1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC defekt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ziFFi, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ziFFi

    ziFFi Byte

    Ich habe mich vll nicht richtig ausgedrückt.
    Grakas:
    Geforce 7900 GS = PCI (defekt)
    Radeon X700SE = PCI (meine alte Graka, bei der das Problem auftritt; ansonsten Funktioniert mit der Alten alles perfekt)

    Ja, ich werde die Graka einsenden, aber ich möchte erstmal wissen, wovon das "Flackern" kommt.

    Das Problem tritt manchmal auch erst eine Stunde nach dem Starten auf. Und so lange will ich nicht vor dem Bios Menü hocken ;).

    btw: Worms läuft einwandfrei. Ich müsste mal mit einem Spiel mit höherer Auslastung testen...
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Wie sehen deine Spannungen aus ,speziell ,bei 12V.?
    Nimm mal Speedfan und lass es unter Last im Hintergrund zB. bei nem
    Spiel mitlaufen .
    Vllt hat dein Netzteil ne Macke.
    War an der 7900GS der PCIe Stecker angeschlossen ?
     
  3. ziFFi

    ziFFi Byte

    Mit PCIe Stecker meinst du den für die Stromversorgung oder^^? Ja, der war dran. Das mti Speedfan kann ich mal probiernen, aber die jetztige Graka braucht keinen extra Stromanschluss, des geht übers Mainboard.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was für einen Bildschirm hast du?
    Röhre oder LCD?


    Gruß kingjon :cool:
     
  5. ziFFi

    ziFFi Byte

    LCD

    Komischerweise hatte ich heute das Flackern noch nicht. Vll kam es auch, als ich grad ned am PC war...
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist ja ne komische Geschichte, beim Flackern hatte ich auf Röhre gesetzt. Habe allerdings dies zu LCD's gefunden:

    http://www.supportnet.de/threads/994857

    Also Hintergrundbeleuchtung, passt aber wieder nicht zur neuen Karte - wenn die denn noch heile ist?
    Irgendwie müssen wir aber das Problem ja eingrenzen!
    Hast du es mal mit den Frequenzen des Bildschirm ausprobiert bzw. die optimale Frqz. eingestellt?
    Wenn er heute nicht geflackert hat ist ja schon mal ein Fortschritt erreicht! :jump:
    Ich hatte ja schon das Schlimmste angenommen, das beim Einbau der neuen Graka der Steckplatz beschädigt(mechanisch) wurde, aber das war's wohl nicht, falls kein Wackelkontakt vorhanden ist! :bet:
    Habe noch keine Leistungsdiagramme rausgesucht - ist die alte Karte viel schlechter wie die neue - oder warum bist du umgestiegen?

    Gruß kingjon :cool:
     
  7. ziFFi

    ziFFi Byte

    Heut war das Flackern wieder da. Evtl. war es gestern grad da, als ich ned am Pc gesessen bin.
    Die alte ist auf jeden Fall um ein gutes Stück schlechter. Ich benutze sie halt, weil die neue doch defekt ist.

    Wie könnte ich denn einen Wackelkontakt feststellen? Müsste das Flackern dann nicht öfter und auch von der Länge unterschiedlich sein? Es sind immer so 5-10secs.
     
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    Hast du die Spannungen mit Speedfan gemessen ?
    Was für Amperwerte stehen auf deinem Netzteil ?
    Die 7900 GS brauch ca.55 W mehr als die X700 .
     
  9. ziFFi

    ziFFi Byte

    Das Netzteil hat 480W. Das sollte reichen.
    Amperwerte:
    Max. Output Current 32A, 32A, 18A, 18A, 0.8A, 2.5A
    Meinst du die Werte?

    Zum Speedfan:
    Hmmm, weiss nichtob ich die richtigen Werte ablese...
    Stehen die bei "Readings"?
    Da steht:
    Vcore1: 1,18V(verändert sich)
    Vcore2: 1,90V
    +3,3V: 3,33V
    +5V: 5,03V
    +12V: 0,51V(verändert sich)
    -12V: -16,97V
    -5V: -5,91V (verändert sich um bis zu 2V)
    +5V: 5,13V
    Vbat: 3,09V
    (nicht unter Last, dei Werte ändern sich aber zum Teil um 1-2V).
     
    Last edited: Jun 3, 2008
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Was sind das für seltsame Werte bei +12V,der PC dürfte gar nicht mehr laufen, + - 5% Abweichung wären zulässig,also min. 11,4 V.
    Dein Netzteil "sollte " reichen,theoretisch ,aber praktisch scheint es ne
    Macke zu haben.
    Dein Netzteil hat anscheinend 2. 12 V Schienen mit je 18 A ,ich vermute mal,eine der 12V Schienen ist defekt.
    Wenn dies so ist,hast du bei 12V nur , 12V x 18A = 216 W zur
    Verfügung.
     
  11. ziFFi

    ziFFi Byte

    Ok, ich werde dann doch mal ein anderes Netzteil ausprobieren.

    Kann das Netzteil andere Hardware beschädigt haben?
     
  12. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.

    Normalerweise sollte sowas nur bei nem richtigen Crash passieren,
    ( Kurzschluss)
    schwer zu sagen.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  14. ziFFi

    ziFFi Byte

    Ich habe in letzter Zeit etwas Stress.
    ISeit meinem letzten Post hab ich eig. nix neues gemacht/getestet. ich werde jetzt als nächstes mal ein anderes Netzteil einbauen und die Spannungen überprüfen und dann weiterschauen. Wenns was neuen gibt, schreib ich es gleich hier rein^^.

    Ich werde versuchen es diese Woche mal zu probieren.
     
  15. ziFFi

    ziFFi Byte

    So hab grad ein anderes Netzteil drinnen.
    Das Flackern des Bildschirms ist immernoch da(rel. kurz, ist aber evtl. zufall) und laut SpeedFan sind die Spannungswerte genau wie bei meinem anderen Netzteil. Also liegt es nicht am Netzteil.

    Woran liegt es dann? Es bleibt ja eig. nur das Mainboard übrig oder?!
     
  16. ziFFi

    ziFFi Byte

    Kann mir denn keiner Helfen?
    Ich hab mal nen neuen Grakatreiber runtergeladen und das Flackern ist jetzt auf 2-3 sec runtergegangen(vll Zufall?!). Ich schick jez mal die Graka ein und schau, wie es dann mit der Neuen klappt.
    Wenn jemand Tipps hat, immer nur her damit^^.

    Monitortest hab ich auch gemacht. Eig passt alles, bis auf diese "Graueinstellung", da hat der Bildschirm störungen.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hih ziffi,
    an den Graustufen liegt es bestimmt nicht, LOL!
    Aber weißt du, manchmal sitzt der Teufel im Detail(bin nicht gläubig) , Scherz!
    Z.B., mein Läppi stürzt nach 5min. regelmäßig(99%) ab, dann läuft es tagelang...! Habe schon alles gecheckt(Temps, sämtl. Updates, Chipsatz, BIOS usw.), keine Lösung...!
    Sogar ein Lüfterpad und noch nen 30cm Lüfter hingestellt- nix, keine Besserung! Vielleicht ist es manchmal d.T.i.D.- siehe oben?
    Hauptsache das es im Gesamten funktioniert, auch mit Fehlern.
    Ich habe ein Ferrari-Laptop für viel Geld, ist es ein Montagsgerät?
    Nur eine Neuanschaffung könnte Abhilfe schaffen(bei mir 2600€), du hast ja noch die Option der eingeschickten Karte. Also ein kleiner Hoffnungsschimmer ist noch vorhanden!

    Gruß kingjon
     
  18. ziFFi

    ziFFi Byte

    Heute wollte ich die Graka wegschicken und habe mir gedacht, ich könnte sie nochmal testen. Ich schließe sie an und starte den PC.
    Dann hab ich aber gestaunt :eek:. Die Graka läuft irgendwie :confused:. Das kann doch nicht sein?! Hat die Graka vll einen Wackelkontackt?
    Aber ich habe die Graka ja auch bei meinem Kumpel getestet und da gieng sie auch nicht. Das ist ja wie verhext:nixwissen .

    Die Spannungswerte sind immernoch gleich...
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja dann kannst du dich freuen, vorausgesetzt es bleibt so!
    Könnte ein Wackelkontakt an der Karte oder am Steckplatz des Motherboard sein? Ich nehme letzteres an, weil die Karte ja schon vom Service getestet wurde!
    Auch ein Fehler beim Treiber kann der Auslöser gewesen sein?
    Aber das ist alles rein spekulativ, diese Art von Fehlererfassung ist schwierig!
    Ich würde die Karte jetzt ordentlich testen, mit harter Beanspruchung und Benchmark Tests. Dann hast du zumindest die Gewissheit, das die Karte okay ist!


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page