1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bleibt nach ein paar minuten einfach stehen.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Trust1988, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Naja - das ist zwar nix schönes aber immerhin schon mal was!

    Unbelastet läuft der PC ohne Probleme durch, bei Tätigkeiten schmiert er ab. Tut er das genauso unter Knoppix??

    Wenn JA haben wir doch die Hardware als Schuldigen festzuschreiben. Da du schon Diverses getauscht hast bleibt m.E. nach eigentlich nur noch das Netzteil. Du belastest etwas Bestimmtes und es bricht ein - klingt zu einfach um wahr zu sein. Probiere es mit dem Tausch.

    PS: wie viel Leistung hat es (Marke oder NoName?) und welche Komponenten konkret sind im Rechner verbaut..? (HW-Liste, aber eine präzise bitte.)
     
  2. Trust1988

    Trust1988 Byte

    Also das wenn der belastet wird und dann immer stehen bleibt ist auch nicht ganz richtig wenn ich den einfach mal über ein paar stunden stehen lasse und nichts mache bleibt der auch irgendwann stehen beispiel heute morgen. habe den pc übernacht einfach mal laufen gelassen weil ich wissen wollte ob er einfriert oder nicht und Formatiert hab ich auch schon 2mal sprich windows neu aufgesetz. So hier sind meine sehr ausfürlichen Hardware Informationen:
    Prozessor:

    Hersteller: Intel Corporation
    Name: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @2.40GHz
    Codename: Merom
    Freuenz: 2400MHz
    L1 Cache: 32KB
    L2 Cache: 4.096KB
    Socket: Socket 775

    Mainboard:
    ASUSTeK Computer INC. P5N32-SLI PREMIUM

    Bios:
    Hersteller: Phoenix Technologies, LTD
    Datum: 10/18/2006
    Version: ASUS P5N32-SLI Premium ACPI BIOS Revision 0503
    Größe: 1MB

    Grafikkarte:

    Graphics Card Manufacturer Powered by ATI
    Graphics Chipset Radeon X1950 Series
    Device ID 7244
    Vendor 1002
    Subsystem ID 2231
    Subsystem Vendor ID 148C
    Bus Type PCI Express
    Current Bus Setting PCI Express x16
    BIOS Version 009.012.005.002
    BIOS Part Number 113-AAXXXXX-100
    BIOS Date 2007/02/09
    Memory Size 512 MB
    Memory Type DDR3
    Core Clock in MHz 500 MHz
    Memory Clock in MHz 603 MHz
    Primary Display Yes

    Festplatten:

    Beschreibung Laufwerk
    Hersteller (Standardlaufwerke)
    Modell WDC WD2000JB-00GVA0
    Bytes pro Sektor 512
    Geladene Medien Ja
    Medientyp Fixed	hard disk media
    Partitionen 3
    SCSI-Bus 0
    SCSI-LUN 0
    SCSI-Anschluss 0
    SCSI-Zielkennung 1
    Sektoren pro Spur 63
    Größe 186,31 GB (200.047.034.880 Bytes)
    Zylinder insgesamt 24.321
    Sektoren insgesamt 390.716.865
    Spuren pro Zylinder 6.201.855
    Spuren pro Zylinder 255
    Partition Datenträger Nr. 0, Partition Nr. 0
    Partitionsgröße 14,65 GB (15.726.703.104 Bytes)
    Partitionstartoffset 32.256 Bytes
    Partition Datenträger Nr. 0, Partition Nr. 1
    Partitionsgröße 171,65 GB (184.312.074.240 Bytes)
    Partitionstartoffset 15.726.735.360 Bytes

    Beschreibung Laufwerk
    Hersteller (Standardlaufwerke)
    Modell WDC WD2500KS-00MJB0
    Bytes pro Sektor 512
    Geladene Medien Ja
    Medientyp Fixed	hard disk media
    Partitionen 3
    SCSI-Bus 0
    SCSI-LUN 0
    SCSI-Anschluss 2
    SCSI-Zielkennung 0
    Sektoren pro Spur 63
    Größe 232,88 GB (250.056.737.280 Bytes)
    Zylinder insgesamt 30.401
    Sektoren insgesamt 488.392.065
    Spuren pro Zylinder 7.752.255
    Spuren pro Zylinder 255
    Partition Datenträger Nr. 1, Partition Nr. 0
    Partitionsgröße 14,65 GB (15.726.703.104 Bytes)
    Partitionstartoffset 32.256 Bytes
    Partition Datenträger Nr. 1, Partition Nr. 1
    Partitionsgröße 117,19 GB (125.830.333.440 Bytes)
    Partitionstartoffset 15.726.735.360 Bytes
    Partition Datenträger Nr. 1, Partition Nr. 2
    Partitionsgröße 101,05 GB (108.499.668.480 Bytes)
    Partitionstartoffset 141.557.068.800 Bytes

    Arbeitsspeicher:

    Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
    Herstellernummer

    KHX6400D2LLK2/2GN
    Gesamtkapazität

    2048 MB
    Anzahl Module

    2
    Bauform

    DIMM

    Typ

    SDRAM-DDR2

    Standard

    DDR2 - 800 (PC2 - 6400)
    Timings
    CAS Latency (CL)

    4
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD)

    4
    RAS-Precharge-Time (tRP)

    4
    Row-Active-Time (tRAS)

    12

    Anschluss

    240-pin

    Organisation

    64Mx8
    Spannung

    2 Volt
    Spannungsbereich

    ab 1.8 Volt bis 2 Volt

    Netzteil:

    Sharkoon SilentStorm 120 700W

    Farbe

    Schwarz
    Leistung
    Gesamt

    700 Watt

    Eingangsspannung

    230V, 50Hz
    110V, 60Hz
    Hauptanschluss

    1 x ATX (20-polig) oder
    1 x ATX 2.x (24-polig), Kabellänge 48cm oder
    1 x EPS (24-polig), Kabellänge 48cm
    Zusatzanschluss

    1 x ATX12V (4-polig), Kabellänge 53cm oder
    1 x ATX12V (8-polig)
    Laufwerksanschlüsse

    6 x 5,25 Zoll, Kabellänge 2x 48cm, 2x 67cm, 2x 87cm
    2 x 3,5 Zoll, Kabellänge 2x 107cm
    6 x Serial-ATA, Kabellänge 2x 56cm, 2x 78cm, 2x 101cm
    Grafikkartenanschlüsse

    2 x 6-polig, Kabellänge 2x 53cm
    Stromstärken
    +3,3V

    36 A
    +5Vsb

    3 A
    +5V

    30 A
    +12V1

    18 A
    +12V2

    18 A
    +12V3

    18 A
    +12V4

    18 A
    -12V

    0.8 A

    Rückseite
    Netzschalter

    1

    Eigenschaften

    Überspannungsschutz (OVP - Over Voltage Protection)
    Überlastschutz (OLP - Over Load Protection)
    Kurzschlussschutz (SCP - Short Circuit Protection)
    Aktiv PFC
    Bauform

    ATX
    Netzteillüfter

    1 x 120 mm
    Lüfter temperaturgeregelt

    Ja

    Zubehör

    Handbuch (deu, eng, fra, hol ,spa, usw), Thumbscrews, Kabelbinder, Netzkabel
    Weitere Infos

    sehr hohe Effizienz bei gleichzeitiger Nutzung der beiden +12 Volt Leitungen, Full-Range
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    OK, ich vermute mal, dass Dein Problem vom NT (wie Eric March schon sagte) herkommt. Begründung meinerseits: Dein NT ist zu schwach, auch wenn es 700W haben sollte.
    Ich hatte auch mal so einen Fall ( http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/263402-netzteilsuche-30a-12v-schiene.html) bei der die 12V-Schiene des NT einfach zu schwach war. Habe dann eines mit 30A bei 12V genommen, und seit dem ist ruhe.
    Event. kannst Du Dir mal eines ausleihen zum probieren.

    bonsay
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Near-To-Topic:
    Ich lese ja auch die Chip. Und just in dieser Ausgabe findet sich ein Bericht, dass ein Energiesparprozessor (Jawohl - so ein 6600!!!) ein Markennetzteil (!) regelrecht unterforderte, es dadurch instabil wurde und den Rechner beim Einschalten zum Absturz brachte. (Lief er lief es erste Sahne.)
    Nun ja, das war wohl ein 550W-Teil, 400 Eingebaut und das Probelm war gelöst.
     
  5. Trust1988

    Trust1988 Byte

    okay dann werd ich mal eins auftreiben. aber komisch ist doch das der pc über ein halbes jahr lang ohne probleme lief. kann das dann sowas wie "alterschwäche" beim nt sein?
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Möglich ist alles, Du weisst ja die Elektronik. Wenn Du Dir aber ein NT holst, frage auch gleich, ob Du das (bei nichtfunktionieren) auch wieder zurückgeben kannst.

    bonsay
     
  7. Trust1988

    Trust1988 Byte

    okay werde dann montag direkt losgehen und mir eins kaufen.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wie jung ist noch mal das kritische Netzteil? Je nach dem solltest du es zurückgeben oder umtauschen (gegen eine besseres)!
     
  9. Trust1988

    Trust1988 Byte

    also hab die ganzen pc komponenten am 26.03.2007 erhalten.
    Was sollte ich denn bei dem nt beachten welche werte sollte es haben?
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page