1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook reinigen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Slace, Apr 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slace

    Slace ROM

    Heyho

    Gleich mal vorweg, ja ich habe unzählige Artikel dazu gelesen und weis, dass auch hier welche dazu existieren, jedoch will ich wirklich sicher gehen, und ich hoffe ihr versteht das.

    Jedenfalls, ich habe mir vor kurzem ein Notebook gegönnt. Schön und gut, aber ich muss diesen einfach fast alle paar Tage reinigen.

    Ich habe in fast jedem Artikel gelesen, dass man hierbei am besten mit einem Fön oder einer Druckluftdose die Tastatur bsw. reinigen kann. Was ich hierbei nicht verstehe ist wiederrum, dass manche meinen der Fön sollte heiß oder kalt sein. Ich kann mir jedenfalls nur vorstellen, dass die kalte Luft besser wäre...

    Da mein letztes Notebook an den Verletzungen einer Überhitzung verendet ist, will ich hierbei auf nochmal sicher gehen. Mein Lüfter ist an der linken Seite am Rand offen, darunter gibt es an derselben Stelle am Boden eine kleine Spalte. Auch hier wieder einfach mit einem Fön bei niedrigem Druck mit Kaltluft von unterhalb nach links in den unteren Schlitz fönen? Mein Lüfter ist zurzeit eigentlich noch ziemlich leise, nur hin und wieder kommt es schon ziemlich heiß raus, hoffe das ist normal und wenn ja, soll es auch so bleiben.

    Würde ihn ja am liebsten aufschrauben, weil man dann besser hinkommt, nur dann ist die Garantie weg - jedoch wenn ich irgendeinen Blödsinn mache auch, von daher frage ich bei solchen Sachen lieber nochmal nach.

    Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen und habt Verständnis dafür, dass ich so übervorsichtig bin :)

    Falls es Vorteile bringt, noch eben die Notebook Daten:

    Acer Aspire 7745G
    Intel Core i5-460M processor (2,53GHz)
    ATI Mobility Radeon HD 5850

    MfG
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was machst du mit dem Teil?

    :grübel: - außer leicht feucht mit einem Mikrofasertuch ab und zu mal drüberzuwischen, mach ich mit meinem nichts weiter. Der Tastatur rücke ich mit einer nebelfeuchten Kleiderbürste zu Leibe und wische sie hinterher einfach trocken (so denn überhaupt nennenswert Feuchtigkeit zurück bleibt). Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, mit was auch immer, ins Innere zu blasen. Sollte sich der Lüfter wirklich mal mit Staub zusetzen, schraubt man den passenden Servicedeckel (wird es auch bei deinem Gerät geben) ab und reinigt ihn per Hand. Das ist bei sorgsamen Umgang aber nur alle paar Jahre mal notwendig.
     
  3. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Würde da auch nicht zu viel machen, nur eben wie schon geschrieben mit einem "Microfasertuch" leicht abreiben und gut is.
     
  4. Milo1981

    Milo1981 Byte

    Hallo,

    ich denke auch, dass es reicht mit einem Micorfasertuch den Staub zu entfernen. Mit dem Fön würde ich gar nicht arbeiten. Egal ob kalt oder warm, denn so verteilst Du den Staub nur noch mehr im Gerät. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht so ein staubwedel den man auch für Heizungen her nimmt.

    Lg Milo1981
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page