1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neustarten schlecht für PC ???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Oberladtstrasse, Sep 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OK, werd mal ins BIOS gucken, ob sich da was machen lässt.

    Puh, damit hab ich mich eigentlich noch nie recht beschäftigt, da ich den PC sowieso gebraucht gekauft hab und eher nur auf die RAM Zahl etc. geguckt hab.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es wäre doch außerordentlich hilfreich, wenn du im
    Kontrollzentrum >Mein Profil>Mein System, deine Hardware auflistest!
    Es ist einfacher, für alle, die helfen möchten notwendig und für weitere Fragen sehr hilfreich!
    Welche Hardware?

    Dazu benötigen wir die Daten des Netzteil, diese findest du auf einem Aufkleber direkt an der Seite des NT, wichtig sind dabei die Amperewerte in den verschiedenen Volt-Abstufungen.

    Gruß kingjon
     
  3. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also in meiner Familie haben wir drei PCs =>keiner hat eine reset-Taste :eek:

    Ich hab auch bei meinen Kumpels noch nie ein Gehäuse mit reset-Taste gesehen....

    Wenn ich trotzdem neustarten will wenn er sich aufgehängt hat drücke ich gaaanz lange den Power Knopf warte bis er aus ist lasse die Platte ausdrehen und starte neu. Ich denke nicht das die einzelnen Teile dabei so schlimm belastet werden. Mir ist klar das dabei manchmal der Lesekopf nicht ganz eingefahren wird deswegen sollte man vor dem Transport korrekt herunterfahren...
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Domowoi !

    Dann geh mal zum Augenarzt.

    Ich kenne kein Mainboard aus den letzten 15 Jahren, daß keinen RST-Anschluß hatte. :)

    Gruß chipchap
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht sieht man den Taster nur nicht.
    Bei meinem HTPC-Gehäuse ist er auch sehr gut versteckt:
    [​IMG]
    (sogar extra die Klappe aufgemacht, dahinter ist der Reset-Taster aber nicht :D )
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Rechts neben dem großen Knopf/Drehregler.

    Gruß kingjon
     
  7. Ich habe im Netz ein wenig gestöbert und hab gelesen, dass viele IBM PCs keine RESET Taste haben.
     
  8. So, heute hab ich mal ins BIOS reingeguckt, konnte aber in dieser Sache überhaupt nix fnden außer folgenden Einstellungen unter POWER:

    ACPI BIOS IRQ - eingstellt ist IRQ 9
    ACPI Standby Mode - eingestellt ist S3
    APM BIOS Mode - eing. ist Enabled
    Standy Timout - eing. sind 30 Minuten
    Hard Disk Timout - eing. ist Enabled

    Jetzt kommt etwas, wo mein Englisch zu wenig ist, um das korrekt zu übersetzen:

    After Power Loss - eing. ist Last State

    Als Erklärung dabei steht Folgendes: This field controls whether the system will stay on after AC power is removed and then restored. Select [Power On] if you use a power strip to turn the system on. Select [Stay Off ] if you want the system to remain off after power is restored. Selecz [Last State] to have the system return to the previous state.

    Weitere Einstellungen sind:

    Low Power Entry Activity Monitor
    Low Power Exit Activity Monitor
    Automatic Power On

    Kann jemand etwas damit anfangen ?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sollte sich normalerweise der Rechner merken, was sein letzter Zustand war beim Ausschalten.
    Korrekt heruntergefahren und dann Strom weg --> bleibt aus bei Strom an.
    Einfach hart ausgeschaltet --> fährt hoch bei Strom an.
    "power strip" ist eine schaltbare Steckdosenleiste.
    Ich würde es auf POWER ON stellen. Dann sollte nach meinem Verständnis der Rechner immer hochfahren, sobald er Strom bekommt. Und dann kannst Du die Power-Taste als Reset nehmen, sofern das klappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page