1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook gehäuse

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by 88Fabi88, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 88Fabi88

    88Fabi88 ROM

    hallo ich wollte mir selber ein notebook zusammen stelle.aber es kommt jetzt der punkt ich find keine gehäuse nur koplette notebooks.
    wisst ihr vllt eine seite wos notebooks gehäuse gibt bräucht echt hilfe vielen dank schon mal
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gehäuse sind bei allen selbst konfigurierbaren Notebooks vom jeweiligen Anbieter vorgeschrieben, da kann man nicht einfach irgend eines aussuchen.
     
  3. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo,
    das Gehäuse bekommst du nur mit einem Mainboard zusammen.
    Es gibt vereinzelt Books, bei denen verschiedene Boards in ein Gehäuse passen in Bezug auf Prozessorsockel oder RAM-Steckplatz.
    Alle anderen Anschlüsse (HDD/ODD/IR/LPT/USB/SVGA/VGA usw.) sind fix auf dem Mainboard und dementsprechend auch im Gehäuse definiert.
    Wenn du dir ein Lappi zusammenstellst, dann suchst du dir zuerst das Gehäuse mit Board aus, das deinen Kriterien am ehesten entspricht.
    Danach die CPU-Geschwindigkeit, Graka ,wobei die meisten Books immer noch den Grafikchip fest auf dem Board verlötet haben, RAM, HDD und ODD.
    Die anderen Anschlüsse sind wie gesagt fest vorgegeben, da kannst du nichts machen.
    Es ist nicht so einfach wie beim "normalen" PC, weil für ein Laptop keine Normen bezüglich der Abmessungen eines Gehäuses bestehen.

    Grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page