben . . .
     
  16. szene60

    szene60 Byte

    wlches Formaz hat deine Festplatte? Fat32, dann ist es falsch, da läuft xp nicht richtig. du mußt das Format von XP drauf machen.

    gruß Micha
     
  17. Decodix

    Decodix Byte

    Hallo,

    ich hatte das selbe Problem mit WinXP Pro. Ich hab ZoneAlarm nicht installiert, aber der Fehler kann schon davon kommen, genau so wie von diversen Antivirenprogrammen oder XP untauglichen Treibern.
    Dieses Thema findet sich schon einige male in diesem Forum, bei manchen lag es an der Graka oder am RAM. Bei mir war der Hauptspeicher das Problem, also hab ich den Riegel mal auf einen anderen Sockel gesteckt, und seitdem läuft Windows ohne Probleme.
     
  18. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Also ich habe von 98SE auf XP Prof neu installiert, wie updatet - keine Veränderung.
     
  19. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hatte das gleiche Problem. Aber nur bei der Home-Edition. Hab nun von Win2000 auf WinXP Prof geupdatet und siehe da: Alles funzt wunderbar.
     
  20. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hallo,

    da stelle ich mich doch hinten an!

    Doktore da schon seit Wochen dran rum. Nutzen alle hier Zone Alarm? Dann haben wir was gemeinsam, aber ich denke das ist es nicht. Schaut mal bitte, ob in Eurer Ereignissanzeige (Verwaltung) ein immer wiederkehrender Fehler auftaucht, der besagt, dass beim Starten eine Datei oder irgendwas nicht gestartet werden konnte. Ich denke, daher kommt die instabilität. Das Neustarten lässt sich auch abstellen, aber dann bekommt man nur einen Blue Screen - und dann wird neu gestartet. Ja, sehr witzig...

    Also hier meine aktuelle Vermutung:
    1. könnten beim Installieren einige Dateien fehlerhaft kopiert worden sein. (Habt Ihr solche Meldungen beim Setup gehabt???)
    2. könnte die Festplatte schuld sein (Was für welche habt Ihr? Wie alt?) Meine: Maxtor 20GB ca. 1 Jahr alt.

    ICH BITTE EUCH, EURE ERFAHRUNGEN HIER MITZUTEILEN. WIR KÖNNTEN UNSEREM PROBLEM SEHR NAHE KOMMEN!!!!
    Was habt Ihr sonst noch probiert, welcher Effekt?

    Ich danke schon mal allen. Ihr seid nicht allein und dieses Problem nicht so selten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page