1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passwörter geknackt ...bitte hilfe

Discussion in 'Software allgemein' started by ursulatekla, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lkwpeter

    lkwpeter Byte

    Unglaublich, wie hier nach ein paar Posts die Anfragen des Thread-Eröffners völlig vergessen werden, Staatsanwaltschaft, weltweite Spam-Attacken, Todesstrafe. Ich glaube nicht, das dies im Sinne von 'ursulatekla' ist.
    @ursu... Dein "Freund" verwendet lediglich einen Mailclienten zum Abruf der Mail (z.B. Outlook), vorher hat er wohl bei web.de die Einstellung vorgenommen, die Mails bei Abruf auf dem Server zu belassen. Da merkst Du nichts. Desweiteren müsste es ausreichen ein diesmal etwas komplizierteres Passwort anzulegen. Logge Dich nie an Rechnern von Dritten ein (Keylogger).
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es werden nur Verbindungsdaten gespeichert. Was letztlich in einem Useraccount bei irgendeinem Dienstleister passiert ist, lässt sich damit nicht in Erfahrung bringen. Ich würde als erstes ein Image vom Computer ziehen (eventuell die Festplatte(n) tauschen), um ggf. Manipulationen nachweisen zu können. Danach sollte man den Rechner in einen vertrauenswürdigen Zustand überführen - d.h. komplett neu aufsetzen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn der "Freund" nicht mehr an das Gerät kommt. Erst jetzt kann man sich um die einzelnen Accounts kümmern.
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich wage aber zu bezweifeln, dass sie diesen naheliegendsten aller Schritte gehen wird. Er ist doch sonst sooo süß, der Achmed...:D
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    StGB?

    Ob das in Spanien auch gilt? :rolleyes: :D
     
  5. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Naja.. es wird ja (zumindest bezogen auf den Mail-Anbieter) auch gespeichert wer auf das Postfach zugegriffen hat. Entsprechend könnte man dort schon Beweise sammeln und den "Einbrecher" zur Rechenschaft ziehen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum soll das nix bringen? Neues Passwort und alle evtl. eingerichteten Weiterleitungen wieder löschen. Natürlich auf einem anderen Rechner als Deinem infizierten.
    Dann Deinen Rechner komplett neu aufsetzen und dafür sorgen, daß dieser (ex)Freund keinen Zugang mehr zum Rechner bekommt.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie soll das gehen? Ich wüsste nicht, dass es eine Möglichkeit gäbe, dass mein Mailprovider durch den Monitor schaut und sieht, dass ich gerade Mails abrufe. Auch in deinem Beispiel handelt es sich nur um Verbindungsdaten - d.h. es gibt nicht mehr als die IP, welche die Verbindung zum Mailserver aufgebaut hat. Nun scheint aber der "Freund" vom PC der Geschädigten mit deren Zugangsdaten agiert zu haben... ;)
     
  8. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Wo liest du das denn raus?
    Meinst du der "Freund" hat sich auf dem PC eingewählt, den gehackt o.ä. und dann von dort aus auf die Mails zugegriffen?
    Halte ich eher für unwahrscheinlich ;-)
     
  9. wow leute.. also keine ahnung wie ers gemacht hatich hatte ein recht langes passwort und zahlen mit drin. mein "freund" meinte halt es hätte 5 tage gedauert. ich will keinen staatsanwalt denn dazu reicht mein spanisch nicht aus gleube ich.egalich wollte nur wissen ob es eine andere möglichkeit gibt außer eine neue mail adresse anzulegen......

    also danke und er heisst net achmed!! ;o)
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und das alles in Spanien :rolleyes:
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann hat sich das eh mit den Verbindungsdaten erledigt. Wo wir dann wieder bei meinem ersten Post wären.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page