1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook nimmt mein netzkabel nicht mehr an.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by cemhh, Jun 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cemhh

    cemhh ROM

    Hallo erstmal bin seit heute hier angemeldet und habe direkt eine Frage.

    Und zwar habe ich gestern mein Notebook glaub ich kaputt gemacht.
    Ich habe ein Notebook von schneider 8317R und benutze nicht mehr den original Netzstecker sondern ein neuen von Voltcraft gestern arbeitete ich an mein Notebook da ging der Adapterstecker hinten am Notebook raus ich steckte ihn ohne bösen Gedanken wieder rein und natürlich wie auch sonst verkehrt herum so das sich die pole vertauschten seit dem kann ich das Notebook nicht mehr laden bzw. ans Stromnetz hängen. Aber über Akku läuft er jedoch wie jeder weiß ist der auch irgendwann leer kann man da noch was machen hatte jemand schon mal das selbe Problem?????

    PS. wenn ich das Netzkabel in die Steckdose stecke geht es an erst wenn ich es in das Notebook stecke geht die grüne Diode aus und das Netzteil fängt an zu piepen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 13, 2009
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit deiner Aussage dürftest du sehr falsch liegen, mike_kilo.
    Schließlich zeigt das Netzteil Betriebsbereitschaft an, solange es nicht mit dem Notebook verbunden ist.
    Im vorliegenden Fall dürfte durch die Falschpolung wohl die Stromversungsschaltung im Laptop ernsthaft Schaden genommen haben und den Kurzschluß am Netzteilanschluss verursachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page