1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offenes WLAN: Rapper Bushido gewinnt Klage gegen Rentner

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Jogy05, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Ist denn das Urteil denn schon rechtskräftig? Es kann doch eigentlich nicht sein, dass da zwei verschiedene Gerichte in ganz ähnlich gearteten Fällen total unterschiedlich urteilen. Armes Deutschland!
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und warum kann das nicht sein? Richter sind auch nur Menschen und da gibt es eventuell unterschiedliche Betrachtungsweisen und Rechtsauffassungen. Wenn das nun in einem Bereich fällt, der gesetzesmäßig noch nicht bis in den letzten Winkel ausgeleuchtet und erfasst wurde, haben die Richter eben einen gewissen Spielraum.

    Merke: Auf hoher See und vor Gericht bist du in Gottes Hand.

    Das hat nichts mit "armes Deutschland" zu tun. In Deutschland ist die Gerichtsbarkeit im Verhältnis zu vielen anderen Ländern sogar ausgesprochen gut und gerecht. Trotzdem sind recht haben und recht bekommen oft zweierlei Dinge, ist auch oft eine Ansichtssache. Grundsätzlich meinen bei zwei streitenden Parteien erst einmal beide Parteien, sie seine im Recht.
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    Wie feige muss man sein-um eine Klage gegen Rentner bis zum Schluß durchzuziehen? Macht einen auf harten Rapper und geht auf wehrlose Rentner los.

    Diese trügerischen Neuerungen in der Technik sind gefährlich. Man müsste die Hersteller dazu zwingen, einen Rechtshinweis auf einen möglichen Missbrauch deutlich sichtbar auf die Geräte anzubringen.

    Junge Leute mögen hier noch einigermaßen bewandert sein, aber für alle unerfahrenen- besonders älteren Bürgern bedarf es mehr Schutz- auch von rechtlicher seite.
     
  4. Gamaxy

    Gamaxy ROM

    Das heißt, wenn ich ein Küchenmesser besitze, dann muss ich es wegschließen, da es ja sein könnte, dass jemand in meine Wohnung einbricht und das Messer benutzt, um jemanden umzubringen und ich dann dafür hafte?

    Armes Deutschland, wie weit ist es gekommen...
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Was will man schon von solch einem Typen anderes erwarten!
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Gamaxy
    Ganz so schlimm ist es nicht. Wenn Du aber dein Auto nicht abschließt, eventuell sogar noch den Schlüssel stecken lässt und ein paar Jugendliche stehlen das Auto und bauen einen Unfall, dann kannst Du schon mit haftbar gemacht werden. Wenn du Pech hast, musst du den kompletten Schaden zahlen und wirst auch noch strafrechtlich behandelt. Und verletzt sich der 12 jährige Dieb, dann kannst Du, wenn Du Pech hast auch noch dafür haftbar gemacht werden.

    Das hat aber nichts mit "armes Deutschland", sondern etwas mit Sorgfaltpflicht zu tun.
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Oder mit Erziehung von Kindern/Jugendlichen! ;)
     
  8. Gamaxy

    Gamaxy ROM

    Doch, das hat es meiner Meinung nach schon.
    Damit wird einem die Verantwortung dafür aufgebürdet, Straftaten zu verhindern. Wenn ich weiß, dass etwas gefährlich ist, wie z.B. den Schlüssel im Auto stecken zu lassen, dann kann ich es ja noch zum Teil nachvollziehen, dass ich auch für die Folgen aufkommen muss - wobei es nicht meiner Auffassung von Gerechtigkeit entspricht. Autos können auch ohne Schlüssel gestohlen werden, und ich finde es ein Unding, dass man für Unachtsamkeit auch noch bestraft werden kann in so einem Fall. Aber wenn die Betroffenen, wie in diesem Fall die Rentner, noch nicht einmal wissen, was sie anderen für Möglichkeiten eröffnen, dann sollte es dafür auch keine Bestrafung geben. Ich weiß schon, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber das ist auch so ein blöder Rechtsgrundsatz, der ja prinzipiell berechtigt sein mag, aber in einem solchen Fall nicht zur Anwendung kommen sollte. Verhältnismäßigkeit ist das Stichwort.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich glaube kaum, dass Bushido mit diesem Verfahren sich einen Gefallen getan hat. Das Image von "Harter Junge vs. Harter Junge" mag in seinen Kreisen ja Charme haben, aber auf unwissende Unbeteiligte loszugehen, hat IMHO keinen Stil.

    Nutzen tut es ihm auch nichts, denn diejenigen, die tatsächlich den seine "Kunst" betreffenden Rechtsbruch begangen haben, können das weiterhin tun. Für mich klingt die Sache eher nach: "Hey, ich bin beklaut worden, also lasst den nächst besten bluten!" Und das hat juristisch gesehen leider funktioniert. Glück gehabt, Bushido, dann kauf Dir mal 'ne große Portion Eis für!
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich möchte noch erwähnen, dass ich das die klage von Bushido (ich kenne den jungen auch nicht) auch nicht in Ordnung finde, aber dafür kann der Richter nichts.

    Und mit dem WLAN ist es wie mit dem Auto, wenn ich anderen den Zutritt ohne weiteres ermögliche, bin ich für die Folgen haftbar.

    Habe es gerade durchgelesen, bisher ist ja auch noch nichts gravierendes passiert, eine einstweilige Verfügung. das bedeutet doch, wenn die Rentner ihren Anschluss jetzt schützen, wird wohl auch nicht mehr viel passieren.

    Und wer weiß denn schon genaues? Vielleicht haben die Enkelkinder die Musik runtergeladen, ich weiß von nichts, sagen erst mal alle.
     
  11. medienfux

    medienfux Megabyte

    An dieser Stelle wundere ich mich über das Alter der Verklagten. Ich hätte eher mit Jüngeren Angeklagten gerechnet.

    Nun dann Bushido, Deine Musik und die deiner Brüder ist ohnehin nicht kopierenswert. Möge sie vergammeln, dann muss ich mir die zahlreichen Handy Raps auf den Weg zur und in der S-Bahn nicht mehr antun.
     
  12. pixel

    pixel Kbyte

    Reicht wohl nicht, dass er sich in der Bildzeitung prostituiert. Das dieser Müllrapper jetzt schon Rentner vor Gericht zerrt, lässt tief blicken. No Respect.
     
  13. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Wer ist Bushido? Wenn der überhaupt ein öffentlichkeitswirksames Image hat, dann doch nur ein negatives. Das fördert er mit solchen Prozessen. Alles Marketing.
     
    Last edited: Jul 18, 2008
  14. MaRode

    MaRode Kbyte

    da macht der Vollspacken seinem Image ja wieder alle Ehre. Nach Kenntnis der Sachlage hätte er seine rechtlichen Schritte zurückziehen, mit seinem Anwalt eine Einigung über geringere Kostenerstattung treffen und diese dann selbst tragen können. Aber das passt wohl nicht zu einem Möchtegern-Gangsterrapper. Da wird wegen ein paar Songs in hirnverbrannter Manier gleich schweres Geschütz aufgefahren. Wie dämlich muss der Typ sein. Die Justiz hätte ebenfalls entsprechend flexibel mitziehen können anstatt unbescholtene Bürger zu kriminalisieren. Komisch dass bei tatsächlich Kriminellen wie z.B. Bankvorständen das Recht immer sehr leicht gebeugt werden kann aber in so einem Fall eine "Staatsaffäre" draus gemacht wird.

    Im übrigen kann heute auch ein abgesichertes W-LAN gehackt werden insbesondere wenn das Passwort nicht besonders ausgefallen ist. Also liebe Rentner; in Zukunft einfach behaupten dass W-LAN war abgesichert (und dies dann umgehend nachholen). Dürfte für die Ankläger nahezu unmöglich sein das im Nachhinein zu überprüfen. Kann mir kaum vorstellen das die angesprochene Störerhaftung (LOL) in jedem Fall zur Anwendung kommt, auch wenn das W-LAN abgesichert ist. Dann sollte nämlich lieber jeder schnell seinen Telefonanschluss kündigen.
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sich aufregen und selbst so einen Gehirnmüll fabrizieren :cool:
     
  16. man hab ihr alle langeweile!
    Wer sich nicht absichert oder Informiert besonders bei WLan hat selbst schuld.
     
  17. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Hey mein Freund, Du willst Moderator sein? Schonmal die Forumsregeln gelesen?
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Welcher unbescholtene Bürger wurde denn wie kriminalisiert? Was ist den Rentnern bisher schlimmes passiert? Und sind die tatsächlich so unschuldig wie sie tun, oder waren doch die Enkelkinder am PC.

    Inzwischen weiß ich auch, wer der Bushido ist. Der braucht solche Klagen sicherlich zur Imageförderung. In den Kreisen die ihn mögen fördern solche Aktionen sicherlich das Image.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Sie wurden vor den Kadi zitiert, Ihnen wurde der Prozess gemacht mit all seinen stressigen Nebenerscheinungen (ältere Leute sollen da auch schon mal an Hirnschlag bzw. Herzinfarkt bei draufgegangen sein). Ferner:
    Da kann dann schon ein schöner Teil des ehrlich Angesparten völlig sinnfrei und nutzlos bei draufgehen. Allein in dieser Angst leben zu müssen, stelle ich mir als höchst unangenehm vor. Und das alles nur, weil Leute wie Du und ich übers WLAN ins Internet wollen. Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit zwischen Vergehen und Bestrafung?

    In Deutschland heißt es: Eltern haften für ihre Kinder.
    Ich habe noch nie gelesen: Großeltern haften für ihre Enkel.
    Ein Vergehen der Enkel muss ein Gericht überhaupt erst einmal nachweisen. Das ist nicht geschehen, die wahren Übeltäter - die mit Vorsatz! - wurden bislang nicht ermittelt. Aber am Stammtisch ist es ja so bequem: schuldig auf Verdacht! Und das Bier wird auch noch an den Tisch gebracht.

    Wer Bushido ist, muss man eigentlich nicht wissen. Interessanter ist da schon der Künstlername. In seinem Fall offensichtlich nur eines dieser hehren :ironie: Marketingkonzepte, denn mit dem "Weg des Kriegers" hat seine Klage jedenfalls nichts zu tun.
     
    Last edited: Jul 18, 2008
  20. Was für ein Scheiß.

    Da könnte man ja auch jemanden wegen Mordes anklagen, weil er vergessen hat sein Auto abzuschließen, jemand es geklaut hat und dann damit jemandne überfahren hat.

    Ich meine, jemanden dafür zu verurteilen, wenn sich jemand illegal Zutritt verschafft, finde ich nicht fair.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page