1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passwörter geknackt ...bitte hilfe

Discussion in 'Software allgemein' started by ursulatekla, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallö...hoffe ich bin hier richtig kene ahnung wo ichs reinschreiben soll.
    also folgendes mein freund hat alle meine passwörter geknackt ( web.de, ...) mithilfe irgendeines programmes.er hat es zugeben als es mir aufgefallen is und meinte dann noch .er bekommt direkt meine maisl was ich sende und bekomme in seinen account.... wie kann das sein??
    kann ich irgendwas tun? denn mit passwort ändern bringts ja auch nix.er bekommt ja die mails und kann das programm ja wieder arbeiten lassen.
    muss ich mir ne neue e mail zu legen oder??

    vielen dank für ne antwort!

    gruß steffi
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > muss ich mir ne neue e mail zu legen oder??

    Nein, Du musst Dir als erstes einen neuen Freund zulegen! am besten ein gutes Stück größer und breiter als der alte ... :D
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wer solche Freunde hat......

    Neue Konten, neue Passwörter, und diesmal etwas bessere.

    Den " Freund" hätte ich nicht mehr.
    Und habt ihr nix besseres zu tun........?
     
  4. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Da sollte es eigentlich helfen, wirklich sichere Passwörter zu wählen. (aus Buchstaben, Zahlen und ggf. noch Sonderzeichen)
    Dann hilft ihm sein "Programm" auch nicht weiter
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt halt auch drauf an, von wo er die Passwörter (PC - Autovervollständigung, etc.) ausgelesen hat.
     
  6. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Nun ja, dann sollte der TO aber auch mal seinen PC durchchecken. Das sollte in einem solchen Fall eigentlich selbstverständlich sein.
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Erstens Freund wechseln
    Zweitens Anzeigen wegen verstoß gegen das Briefgeheimnis.
    Dann kann er sich mit dem Staatsanwalt unterhalten.
     
  8. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Welcher Anbieter verschickt die Passwörter denn noch per Schriftstück? ;-)
    --> Bringt also nix
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wo geht es um Anbieter?
    TO schreibt Freund hat geknackt
    somit Straftat Bestand .
    Richtiger Weg Anzeige.
     
  10. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Ja aber was hat knacken mit Briefgeheimnis (wie du es sagst) zu tun? ;-)
    Dass das rechtlich bedenktlich ist, ist klar...
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Er hat sich zugang zu ihren Mails verschaft das fällt unter das Briefgeheimnis, und ist somit eine Straftat.
    Und dafür ist die Staatsanwaltschaft zuständig.
     
  12. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das ist falsch §202a StGB deckt auch Emails ab.
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ja Scasi
    aber da die Mails nicht abgefangen was bei Unverschlüsselten Straf frei
    ist der Wiederrechtliche zugang zu einem Account eben Strafbar.
    Aber jeder sollte seine Mails verschlüsseln, so sinds Postkarten.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    spielt imho auch nicht wirklich eine Rolle, da das Mädel sicher nicht in der Lage ist, darzulegen und auch zu beweisen, was ihr "Freund" gemacht und wie er sich Zugang zu Passwörtern und mails verschafft hat!

    ebenso denke ich, dass ihr hier auch niemand wirklich helfen kann - egal, ob er nur Weiterleitung/Abholung eingerichtet oder einen Keylogger installiert hat! solange er womöglich auch physisch Zugang zu ihrer Kiste hat, nützen neue Passwörter oder neuer Acc. auch nix ... :zzz:
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ach doch das geht, da ja alles Gespeichert wird wegen Wirwollenalleswissenundvertrauendembürgernichtgesetz werden ja auch beim Abruf der Mails IP und MAC gespeichert.
    Somit ist der Nachweis kein Problem
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    in der Therie ja ganz nett, aber kann und will Frau TO das überhaupt? könnte sie einem (Staats-)Anwalt erklären, was der "Freund" wann und wie gemacht hat und ihn überzeugen, dass da zum Wohle des Volkes dringend ermittelt werden muss? :rolleyes:
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da hier StGB tangiert ist, mut Staatsanwalt aktiv werden,und da durch Gesetz ja alles Gespeichert ist, somit ohne großen Aufwand Ermittelt werden kann wird er es auch werden.
    Ob TO das macht steht auf ein anderen Blatt.
    Aber nicht aktiv werden würde auch bedeuten das man alles duldet.
    Und ob das der richtige weg ist bezweifel ich.........
    Weg geschaut wird zu oft.
     
  20. tti

    tti Hausmeisterin

    Also ich würde diese Adresse in alle Verteiler der Welt eintragen lassen, mich damit auf möglichst vielen dubiosen Seiten registrieren.
    Der Typ wird seinen Spaß haben, den ganzen Spam auszusortieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page