1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Anschalter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by assesino, Feb 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. assesino

    assesino Byte

    Ich will mir aus alten Computerteilen ein Computer zusammenbauen.
    Ich habe nun alles zusammengebaut. Aber wenn ich ihn anschalten will da brauch ich doch einen anschalter, oder? Woher bekomme ich das?/Wie nennt sich das?/Wie schließe ich den Schalter an?
    ........danke für die Antworten
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls dieser Thread kein Witz sein sollte:
    Es ergeben sich die Fragen:
    Hast du auch ein Netzteil eingebaut?
    Hast du an der Rückseite des PC den Wippschalter am Netzteil enddeckt?
    Hast du den eingeschaltet und auch das Netzkabel mit dem Kabel in die Steckdose vorher gesteckt?
    Hast du auch die Verbindungen vom Board zu den Tastern des Gehäuses richtig angeschlossen? (Power on, Reset, Power-Led, usw...)
    Wenn ja, dann einfach mal den Taster Power-on drücken und ein stilles Gebet an den lieben Gott...
    Gruß Eljot
     
  3. assesino

    assesino Byte

    Alles angeschlossen Netzteil auch Wippschalter auch.
    Ich habe kein Gehäuse. Ich will mir nicht extra ein Gehäuse kaufen, da ich nicht genau weiß, ob die alten Teile wirklich funktionieren. Ich brauch bloß so nen On/Reset schalter, aber wo gibts den?
    Oder gibts den bloß mit Gehäuse?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du blos testen willst, kannst du doch die beiden Pins am Motherboard, wo Power On steht mit einem Schraubenzieher kurz überbrücken (der Schalter ist nur ein Taster) oder ist das Motherboard noch nicht nach ATX-Standart.
     
  5. assesino

    assesino Byte

    Ich kenn mich da nicht aus aber power on steht da nicht.
    PS: das Motherboard is von 1998 da is das bestimmt noch nicht nach ATX standard
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    ATX gibt es seit 1996.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... manchmal steht da auch nur pwr.
    und vor allem richtig hinsehen, ob die pin's
    nebeneinander oder gegenüberliegend zusammengehören.
    meist sind diese auch farblich gekennzeichnet.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du noch ein Handbuch zum Board ausbuddeln kannst - dort sind die Anschlüsse meisten beschrieben.
    Gruß Eljot
     
  9. assesino

    assesino Byte

    Also auf dem mainboard sind so viele pins ich hab keine Ahnung was da für power ist. Es ist ein VIA Mainboard.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schließe halt solange jeweils zwei Pins mit 'nem Schraubendreher kurz, bis das Ding angeht - dann hast Du "Power-SW" gefunden! :D
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch für diese Boards sollte sich bei den jeweiligen Herstellern das Handbuch finden lassen!
     
  12. assesino

    assesino Byte

    Ich habe da kein Handbuch da ich die Teile nur von jmnd geschenkt bekommen habe. Ich hab auf dem Mainboard was gefunden da sind 4 ganz kleine schalter wo drüber steht: ON DIP und drunter: 1 2 3 4 , was ist das?
    Hat das damit was zu tun?
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Irgendwie tust du mir leid.
    Du hast das Mainboard vor dir liegen, da sollte es doch ein leichtes sein, den Typ und den Hersteller abzulesen. Diese Angaben sind üblicherweise richtig schön groß in der Mitte des Boards aufgedruckt.
    Mit diesen Angaben suchst du bei Google oder dirtekt beim Boardhersteller und lädst dir das Handbuch herunter.

    Das hat mit dem Power-ON-Anschluss gar nichts zu tun. Hier werden bestimmte Funktionen des Boards aktiviert. Die genaue Erklärung ist wiederum über das Handbuch ersichtlich.
     
  15. assesino

    assesino Byte

    Danke Ghost60 ich habe einfach die hinteren pins wie auf dem Bild mit nem Schraubenzieher so lange überbrückt bis ich die richtigen gefunden habe.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum ist man zu faul, sich mal um das Handbuch zu kümmern?
     
  17. assesino

    assesino Byte

    1.....keine Zeit
    2.....nichts gefunden bei google
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du es lieber lassen, an PCs zu basteln :grübel:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist aber ne schwache Begründung. Das Handbuch hättest Du in wenigen Minuten finden können, stattdessen hast Du die anderen 24 Stunden rätseln lassen - hat also wesentlich länger gedauert.

    Nichts gefunden heißt in der Regel falsch gesucht.
     
  20. skyfreak

    skyfreak Byte

    Schon mutig einfach irgendwelche Pins kurz zuschließen ohne zu wissen was du da machst.:huh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page