1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neustarten schlecht für PC ???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Oberladtstrasse, Sep 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eine sehr blöde Frage, aber sie interessiert mich schon immer.

    Ist das Neustarten bzw. Aus- und wieder Einschalten eines PCs langfristig schlecht ???

    Vorallem bei älteren OSes wie 98, Me etc. muss man oft nach Deistallationen, Installationen etc. Neustarten.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenns sein muß.
     
  3. Heißt was genau ?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das was dort steht, haste kein Plan?

    Was sollte denn dabei schädlich sein?

    Wenn ordentlich runter gefahren wird - no Problem, wenn du einfach den Strom kappst kann sich das auswirken.

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geräte mit beweglichen Teilen (Festplatte, Netzteil, Lüfter) unterliegen einem höheren Verschleiß, wenn sie öfters abkühlen und wieder auf Betriebstemperatur gebracht werden.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht nur wegen der Temperatur, die Festplatte mag es allgemein nicht gern, oft aus/eingeschalten zu werden
    Darum ist Neustarten unkritisch, runterfahren/ausschalten+neu einschalten aber eher zu vermeiden.
     
  7. Genau deswegen frag ich, weil mein Desktop hat keine RESET Taste, sodass ich jedesmal Probleme habe, wenn ich Neustarten muss.
    Dazu kommt, dass Win98 sowieso Probleme beim Neustarten hat, da immer hängt.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an: Nutzt man seinen Rechner nur ein paar Stunden pro Tag, dann ist es für die Platten auf alle Fälle besser, wenn sie für die restliche Zeit nicht in Betrieb sind.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann stimmt etwas mit der Hardware oder den Treibern nicht.
    Hast du dann beim Neustart Festplattenüberprüfung mit scandisk?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann reparier Dein Windows mal oder besorg Dir ne extra Reset-Taste aus einem alten Gehäuse vom Shrott.

    Das ist klar. Mir war aber so, als ginge es hier eher darum, einen Rechner innerhalb weniger Minuten oder gar Sekunden wieder neu zu starten.
     
  11. Ja toll, da kann ich dann noch extra herumbasteln und einbauen.

    Stimmt. Ist es nun besser ich schalte in innerhalb Sekunder wieder ein oder soll ich besser längere Zeit warten, damit sich der PC "erholt" ???
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn "Neustart" dann fährt nur das OS fast ganz "runter". Alles was sich bewegt, bewegt sich weiter.

    Aus is aus.

    Was is das denn für ein Gehäuse ohne Resettaste? Hab ich(denke ich) in den letzten 15 Jahren nicht gesehen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es :)
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das selten bezog sich doch auf Gehäuse OHNE Reset-Taste :rolleyes:
    Hab ich ehrlich gesagt sogar noch nie gesehen. Eher waren mehr Tasten dran, grüne-Sleep-Tasten oder noch früher Turbo...
    Manchmal ist die Reset-Taste hal so winzig, daß man sie nur mit nem Bleistift bedienen kann, sofern man sie überhaupt findet.

    Alternativ kann man das Mainboard ja auch so einstellen, daß der Rechner automatisch hochfährt, sobald er Strom hat und die Power-Taste für Reset nutzen. Als mein HTPC noch kein Gehäuse hatte, hab ich den immer so gestartet (Netzteilschalter umlegen)
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hatte es mal so eingestellt, das es entweder bei Mausbewegung oder irgendeine Taste auf Tastatur zum PC-Start los ging. :cool:

    Gruß kingjon
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    :bet: Sorry, bin scheinbar noch nicht ganz wach.
     
  18. Wie stellt man sowas ein ???

    PS: mein Gehäuse ist von einem IBM Netvista Desktop: [​IMG]
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau einfach ins Bios.
    Da gibt es zahlreiche Dinge wie so ähnlich heißen wie
    "wake on USB" - dabei fährt der Rechner z.B. hoch, wenn irgendwas am USB zuckt. Also z.B. Maus, Tastatur.
    Maus wäre mir aber zu heikel, wenn nicht gerade der Rechner mit Netzschalter/Steckdosenschalter ausgeschalten wird - dann so eine Maus ist schnell mal unbeabsichtigt bewegt ;)
    Vielleicht gibt es auch irgendwo ein paar Optionen, um das Verhalten des Einschalters festzulegen (z.B. kurz drücken = reset?, lang drücken = abschalten - möglich wäre sowas theoretisch...)
     
    Last edited: Sep 7, 2009
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Im BIOS, auf dem Gehäuse könntest du das mit einem Edding raufmalen! :rolleyes:
    Was steckt den für eine Hardware da drinnen?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page