1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook für audioproduktionen???

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by stebi3000, Jun 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stebi3000

    stebi3000 ROM

    hallo!
    ich suche zurzeit einen laptop (keinen mac) nur und ausschließlich für audioproduktionen über firewire.

    wie sieht das da mit dem chip aus? mir scheint überall jetzt der intel centrino eingebaut zu sein. allerdings hab ich hier und da intel pentium m 4 mit über 3ghz gesehen. was ist da der nachteil? wird der "nur" schnell heiß? oder könnt ihr den empfehlen?
    wie gesagt, ich möchte nichts mit grafiken, dvd oder sonstwas machen. es geht mir nur um einen flotten rechner mit möglichst 2048mb ram. lieber einen pentium m centrino mit ca. 1,7ghz oder einen pentium 4 m mit 3 ghz?
    vielen dank schonmal!

    stefan
     
  2. Naja, wenn du auch mal 'ne weile mit dem Akku arbeiten willst, ist ein pentium M mit Centrino-Chipsatz wohl besser, sonst könntest du auch einen A64(/P4) nehmen...
    Viel Ram ist wohl nicht verkehrt, brauchst wahrscheinlich auch 'ne ordentliche Soundkarte für PCMCIA, oder?
     
  3. stebi3000

    stebi3000 ROM

    danke! mit aku braucht eigentlich nicht unbedingt. d.h. was den centrino im gegensatz zum p4 auszeichnet ist sein aku? dann könnte ich also auch den p4 nehmen und hätte im prinzip doppelt soviel leistung?

    audiokarte: ich hab mich für die m-audio firewire 1814 entschieden. also eine externe.

    stefan
     
  4. Es ist nicht der Akku sondern die Ttasache, dass der P M einfach weniger braucht.
    nein, der P4 mit 3Ghz hat keinesfalls die dollpelte LEistung, wioe ein P M 1,6 oder in die Richtung was: Netburst :D
    Das gibt also nicht so viel Rechenpower mehr, hat aber deutliche NAchteile...
     
  5. stebi3000

    stebi3000 ROM

  6. Hallo,

    von den Leistungsdaten kann ich das Acer 1692 WLMi empfehlen, 1,73 GHz, schneller DDR2 Speicher und schnelle CPU FSB533) und mit der Radeon X700 Grafikkarte mit 128 MB, das sollte allemal reichen.

    Gruß
    Catweazel
    http://www.notebookparadies.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page