1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook funktioniert nur ohne Netzteil!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by bestpessimist, Aug 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab seit einer ganzen Weile das Problem, das wenn ich mein HP Pavilion dv6-2115eg einschalte, er nicht einmal zum booten kommt und einfach hängen bleibt. Die LED Lichter leuchten auf und zwei davon blinken jede Sekunde ungefähr. hatte ihn immer übers Netzteil laufen, da Akku schon total kaputt war.

    Naja, hab letztens versehentlich über meine Fernbedienung den Laptop eingeschalten(da war das Netzteil natürlich dann nicht eingesteckt), hab den Laptop aufgeklappt und TADA er funktioniert. (naja, für zwei Minuten vielleicht, da der Akku natürlich total leer war). aber egal, er funktionierte. Meine Vermutung war dann, das das Netzteil kaputt ist. Jetzt hab ich aber gerade bei meinem Bruder, der ein Pavilion dv7-g7(oder so) Notebook besitzt, meinen Laptop an sein Netzteil gesteckt und es funktionierte wieder nicht. Der selbe Fehler wie oben beschrieben. Mist!

    Nunja, jetzt zu meiner Frage, was genau ist kaputt, und wie kann ich es fixen ohne den Laptop einschicken zu müssen. (Keine Garantie mehr :( )Kann man es überhaupt fixen?

    e: ich meinte natürlich Notebook
     
    Last edited by a moderator: Aug 28, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Garantie abgelaufen ist, kann es richtig teuer werden. Dann bezahlt man einen Pauschale, die höher sein kann als der Restwert des Laptops. Das Netzteil sollte 19 Volt 4,74 Ampere (90 Watt) haben.
     

  3. Ich weiß :|
    Also das geteste Netzteil hatte 19volt und 4,74ampere, am Netzteil kanns also schonmal nicht liegen.
    vlt. ja was mit der Stromversorgung im Inneren
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann durchaus sein.
    Besteht die Möglichkeit, den Akku extern zu laden und damit zu testen?
     
  5. Das Ding ist, der Laptop lässt sich aufladen. Der Laptop muss halt aus sein, mit dem Akku drinnen und am Netzteil angeschlossen sein. Nur ist der Akku leider schon total abgenutzt.
    Hatte ihn grad kurz laufen, also über Akku, und aufeinmal wurde der Bildschirm schwarz und der Laptop ist ausgegangen(obwohl eig. der Akku noch relativ voll war), das ist mir gestern auch schon passiert. Vlt. liegts ja daran das der Akku schon total "abgenutzt"ist(hält vlt. noch ne halbe Stunde).

    Naja, ich hab auch Neuigkeiten. Also wenn ich meinen Laptop über das Netzteil anmache blinken da ja zwei LEDs. Diese blinken zweimal und machen dann eine kurze Pause. Laut HP ist der Bios defekt.
    Ich soll den Bios im Computer aktualisieren.
    Ich versuch heut mal den Akku meines Bruders in meinen Laptop einzubauen, FALLS das geht, werd ich mal den bios updaten.(falls er nicht wieder einfach so ausgeht, vlt. liegts ja doch nicht am schwachen Akku)
    Habt ihr noch weitere Ideen?
     
    Last edited: Aug 28, 2012
  6. Hyesz, habs hinbekommen.
    Was ich getan habe:
    mit Fahrradpumpe gegen Lüfter gepumpt
    Akku und Netzteil weggenommen, 10Sek auf den Power Knopf gedrückt, losgelassen und nochmal. Netzteil rein (akku nicht), angeschalten.

    Echt geil. Naja, so halb.
    hab gleich mal meine Left4Dead2 disk reingetan und wusch wieder abgestürtzt. naja, hab ihn wieder eingeschalten, disk raus, und jetzt passt es auch wieder.
    Der Laptop ist auch ziemlich heiß gerade eben(war er schon immer).
    Ideen wie man dagegen vorgehen kann, wahrscheinlich überhitzt er.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da war wohl zu wenig Luft im BIOS.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fahrradluftpumpe hätte einem aber auch abrutschen und dann voll in die Platine knallen können. Ein Glück, dass der TO nicht ungeschickt, ist. ;)
     
  9. @deoroller
    hab den pc nichtmal geöffnet, sondern nur von außen reingepumpt. Von daher wars recht ungefährlich.
    Achja l4d2 installiert grade, hab eben nochmal die Disk reingetan und er ist nicht mehr abgestürtzt.
    Coole Sache
     
  10. Verdammt, hab nun das gleiche Problem wie oben beschrieben wieder. Und er hat doch so wunderbar funktioniert. Der Trick mit der Fahrradpumpe funktioniert leider nicht mehr, und mit dem Staubsauger von außen hin geht auch nicht. Hat mittlerweile vlt. irgendwer weitere infos über das Problem?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page