1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton oder Kaspersky?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by rosevine, Feb 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rosevine

    rosevine ROM

    Also ich kann mich echt nicht entscheiden welchen Antivirenprogramm ich kaufen soll. Ich habe, die beiden Programme getestet, aber trozdem sehe ich den Unterschied nicht .:( Ich habe gehört, dass Norton mehr Leistung frisst als Kaspersky, ob es stimmt weiß ich, aber nicht.
    Deswegen will ich eure Meinungen hören. :)

    mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für was für ein Betriebssystem suchst du denn den Schutz?
    Und es gibt erheblich bessere Antiviren-Programme als Norton oder Kaspersky.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    omg :bse:
    Nein, du hast es nicht getestet. Tu es jetzt. :D
     
  5. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    gehopst wie gesprungen.
    Früher mal war Kaspersky gut.
     
  6. rosevine

    rosevine ROM

    Windows7
    Wieso ist das gratis. Da muss doch was faul sein.
    Echt, ich habe es getestet. =)
    Und jetzt nicht mehr?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll da faul sein? Das ist Marketing seit vielen Jahren, bei Avast sogar ohne nervende Eigenwerbung. Die Free-Version wird Privatanwendern angeboten. Ansonsten gibt es eine Pro-Version und eine Security-Suite, wobei die Pro-Version in Verbindung mit Windows-Firewall und Router die optimalere Version ist.
     
  8. rosevine

    rosevine ROM

    Da ich immer Kaspersky oder Norton benutzt habe fällt es mir schwer zu glauben, dass es gratis ist. Also, wenn das echt keine Testversion, dann ist es super. =)
     
  9. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Du kannst auch Microsoft Security Essentials nehmen. Ist ebenfalls umsonst/kostenlos/entgeltfrei.
     
  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    ...und auch keine Testversion oder sonstiges ;)

    Bin mit Avast Free bis jetzt auch immer sehr gut klar gekommen.

    Ein weiteres AV Free Programm findest Du hier: http://www.free-av.de/
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und das benutze ich, nach dem Umstieg von Norton, seit Jahren in der free Version und kann nur gutes berichten.
    Man sollte bei Alarm aber, wie auch bei anderen AV-Programen, sich informieren ob es evtl. ein Fehlalarm sein könnte!
    Bei einem tatsächlichen Fund sollte man abwägen ob nicht eine Neu-Installation sicherer ist, ist aber auch Fall abhängig vom Schwergrad der Infektion!

    Gruß kingjon
     
  12. Karambulis

    Karambulis Byte

    Norton hatte mal eine Phase in der es in der Tat die Systeme ganz schön ausgebremst hat. Mittlerweile ist es aber wieder das beste Antivirenprogramm das ich kenne und deshalb würde ich dir auch dazu raten.
    Bei den Gratis-Programmen wäre ich vorsichtig und würde dir die nur bedingt empfehlen. Es finden sich da nicht nur häufige Fehlalarme sondern es wird auch immer wieder einiges übersehen.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und zwar wann und was?

    Gruß kingjon
     
  14. Karambulis

    Karambulis Byte

    Tut mir leid, die meist kreativen Namen dieser Viren oder Trojaner hab ich mir nicht gemerkt. Fakt war aber dass Norton einiges auf Rechnern gefunden hat, auf denen vorher so ein kostenloser AV drauf war. Und das waren definitiv keine Fehlalarme.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich kenn es auch umgekehrt nähmlich das Avast Free was auf PCs mit bezahlten Virenschutz fand.;)
    Ich benutze seit ich PCs+Internet habe nur gratis Virenscanner und die langen (auch wenn man so wie ich Onlinebanking betreibt).
    Das Virenschutzprogramm hält den PC nicht sauber,sondern der der davor sitzt.
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Und ewig grüßt das Murmeltier.
    Genau das ist doch das Versagen. Nein, nicht des kostenlosen AV-Scanners.

    Seit wieviel Jahren gibt es diese Threads, in denen nach den "besten Scannern" gefragt wird? Seit wieviel Jahren hält sich das Märchen, dass nur kostenpflichtige Scanner "gut" sind?

    Seit wieviel Jahren kapieren manche Leute nicht, dass die Frage sinnfrei ist?
    :aua:
     
  17. Karambulis

    Karambulis Byte

    Das ist nun eine Grundsatzfrage genauso wie Open Office versus Microssoft Office. Am Ende muss jeder für sich entscheiden was ihm mehr zusagt und wem er mehr vertraut. Bei mir ist es eben Norton (und ich habe auch schon ein paar kostenlose und kostenpflichtige Antivirenprogramme ausprobiert).
    Um aber nochmal auf die Frage von Rosevine zurück zu kommen: Zwischen Kaspersky und Norton würde ich mich aufgrund von Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und (der mittlerweile wieder guten) Ressourcenschonung für Norton entscheiden. Meine Meinung ;)
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wer Geld ausgeben will für ein Virenschutzprogramm ,von mir aus bitte.
    Obs Sinn macht dafür zu bezahlen ist ne andere Sache Passta.
     
  19. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn ich für 20 Euro/Jahr (= 5 Euro-Cent pro Tag) auch nur 1,5 Prozentpunkte mehr Sicherheit kriege (also beispielsweise 98,9 statt 97,4 % bei ITW; hierfür verlasse ich mich auf den alljährlichen Test bei c't) und dazu noch 10-20 % bessere Performance und Stabilität (eigene Erfahrung), ist das für mich sehr gut angelegtes Geld. 20 Euro verdiene ich aber auch zwischen 12 und Mittag. Ich zahle es gerne.
    Dies ist meine persönliche Betrachtungsweise, die nicht allgemeingültig, aber auch nicht falsch ist.

    Bezahlt werden aber alle AV-Produkte, von irgendwas leben die Programmierer ja. Bei Avira und Co. sind es halt die Firmen, die die abgespeckten Varianten für Privatleute mitfinanzieren. Ich finde es OK, für einen gewissen Gegenwert auch was zu bezahlen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist es o.k. wenn dein Gehirn zu 98,9% arbeitet?
    (Tendenz fallend bei anhaltendem Alloholkonsum) :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page