1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nokia drosselt Handy-Produktion

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Feb 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich ein Grund zum feiern, hatte doch das "gemeine Volk" in Deutschland zum Boykott von Nokia aufgerufen.
    Vielleicht ist das auch die Quittung aus Deutschland für die Schliessung des Bochumer Werks.
    Lt. einem Bericht des Wirtschaftsmagazins “Capital” verliert der finnische Handyhersteller im Jahr 2008 in Deutschland rund 8 Prozent Marktanteil. Dies entspricht etwa 220 Millionen Euro Umsatz.

    "Ein Jahr nach der Schließung der Nokia-Fabrik in Bochum ist über die Hälfte der Entlassenen immer noch ohne Job. Im Januar 2008 hatte Nokia angekündigt, das Werk in Bochum zu schließen. Nokia zählte dort rund 2.300 Festangestellte und etwa 800 Leiharbeiter..."

    Quelle:
    http://www.golem.de/0901/64601.html

    Artikel ..
    http://www.pcwelt.de/start/mobility.../news/192707/nokia_drosselt_handy_produktion/
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wer oder was ist Nokia?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist die Firma die ihren Aktionären für 2008 noch eine Dividende von 0,40 Euro pro Aktie zahlen will, damit das funktioniert müssen halt ein paar tausend Arbeitsplätze dran glauben .. was solls ..

    http://www.finanznachrichten.de/nac...egt-fuer-2008-geringere-dividende-vor-015.htm

    In Deutschland subventionieren sie große Firmen mit Kurzarbeitergeld,
    das was da eingspart wird wird wahrscheinlich auch an die Aktionäre durchgereicht. .. oder als "Boni" verheizt :). Zuerst muss man unfähigen Managern das Gehalt kürzen und den Boni streichen.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dein vorschlag kommt ja einer belohnung gleich.

    in früheren zeiten wurden diese unfähigen manager
    einfach an die frische luft gesetzt, ohne abfindung und ohne boni.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das sehe ich anders: Ein Jahr nach der Schließung hat die Hälfte der ehemaligen Nokia Mitarbeiter schon wieder einen Job.
    Vor der Schließung des Werkes haben Dank Nokia 2.300 Festangestellte und etwa 800 Leiharbeiter dort über Jahre ihr Geld verdienen dürfen / oder auch können.

    Die Manager von Nokia haben auch Weitsicht gezeigt. In der Momentane Lage wäre das Werk in Bochum eventuell gar nicht mehr zu halten gewesen, für den Handymarkt in der heutigen Zeit zu teuer. Und Veränderungen (dazu gehört auch ein Standortwechsel) muss man durchführen, solange noch Geld in der Kasse ist.

    Wenn Du eine Firma gründest, willst Du als Firmeninhaber keinen Gewinn machen? Willst du nicht auch von dem Gewinn leben? Aktionäre sind Firmenteilhaber, Leute, die in eine Firma investiert haben, nicht mehr und auch nicht weniger. Diese Teilhaber wollen natürlich für Ihre Investition etwas sehen.
    0,40 € pro Aktie bedeutet bei dem heutigen Kurs gerade mal rund 4% Zinsen. Wenn jemand in die Firma zum 52 Wochen Höchstkurs (rund 33,-€) investiert hat, dann hat er nicht nur einen Wertverlust der Firma hinnehmen müssen, dann liegt betragen die Dividende gerade knapp über 1% Zinsen.
    Jede Festgeldanlage bringt heute mehr. Und wie ist das? Wenn Ihr Euer Geld auf das Sparbuch legt und die Bank entlässt Mitarbeiter, werden die auch nur entlassen, damit Ihr Eure Zinsen bekommen könnt?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So eine komische Firma, die den finnischen Staat unlängst damit erpresst hat, komplett aus Finnland zu verschwinden (incl. der 16.000 Arbeitsplätze), wenn nicht ein Gesetz verabschiedet wird, was es Firmen erlaubt, die Mails ihrer Mitarbeiter zu lesen.

    Gut, man könnte jetzt meinen, die Mitarbeiter haben bestimmt nichts zu verbergen und somit wird vielleicht die private Kommunikation ein geschränkt - aber Erpessung ist es trotzdem.
    Nun werden die Mitarbeiter halt die Mails verschlüsseln, die Nokia nicht lesen darf.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und natürlich während der Arbeitszeit vom Firmen PC. :(
    Wenn die Mitarbeiter Ihre Privatmails nach Feierabend von zu Hause aus versenden, kann Nokia diese auch nicht lesen. Und Geschäftmails sollte die Firma schon lesen können. Dass es dafür allerdings extra ein Gesetz bedarf, ist schon merkwürdig.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist natürlich unschön, wenn die Mitarbeiter Privates während der Arbeitszeit machen, aber werden auch die ausspioniert, die die Pause dafür nutzen. Und die, die es wirklich ausgiebig nutzen, verschlüsseln eben. Nützt unterm Strich eigentllich Keinem, aber es ist ein weiterer Schritt zu totaler Überwachung.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Oder wenn nicht nach Rumänien gehen? Wo dann die PCs samt Mails verschwinden?:ironie:
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    "...zu lesen" schreibst du! Das ist das gleiche Vorurteil, wie bei euren Protesten gegen die Vorratsdatenspeicherung. Niemand darf die Mails lesen! Es wird Einsicht in Absender, Empfänger, Sendezeit und Umfang der Mails verlangt!
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bleibt aber die Drohung zu gehen wenn nicht....................
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bisher hat noch niemand einen Beleg für die Drohung geliefert. Aber möglich ist es.
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Glaubst Du ernsthaft die Finnische Regierung wird zugeben auf eine drohung ein Gesetz zu ändern, oder Nokia die Regierung erpresst zu haben?

    Dann würden aber die Drähte glühen zwischen Helsinki und Brüssel:cool:
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei über 100 Abgeordneten der Regierungsparteien werden sich doch einige finden, die den Mund aufmachen.

    Und was Brüssel betrifft: Das Gesetz kommt sowieso vor ein EU-Gericht! Das haben die Gegner schon angekündigt.
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hat in Deutschland jemand was gesagt als es um das Milliardenpaket für die Wirtschaft sprich Banken und Auto Industrie ging?
    Wobei jedem klar sein muß das es in die Hose gehen wird.
    Denn wenn man die unfähigkeit der Banken mit Steuergroschen
    unterstützt kann man das denn kleinen Handwerker nicht verwehren.(Gleichheitsgrundsatz)
    Und das da Klagen kommen ist so sicher wie das Ahmen in der Kirche.
    Und aufkommen für diesen Schwachsinn darf dann wieder der Steuerzahler.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wer kontrolliert das ?

    wenn die inhalte trotzdem ausgewertet werden,
    wer wird es erfahren?

    siehe datenschutz in deutschland "deutsche bahn", "deutsche telekom"...
    ich bin mal gespannt, was sonst noch an die oberfläche kommt.
     
  17. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nur ein kleiner Einwurf: Der langjährige Höchstkurs (seit 2003) der NOKIA lag am 7.11.2007 bei 28,27 € und bewegte sich in 2008 nie über 25,64 € und lag somit doch für den "normalen" Investor ein ganzes Stück von 33,00 € entfernt!
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    30.05.08 Schlusskurs 33,45
    05.06.08 Schlusskurs 34,00
    Und erst am 22.09.08 Schlusskurs wieder unter 30,- €
    Quelle Finanzen net Historische Kurse
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wir debattieren hier über ein Gesetz, nicht über Missbrauch, der auch ohne Gesetz möglich ist.
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nicht ganz,
    erst kommt das gesetz, dann wird es so ausgelegt,
    dass ein mißbrauch möglich ist.

    nur ein beispiel.

    unsere maut,
    angeblich werden nur mautgebühren eingezogen.

    es stellt sich aber heraus,
    dass auch profile zum kennzeichen erstellt werden.
    der gesetzgeber hat das sicherlich so nicht vorgesehen.

    ich vermute, dass der grund für die einjährige verzögerung
    die komplette erneuerung der software für diese und andere zusätzlichen dienste gwesen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page