1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook-Halterung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Heinz-Werner, Jun 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allseits guten Abend.

    Ich hoffe das ich meine Frage hier in die richtige Rubrik eingestellt habe, ansonsten bitte ich um entsprechende Verschiebung.
    Also nun zu meiner Frage: Für mein Notebook habe ich mir seinerzeit eine Logitech Cordless Alto (Kombi Tastatur-Maus-Halterung) gekauft und nutze sie natürlich auch. Diese hat 3 USB Anschlüsse, allerdings lediglich die USB 1.1 Version. Könnte man die auf USB 2.0 umbauen?? Gäbe es da eine Möglichkeit? Gut, ich könnte natürlich einfach einen zusätzlichen USB-HUB verwenden, allerdings hat man dann ein weiteres Teil im Koffer und darum würde ich gerne die vorhandenen USB-Anschlüsse nutzen.

    Gruß
    Heinz-Werner
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Klar geht das. Du müsstest vorstichtig den Alrto öffen, die Elektronik Platine vermessen, mit allen Stecker Postitionen, und Dir eine neue kompatible Hub Platine bauen, oder bauen lassen. Fertige Hub Controller gibt es z.B. von Cypress. Es gibt aber auch noch andere Hersteller. Kompliziert ist das nicht. Um so einen Hub Controller kommen nur noch ein paar Kleinteile. Das ist alles in den Applikationsschriften für den entsprechenden Controller alles spezifiziert. Billig wird das aber sicher nicht, da die Leiterplatte (Doppelseitig - Durchkontaktiert) nicht nur 5EUR kosten wird.

    Nun ein USB2.0 Hub gibt es ab ~10EUR. Die obere Lösung ist möglich, aber wird sicher das 10 fache kosten.
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nur nützt der in dem Fall wohl wenig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Wieso? Wenn die notebook Halterung nur USB 1.1 unterstützt und das Notebook USB 2.0 aber das nicht genug Anschlüsse hat... wieso keinen kleinen Hub. Bei vielen Geräten reicht auch ein Buspowered Hub.

    Aus meinem Verständnis sollte die Notebook Halterung von USB 1.1 auf 2.0 gehieft werden. Wenn das NB das nicht unterstützt ist es eh egal, weil das Notebook Alteisen ist, und noch 0.05EUR Wert ist.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich kann nirgendwo den Hinweis entdecken, das es USB 2.0 Anschlüsse hat, das uns unbekannte Notebook.
     
  7. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das ist korrekt, aber was würde ein zusätzlicher USB 2.0 Hub für einen Sinn machen wenn das Notebook eh nur 1.1 hat ....:rolleyes: ... aber Du hast recht, auch das kann sein, dass das NB nur 1.1 hat. Wobei dann fällt es unter die 0.05EUR. Das wäre dann eine echt alte Krücke.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manche Leute hängen halt an ihrem alten Thinkpad. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page