1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Open Suse11 + Geforce 4200 Ti

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by -Jacks-, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Jacks-

    -Jacks- Byte

    Nachdem ich mein System update und Nvidia Legacy-Treiber Installiere bekomme ich ein schwartzer Bildschirm !
    Der Fehler kommt auch bei: manueler Installation, 32 bzw. 64 Bit System.
    Bei Eingabe von (less /var/log/Xorg.0.log) bekomme ich volgendes

    (WW) Open ACPI failed (/var/run/acpid.socket) (Connection refused)

    Ich bin ein Anfänger, mein System: Athlon 64, Geforce 4200Ti, 1,5 GB Ram...
    Bitte helft mir!:bitte:
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Was heißt bei dir "Schwarzer Bildschirm"? (Glaskugel -> Konsolenmodus???)


    Nvidia Site sagt zum Legacy Treiber:
    Nutze x11-video-nvidia

    Warum nutzt du nicht die 1-Click-Installation?

    http://opensuse-community.org/nvidia-legacy.ymp


    X-Org Konfiguration mit sax2 -r in der Konsole abgeschlossen?

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. -Jacks-

    -Jacks- Byte

    Auch mit on-click das gleiche Ergebnis,
    Schwartzer Bildschirm heißt: Das ich einen schwartzer Bildschirm habe nach der Installation und denn bekomme Ich nach den neustart. Bei diesen schwartzen Bildschirm kann ich nichts machen, keine Konsole nichts nur der Resetknopf.
    Sobald ich den Treiber lösche funktioniert ales in 2D wieder!
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hmmmmm ...

    Open ACPI failed hat aber etwas mit der Energieverwaltung zu tun und nicht mit dem X-Server (Grafiksystem) .....

    Wie sieht deine xorg.conf aus?

    /edit:
    Kommst du mit Strg+Alt+F4 auf die Konsole?
    ..

    Gruß Andy.Reddy
     
    Last edited: Aug 18, 2008
  5. -Jacks-

    -Jacks- Byte

    "Wie sieht deine xorg.conf aus?"

    Wie lautet der genaue befehl dazu bitte!


    und das "Strg+Alt+F4" Probiere ich heute noch.
    Bis später!
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. -Jacks-

    -Jacks- Byte

    Kommst du mit Strg+Alt+F4 auf die Konsole?

    NEIN und jetyt komme ich nur in runlevel 3 oder Failsafe!
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Mit Alt+F4 kommst Du auf Konsole 4
    Die Tastenkombinationen Alt+F1-F6 sind für die sechs Konsolen reserviert.
    Mit Alt+F7 kommst Du auf den Xserver
    Mit Crtl+AltF1 bis Alt F6 kommst Du auf die Konsolen wenn sich Dein Xserver mal Aufgehängt hat.
    Strg+Alt+Entf ist für Reboot System
    Strg+Alt ist zum ändern der Auflösung(wenn bei der Installation mehrere gewählt wurden.)

    Gruß
    neppo
     
  9. -Jacks-

    -Jacks- Byte

    Danke

    geht aber alles nicht wenn ich den schwartzen Bildschirm habe!
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich muß erstmal mich durch einige Seiten lesen,das kann etwas dauern.
    Melde mich wenn ich was finde.

    Gruß
    neppo
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  12. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @-jacks-:

    kannst du dich noch an die Version erinnern die du installiert hast.....

    Okay:

    du bist im Failsafe.
    dann bitte hier posten was du als Ausgabe ausgespuckt bekommst:

    Code:
    rpm -qa |grep nvidia
    uname -a
    
    nun noch die xorg.conf mit Hilfe der Nopaste auf phpfi.com dort reinposten und dessen link hier informieren.

    LG SUSE_DJAlex
     
  13. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Also so führt das Ganze hier zu nichts ......

    Bitte mal folgendes Posten:

    1. Welcher Bildschirm wird verwendet?
    2. Welche Kernelversion wird verwendet? - Hierzu bitte ein
    Code:
     [COLOR=Red]uname -r [/COLOR]
    
    mal in die Konsole eingeben.

    Wie gesagt ist die einfachste Möglichkeit den NVIDIA-Treiber zu installieren über die 1-Click-Installation.

    [​IMG]

    Achtung nicht einfach ohne zu lesen weiter klicken.

    Der Treiber muß passend zu Kernelversion sein, zB.:

    default-Kernel -> nvidia-gfx-kmp-default
    pae-Kernel -> nvidia-gfx-kmp-pae
    usw.
    Dazu noch:
    x11-video-nvidia

    Nach Ende der Installation in der Rootkonsole (Anmeldung mittels su) folgende Eingabe:

    Code:
    [COLOR=Red]sax2 -r[/COLOR]
    Dann rödelt sax2 los und konfiguriert den X-Server.

    Gruß Andy.Reddy
     
  14. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hey Andy.Reddy:

    schön wir bewegen uns auf der gleichen Welle.

    Aber:
    Bei der 1-Klick-Install wird das alles automatisch durchgeführt. Da braucht man eigentlich sich um nix zu kümmern.

    Allerdings hat der TO schon das gemacht und der "schwarze Bildschirm" kommt nur daher, wenn entweder diefalsche Version installiert worden ist oder sax2 falsch eingerichtet bzw. konfiguriert worden ist.

    Bis denne SUSE_DJAlex
     
  15. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hi Alex :)

    Vielleicht hast du Recht und es ist besser den Treiber über YaST zu installieren.
    Vorher natürlich das NVIDIA-Repository einbinden/aktivieren.

    Dann hat man zielgenaue Möglichkeiten ......

    Gruß Andy.Reddy
     
  16. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Andy,

    hast du schon mal so ein 1-Klick-Install durch ?
    Da wird die Repository gleich mit eingebunden.
    Was ich meinte ist dass man(n) sich nicht quälen muss, um die richtige Version des Treibers zu ermitteln.

    LG Alex :D
     
  17. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Yoap ... mehrere Male.
    Richtig!
    Ich hatte einmal folgenden Fall: default-Kernel ---- 1-Click-Installation wollte pae-Treiber installieren...

    Vielleicht besser unter YaST?

    Gruß Andy.Reddy
     
  18. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Evtl. ( ich kann mich auch irren! ) kann es sein dass bei der Erstinstallation der pae-kernel gewählt wurde und später nachträglich geändert wurde....

    100%ig kann ich auch nicht sagen da ich das noch nicht erlebt habe....GSD...

    LG Alex
     
  19. -Jacks-

    -Jacks- Byte

    Was meint ihr mit Sax2 falsch eingestellt?
     
  20. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Bitte mal folgendes Posten:

    1. Welcher Bildschirm wird verwendet?
    2. Welche Kernelversion wird verwendet? - Hierzu bitte ein
    Code:
     [COLOR=Red]uname -r [/COLOR]
    
    mal in die Konsole eingeben.

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page