1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nt zu schwach?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by VinceBär, Jun 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    mir ist gerade nach einem neuerlichen absturz meines pc´s aufgefallen, das der ram riegel ziemlich warm wird..(deutlich das wärmste im pc mit ausnahme der gpu...) könnte das der grund sein? wenn ja warum ist das erst so seit dem ich die sata platte drinn hab? ich hatte davor ne ide platte drin... der ram ist: ddr 1 ram 1024mb qimonda
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Kaufe Dir mal für ca. 5 € einen Hesdspread (z.B. bei Caseking) und stecke den auf Deinen RAM-Riegel drauf. Zusärtlich kannst Du den Riegel auch noch in einen anderen Slot reinstecken. Wenn es funktioniert, dann hast Du den Fehler gefunden und beseitigt. Wenn nicht, dann weiter probieren.
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    könntest du mir eventuell einen link schiken? weil ich finde den bei geizhals nicht... danke...
    also das mit dem umstecken hab ich schonmal probiert und es hat nichts gebracht.... aber jetzt nochmal zum nt: würde mein system mit einem neuen stärkerem nt bessere leistungen bringen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du Dir denn die Finger am RAM verbrennen? Heizt irgendwas Anderes den RAM auf? Findet Memtest Fehler?
    Wenn nicht, dann liegt es eher nicht daran.
    Kühler aufm RAM halte ich ohnehin für überflüssig, wenn man nicht gerade die Spannung stark erhöht - und selbst dann ist vermutlich ein leichter Luftstrom 10x besser als so ein paar meist schlecht sitzende Heatspreader.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    ich glaube nicht das irgendetwas anderes den ram aufheizt... memtest findet keine fehler habs allerdings auch nur knapp eine stunde durchlaufen lassen... was könnte es denn noch sein? mobo? platte? ich glaub das es eins von diesen beiden komponenten ist, da ich sonst alles neu gekauft hab... ich kann mir auch nicht die finger verbrennen, aber es ist wärmer als meine platte... (33°) und zwar deutlich wärmer.... und eigendlich sollte da ein leichter luftstrom hinkommen, da ich 3 zusätzliche lüfter hab (120 vorne, 80 an der seite und 80 hinten... ich hatte das problem auch schonmal als ich auf dem ram gewartet hab und noch mein altes 256mb modul und ne pci graka drinn hatte.... hab dann aber wieder auf die alte platte gewechselt und dann ging alles wieder... mir ist auch aufgefallen das mein ram nicht im dual channel mode läuft :confused: ich hab mir extra ein 1gb kit von nem kumpel ausgeliehen und drinn gehabt.... selbes ergebniss pc stürzt ab und ram nur im single chanel mode... vieleicht hat das ja damit etwas zu tun.... die sata platte läuft übrigens im non-raid mode.... hatte sie versuchsweise allerdings auch mal im raid mode.... selbes ergebniss... sobald ich multitasking mache stürzt er mir ab...bzw multitasking: ich höre musik und chatte über msn mit 3 leuten und surfe noch im netz... das geht ca 3 min und dann friert das bild ein... ich höffe ihr könnt mir helfen...:o
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zwecks DualChannel mußt Du mal ins Handbuch vom Board schauen, in welche beiden Slots der RAM dabei rein muß - dann ist es auch aktiv.

    Und wenn Memtest keine Fehler findet (ruhig mal eine Nacht laufen lassen), dann ist es nicht der RAM.

    Eine einzelne Platte kann man nicht als Raid laufen lassen (dafür braucht man mehrere, die dann zusammengefasst werden - also eher Finger weg von solchen Optionen).
    Vielleicht ein Problem mit den SATA-Festplattencontroller oder dessen Treiber?
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    das könnte sein weiß ich aber nicht... ich hab mir (wie es im handbuch steht) eine diskette erstellt und dann windows ganz normal über die windows xp cd installiert... soweit ich das gesehen hab hat der pc dann auch eine datei (oder mehrare) von der diskette installiert... ich hab auch das treiber update von asrock.com auf eine diskette gemacht aber mit der ging das irgendwie nicht...
    ich hab ja auch im handbuch gegugt und da stand das die gleichfarbigen einen dual channel ergeben... und ich hatte sie beide in die selbe farbe gesteckt und es war trotzdem nur single channel... ist vieleicht mein mobo kaputt? weil das hab ich gebraucht über e-bay gekauft da ich es nirgendwo sonst gefunden hab....

    €dit:ich glaub das mobo is schrott, weil jetzt hab ich den ram nochmal umgesteckt und jetzt läuft alles super ohne abstürze auch bei richtigem multitasking.... und dabei läuft noch ne installertion nebenbei....
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    neuigkeiten: er ist wieder abgestürzt nach ca 3 stunden extrem multitasking... der ram war dann so warm das ich mich daran hätte verbrennen können wenn ich den länger angefasst hätte
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das verwundert mich.
    Zumal Qimonda eher zu den kühlen Herstellern gehört.
    Kann es sein, daß die Spannung für den RAM erhöht ist?
    Was für Module sind es genau? 2x512MB? Wieviele Chips pro Modul?
    Schon den nächtlichen Memtest-Marathon gehabt?
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also ich hab sowieso die vermutung das mein bord da zu viel saft durchjagt (trozt runtertacktung auf pc 2100)... es gibt ja auch die möglichkeit im bios die spannung auf normal oder high zu stelln... sie steht auf normal... und wenn ich ne ide platte dran hab läuft auch alles ganz normal... nicht ganz so schnell aber er stürzt nicht ab... es ist ein 1gb modul... chips? sind doch die erhebungen darauf oder? wenn ja sinds 16 (8 auf jeder seite)... ich schließe auch aus das es am ram liegt, weil das bei nem 1gb kit von nem bekannten auch abgestürzt ist und bei meinem alten 256 mb auch... allerdings immer nur wenn ich die sata platte drinn hab.... ich werd heute nacht mal memtest durchlaufen lassen meld mich morgen nochmal aber hab wenig hoffnung das das etwas bringt...
    hab das ram modul jetzt direckt in den ersten slot vorm cpu kühler getan und er läuft länger (ca 3 stunden) danach stürzt er aber immer in kürzeren abständen ab....
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also: ich hab heute nacht mal memtest laufen lassen und es wurden keine fehler gefunden (ca 10 stunden)... ich hab auch zwischenzeitig den ram auf pc 3200 geschaltet (wie es seien sollte) mit dem ergebniss das der pc nach sehr kurzer zeit abstürzte.... bei pc 2700 läuft er ca 2 stunden ohne absturz... nachdem er einmal abgestürzt ist nimmt die zeit die er an bleibt ab.....
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was macht memtest bei PC3200-Taktung?
    Da Memtest ohne Windows läuft, kann man so immerhin Windows- und Treiberprobleme ausschließen.
    Vielleicht ist das Board nicht zum RAM kompatibel, würde mich bei Asrock nicht wundern.
    Da hilft wohl nur mal der testweise Austausch von AsRock oder Qimonda gegen einen anderen Hersteller.
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    ich hab ja schon den ram gewechselt... mit ncp und take ms... selbes ergebniss...
    ich glaub das das was mit der festplatte zu tun hat, da memtest mit der 3200ter taktung lief...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann es nicht sein, aber der Controller (und damit das Board) wäre denkbar.
     
  15. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also brauche ich ein neues board?schade das ich mein asrock erst vor kurzem gekauft hab... da sieht man mal wieder AUF KEINEN FALL GEBRAUCHT BEI E-BAY KAFUEN!
    was hälst du von diesem board hier: http://geizhals.at/deutschland/a134127.html
    ich weiß ich hab mich schon beraten lassen aber dann ist mir gerade das noch ins auge gesprungen und ich will nicht so viel geld ausgeben....:o
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich befürchte, auch beim Neukauf um die Ecke wäre das bei Asrock nicht besser - außer, daß Du dem Händler das Teil aufn Tisch knallen könntest.

    Und 100%ig richtig kann diese Ferndiagnose auch nicht sein, aber es spricht aus meiner Sicht vieles dafür.
     
  17. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    deine ferndiagnose war richtig ;) nur leider hab ich mir das elite group board gekauft... das erkennt nur einen kern :( ich hab mich beim kauf erst verlesen und als ich das geld überwiesen hatte wurde mir auch gesagt das die auch keine gescheiten boards machen....
    hab jetzt im übrigen bei benchmark 3d 7874 punkte erreicht (statt 7640).... und das mit nur einem kern ;) ich werd das board trotzdem zurück schiken weil wozu hab ich mir nen dual core prozi gekauft wenn am ende doch nur einer läuft... aber er stürzt seit dem neuen board wie gesagt nicht mehr ab... wenigstens ein trost :)
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich an Deiner Stelle würde mich für ein Asus-Board entscheiden. Aber wirklich Asus und nicht Asrock. Damit der RAM nicht zu heiß wird, einfach je Riegel einen Heatspread kaufen und auf den Ramriegel stecken.
     
  19. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    ich denke ich werde mich für msi entscheiden.... ist billiger bzw kann mehr als das asus in meiner preis klasse....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page