1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nt zu schwach?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by VinceBär, Jun 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    hi leute
    ich hab zwar eig keine probs mit meinem system aber ich hab gehört das ich für meine xpert vision radeon x1950GT 512mb mind 20 a auf der 12v schiene brauche... ich hab allerdings nur 14a auf der einen und 16 auf der anderen... ich hab nen bequiet straight power 350W... auf der 12v schiene ist die tatsächliche leistung 12,47v ist das ok? oder zu viel?
    andere komponenten:
    amd athlon x2 3800+
    asrock 939dual sata2
    1024mb ddrram qimonda orig
    3 gehäuse lüfter
    arctic cooling frezer 64 pro
    eine interne platte 110gb (samsung)
    und 4 usb sachen (boxsen, tastatur, usw)
    also sind da die 12,47 ok? weil das system läuft ganz stabiel... kann mich nicht über abstürze beklagen... das einzige prob was ich habe ist das mein pc beim runterfahren abstürzt... aber ich glaub das hat eher mit windows zu tun.....
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    mensch sonst wisst ihr doch auch immer wie stark das nt sein muss..... im übrigen stürzt windows jetzt nach neuinstallertion ganricht mehr ab... allerdings hab ich das gefühl das die graka nicht volle leistung bringt...
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht denn auf dem Netzteil nichts zur Gesamtbelastung der 12V-Leitung?
    Laut Datenblatt sind es jedenfalls nur 18A und das ist nicht gerade viel.
    Außerdem wäre noch die Frage, ob die Karte an der 14 oder 16A-Leitung hängt.
    Die 12,5V sind gerade noch OK, wie sehen die anderen Spannungen bei Last aus?

    Zum Test von Gefühlen eignen sich Graka-Benchmarks ;)
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    3.3= 3,34
    5= 5,13
    12= 12,46
    (alle unter last...)
    es sind insgesammt 18a stimmt... wo kann ich die graka-benchmarks nachgugen?
    leider weiß ich nicht an welcher 12v leitung die graka hängt.... wo kann ich das nachgugen?
    danke erstmal für die antworten
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    www.futuremark.com/orb - da finden sich Vergleichswerte (aber Vorsicht, die ersten Seiten sind voll mit Extremübertaktern und es soll ja auch noch SLI und XFire geben...) oder diverse Hardware-News lesen. Auch bei Tomshardware.de gibts Tabellen, allerdings mit Vorsicht zu genießen, weil evtl. andere Einstellungen.

    Welches Kabel welche Spannung liefert, sollte das Handbuch vom Netzteil wissen.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also hab nachgegugt und herrausgefunden, das die graka an der 16a leitung hängt...zu dem benchmark bin ich noch am downlaoden... das kann mit meiner lahmen dsl 1000 leitung und w-lam noch dauern... ich meld mich dann nochmal...
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dein NT ist soweit ok. Wäre halt besser gewesen, wenn die beiden 12 V-Schienen nicht aufgedröselt worden wären. Wenn aber die Spannungen auch unter Last konstant bleiben, sollte es wohl ausreichend Saft liefern. Wenn Du an ein neues NT denkst, dann informiere Dich am besten vorher über die Grundwerte.
    Ich empfehle für den Privatgebrauch immer das Enermax Liberty 500 Watt.
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also ich hab jetzt vollgendes problem:
    vorhin als ich gedownloadet habe ist auf einmal mein bild eingefrohren und das wars dann... hängt das mit dem nt zusammen? oder ist meine platte kaputt, da sie mir beim einbauen einmal runter gefallen ist dummer weise?das passiert jetzt dauernd... wenn ich daran sitze und etwas mache stürzt er so nach ca 10 min ab und sonst so nach 40 - 60... wenn ich speedfan und noch irgend was anderes gleichzeitig starte stürzt er immer ab...:confused:
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gut möglich das es das Netzteil ist. Wenn du die Kühlung als Fehlerquelle ausschließen kannst, würde ich das Netzteil tauschen. Als neues Gerät würde ich dann das Seasonic S12 430W empfehlen.
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    hat das seasonic s12 430W auch eine intigrierte lüftersteuerung? weil das ist ein großes plus meines bequiets... ich hab jetzt mal die kühlung umgesteckt und bis jetzt läuft er recht gut.... ist jetzt aber auch noch nicht soooo lange an...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube nicht, daß außer BeQuiet noch jemand eine Lüfterdrosselung eingebaut hat, weil das Konzept relativ sinnlos ist (der Sensor sitzt im Netzteil, die Hitzequellen außerhalb)

    Aber leih Dir erstmal ein stärkeres Netzteil zum Testen.
    Abstürze im Windows dürften eigentlich nicht auf ein zu schwaches Netzteil zurückzuführen sein, denn weder die CPU noch die Grafikkarte laufen da auf Hochtouren.
    Laufen denn Spiele oder 3DMark halbwegs stabil? Ändern sich die Spannungen dabei?
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also ich hab jetzt erstmal festgestellt das nur die kühlung von meiner platte nicht richtig gut war.... jetzt läuft sie gut... 3dmark konnte ich auf grund meiner schlechten w-lam verbindung noch nicht downloaden (brach immer kurz vorher ab oder der pc frohr ein...) spiele werd ich gleich mal testen und dann hier posten:
    12V= 12,34
    5v=5,11
    3,3v= 3,34
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  15. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also brauch ich ein neues nt oder? weil ein system mit den selben komponenten hat mehr punkte erreicht wenn ich das richtig gelesen hab... aber was mach ich jezt mit meinem kürzlich gekauftem bequiet nt?
    sorry wegen tripple post aber es ging nicht anders...:o
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der 3DMark durchlief, aber Windows im normalen Betrieb abstürzt, würde ich eher nicht aufs Netzteil tippen - sondern aufs Windows.
    Deine Punktezahl ist ungefähr da, wo man sie erwarten würde.
    Wegen 10% mehr würde ich mir da keinen Kopf machen.
    Und die, die wesentlich mehr Punkte haben, haben kräftig an der (Über)taktungs-Schraube gedreht.
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dann schon auf eine gute Kühlung achten. Es gibt ja das Sprichwort, daß das Bild auf dem Bildschirm einfriert, wenn es dem PC zu heiß wird. Probiere doch mal aus, wo in Deinem PC die Hotspots sind. Erster Anlaufpunkt ist natürlich die CPU, es folgen GPU und Northbridge, aber auch die RAM-Riegel und die Southbridge sind nicht zu verachten. Ja und schließlich die Festplatten. Irgendwie mußt Du diese "Hotspots" in Deinen Kühlkreislauf mit einbauen. Ein Abnehmen der Seitenwand allerdings ist kontraproduktiv, weil damit der Airflow empfindlich gestört wird.
     
  18. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also cpu liegt bei vollast unter 37-39°, mainboard bei 33° (auch bei last), platte bei 33 - 36°... er stürzt jetzt, seitdem ich die kühler umgesteckt hab, nicht mehr ab... scheinbar wurde die platte zu warm... bevor ichs vergesse: gpu sind 40° bei last...
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn eine zu warme Festplatte zu Abstürzen führen würde, dann müßte die schon sehr warm sein und sämtliche Daten würden mehr oder weniger stark hinüber sein.
    Aber wenn nun alles klappt, dann ist ja gut.
     
  20. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    ok es gibt änderungen... er ist wieder eingefrohern, als ich ein windows update machen wollte... temps sind alle ok soweit ich das sehen kann... das ist auch erst so seit dem ich die neue platte drinn hab... ist die vllt doch kaputt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page