1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook HDD ohne Bootsektor? Hilfe!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mattes1408, Jul 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilfe!
    Wäre echt wunderbar wenn jemand eine Lösung weiss, da ich schon seit 1 Woche ununterbrochen nach einer Lösung suche, und nun nicht mehr weiter weiss. Also thx schonmal.

    Ich hab ein älteres (und wichtiges) Notebook --> Toschiba T2130CT

    Da ich Windows nicht installieren konnte habe ich die Festplatte formatiert.
    Und damit fing der Ärger an.

    Ich kann das Notebook nur noch mit einer MS Dos Bootdiskette booten da der Rechner sonst einfach aufhört zu laden.

    Windos hab ich drauf gemacht (schon 3 mal) wird aber auch nicht geladen.

    Wenn ich C:\windows\Win.exe wird etwas geladen. Allerdings bricht das Notebook ab
    und schreibt erstmal :"Registry File not Found" dann kommt der BlueScreen mit
    "A device resource required by VFAT is not present or is unavailable".

    Dann hab ich Versucht erstein neues Dos zu installieren um mithilfe von FDISK den Bootsektor neu zu erstellen.
    Allerdings kommt wenn ich Dos draufhab (und es nicht funktioniert) das er das neue Dos nicht installieren kann wenn das alte drauf ist.
    Wenns weg ist schreibt er das er keine andere Version findet und bricht die installation ebenfalls ab.

    HILFE! DAS IST EIN TEUFELSKREIS!!
    Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Lösung hat.
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    was ist denn win.exe?
    wir reden hier von Microsoft Windows
    oder gibts noch ein anderes Betriebssystem namens Windows
    ich kenne nur win.com
    bitte poste doch mal den Inhalt der msdos.sys
    ist das eine Textdatei oder Binärdatei auf deinem System?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welches Windows willst du denn überhaupt installieren.. ??.

    Lösche mit FDISK alle Partitionen, boote mit der Win XP CD und folgen den Anweisungen des Setup.

    Wolfgang77
     
  4. Ich komm in FDISK ja nicht rein da anscheinend eine inkorekte Version von DOS vorliegt...
    Und neu installieren geht ja auch nicht.

    Installieren wollte ich Windows 95.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Warum startest du Fdisk nicht von Diskette ,den mit der kannst du doch booten schreibst du ?
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    mach erstma die Platte leer, alle Partitionen mit fdisk löschen, dann startest du von Diskette und führst das Windows Setup aus, wo ist das Problem?
     
  7. ne wenn ich FDISK starte kommt nur eine Fehlermeldung unter DOS. "Incorrect DOS Version" :aua: :aua:
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann beschaffe dir die richtige Version von FDISK für dein DOS, oder das richtige DOS für dein FDISK oder XFDISK oder Partition Magic oder..... du hast die freie Wahl..

    den ganzen Computer mit samt Win 95 in die Tonne werfen.. wäre auch eine Option :)
     
  9. wie geht das denn mit Partition Magic? das hab ich.
    Kann ich die Festplatte ausbauen und unter XP die Partition aktivieren?

    Aber trotzdem DANKE!
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Partition Magic hast warum benutzt du dann überhaupt FDISK.. ? Boote mit der Partition Magic Diskette, dann kannst du da nach belieben werkeln an der Partition.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page