1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch nach Graka und RAM-Wechsel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chris-85wak, Jul 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    ich hatte mir die Tage eine Asus radeon R9 280 bestellt und zusätzlich 4GB RAM.
    Diese wollte ich heute einbauen.
    Da mein Gehäuse leider nicht sehr groß ist habe ich von einer Seite des Bleches wo die Festplatten eingebaut sind etwas rausgetrennt um mehr Platz zu haben. Dies hat auch alles wunderbar geklappt.
    Graka rein alles angeklemmt und den RAM es sind 2 mal 2GB in die letzten 2 Slots gesteckt. es handelt sich um Riegel von Corsair. Dachte die marke könnte nicht so schlecht sein.
    Habe danach versucht anzumachen und musste feststellen das dass netzteil sofort abgeschalten hat.
    Danach noch ein paar mal versucht hat aber nichts gebracht.
    Es piepst auch nicht mehr beim booten und bildschirm ist schwarz.
    Lüfter laufen alle. ich hatte auch schon die riegel alle draußen aber da hatte es nur beim ersten mal ganz kurz gepiepst.
    Batterie hatte ich auch schon draußen.
    das netzteil hat 550w. laut der graka bräuchte man aber 750w was ich aber nicht wusste und beim händler nicht dabei stand.
    Mein Mainboard ist ein gigabyte GA 770TA-UD3 falls das hilft.
    Hab schon alles abgecheckt was mir aufgefallen war das der kleine reset stecker ab war habe diesen wieder angesteckt. hoffe auch richtig herum. da am board + und - stand bin ich mal davon ausgegangen das weiß minus ist und orange plus hatte es aber auch schon getauscht aber hat nichts verändert.
    Habe nun auch wieder die alte Graka drin aber auch dies hat keine änderung gebracht.
    bin derzeit am überlegen ob ich das netzteil nochmal tausche und es vielleicht doch daran liegt.
    geschmort hat bisher nichts konnte auch wie gesagt nichts erkennen was auffällig wäre in dieser richtung.
    hoffe mir kann da jemand noch etwas helfen bevor ich gleich komplett ein neues board mir besorgen muss.
    danke vorab.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netzteil genau? Sind beide PCIe-Anschlüsse an der Grafikkarte angeschlossen? Man sollte da auch nicht mit Adaptern arbeiten, da Netzteile, die nicht die erforderlichen Stecker haben, meistens nicht für solche Grafikkarten ausgelegt sind. Es gibt Ausnahmen, wenn nur ein Stecker fehlt, aber dann sollte man genau wissen, was das Netzteil leisten kann. Irgend ein China-Böller, wird dann versagen.
    Du kannst auch mal Bilder von dem Gehäuse mit geöffnetem Seitenteil machen.
     
  3. Also das netzteil heißt lc 5550 oder so ähnlich. Habe es derzeit nicht im kopf genauer da ich auch derzeit auf arbeit bin kann ich leider nicht nachschauen. Also die alte Grafikkarte hatte 6Pin und die neue hat 6 Pin und dann nochmal 6+2 Pin anschluss. Allerdings kann ich nur 6 Pin anschließen für das andere war ein Adapter zwar mit dabei aber führt am ende so oder so nur 6 Pin zum Netzteil, also hab ich mir das gleich gespart.
    Bin hald nur am überlegen ob es noch Sinn machen würde mal ein anderes sprich stärkeres Netzteil einzubauen. Bilder kann ich heute abend mal reinstellen bzw. späten nachmittag wenn ich wieder daheim bin. Wird zwar nicht viel zeigen aber werds bestmöglich versuchen.
    Danke vorab für die rasche Antwort. :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Ok danke für die Vorschläge. Dennoch stellt sich mir nun die Frage. Wäre es denn grundlegend falsch ein stärkeres Netzteil zu nehmen, wie das von mir genannte Netzteil mit 750W oder wäre zum Beispiel die Netzspannung nicht so gut abgedeckt wie bei den anderen die eben nur beispielsweise wie genannt 450 oder 550W haben.
    Der Hintergrund dessen wäre dann doch ganz gut zu erfahren :-)
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Weil du beim Spielen etwa auf ungefähr 400 Watt kommst als absoluten Spitzenverbrauchswert.
    Netzteile verlieren recht deutlich an Effizienz wenn sie unter 20% Last betrieben werden. Also beim Surfen zahlst du unnötig für den Strom. Da nützt dir der 80 Plus-Gold Aufkleber dann auch nicht so viel.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Hintergrund der hohen Wattfordertungen von Grafikkarten Herstellern ist, dass die auch wollen, dass PCs mit einem billigen Netzteil ausreichen. Da die billigen oft nicht das leisten, was drauf steht, wird dann übertrieben.
    In Foren werden aber gute Netzteile empfohlen, die ihre angegebene Leistung auch als Dauerleistung bringen.
     
  9. So hier noch ein Foto da es ja gewünscht wurde. Wird zwar schwierig zu erkennen sein alles aber falls jemand was genaueres benötigt vom ganzen Salat bitte bescheid geben dann werd ich noch ein detailierteres bild machen wenn gewünscht.
    http://s7.directupload.net/images/140715/3nbvzj7s.jpg
    bitte drauf klicken da leider die bilddatei zu groß war um es hoch zu laden. gerade weil es auch viele details sind.
    bei diesem link kann man auch noch vergrößern was ansonsten schlecht möglich gewesen wäre.
    Vielen Dank nochmal für die hilfen bis hierher.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Naja wie gesagt, erstens reicht das LC-Netzteil schon mal generell nicht.
    Zweitens solltest du wenn du dann das neue Netzteil einbaust, auch den zweiten 4Pin bzw. den dann wahrscheinlich vorhandenen 8Pin an den Prozessor anschließen.
    Immerhin hat das LC-Power den Überlastschutz-Test bestanden. Dein Glück.
     
  11. Ok also laut dieser aussage lässt das darauf schließen das ich das board wohl nicht zwingend tauschen muss?
    Also wegen dem Anschluss vom Prozessor hab ich leider ehr weniger dunst. Sprich da hab ich auch seit dem kauf nix verändert.
    Aber danke für die info, da werd ich dann beim einbau vom netzteil drauf achten und hoffen das danach wieder alles läuft. hoffe das es morgen da ist dann werd ich mich nochmal melden.
    Danke für die info. :)

    Allerdings ist mir auch aufgefallen beim Kauf von der Grafikkarte das PCI 3.0 wohl gut wäre laut board ist aber nur 2.0 vorhanden. hoffe ja mal das dies nicht allzu viel einbußn macht bzw. es evtl. auch damit zu tun hat das nix mehr geht.
    Eine weitere Frage ist mir auch grad noch eingefallen wo ich das Foto gemacht hab.
    Auf dem Board steht ja bei den RAM-Steckplätzen was von ddr3-1866. Die Riegel die verbaut waren hatten 1333. weiß grad nicht ob das zusammenhängt oder ob der wert der auf dem board steht die max.-grenze ist. ich hatte mich aber an den verbauten riegeln orientiert und auch 1333er genommen. da stand bei Speccy wo ich das system ausgelesen hatte auch was von 1333 bei RAM und noch was mit 9-9-24 oder so. Diese hatte ich beim Kauf der Riegel auch mit berücksichtigt denke mal das das aber nicht der Grund für den Ausfall mit war. Hoffe ich jedenfalls mal :-)
     
    Last edited: Jul 15, 2014
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wer auch immer diesen PC gebaut hat, hat den zweiten 4Pin nicht verbunden da am Netzteil kein zweiter 4Pin vorhanden war. :)
    Mit deinem Mainboard hat das Ganze bis hierhin jedenfalls nichts zu tun.
    Die Graka muss dann auch ihren PCIe-6pin und 8-pin angeschlossen bekommen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange es nicht gerade eine GTX Titan mit 6GB RAM oder schlimmeres ist, hat man von PCIe 2.0 keinen spürbaren Vorteil.

    An der Gehäuserückseite sind Lüftervorbereitungen. Da sollte man auch was einbauen. Sind das 2x 80mm?
    2 x http://geizhals.de/be-quiet-shadow-wings-sw1-mid-speed-80mm-bl051-a684029.html
    Die haben zusammen etwa die Leistung eines 120 mm Lüfters und lassen sich auch gut regeln.
    Das neue Netzteil trägt weniger zur Entlüftung bei als das alte. Das ist der Nachteil eines effizienteren Netzteiles, das weniger Verlustleistung hat.
     
    Last edited: Jul 15, 2014
  14. Hallo

    also ich habe heute das netzteil getauscht. leider besteht das problem weiterhin. er piepst nicht und er zeigt entsprechend auch kein bild an.
    geräte bekommen alle strom da die lüfter alle laufen aber mehr tut sich auch nicht.
    daher vermut ich mal werd ich um einen boardwechsel nicht drum herum kommen.
    daher die frage welches board kann man gleichsetzen mit dem gigabyte GA 770TA-UD3
    da ich keine lust habe mir auch noch eine neue cpu zu kaufen. der prozessor ist ein amd phenom 2 mit 4 kernen glaube x945. der müsste den sockel am2+ oder so haben bin mir aber nicht genau sicher da ich die daten leider nicht direkt habe derzeit.
    daher wäre es gut vorab zu wissen welche boards da überhaupt noch infrage kommen.
    Vielen dank im voraus.
    MfG
    Christian :(
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist natürlich blöd, aber per Ferndiagnose kann man auch daneben liegen, wobei der Netzteiltausch kein Fehler war. ;)
    Da du das Mainboard eh ausbauen musst, kannst du es gleich mit den notwendigsten Teilen auf dem Tisch liegend testen.
    http://www.pcwelt.de/forum/album.php?albumid=217&attachmentid=29742

    Die beiden sind empfehlenswert.
    http://geizhals.de/?cmp=940744&cmp=818969#xf_top

    Du könntest auch gleich auf Sockel 1150 mit i5 wechseln und die übrig gebliebene AMD-CPU verkaufen.
    Das wäre jetzt eine Gelegenheit, um auf eine leistungsfähiger Plattform zu wechseln.
     
  16. Danke für die rasche antwort.Was ist genau bei dem Foto außer strom noch angeschlossen hinten. dann müsst ich ja einfach nur erstmal kabel entsprechend abmachen um zu testen. sieht für mich nach grafik und irgend ein usb aus. ich vermute mal ein RAM-riegel sollte auch noch dran bleiben. dann könnt ich das nochmal testen.

    Zwecks dem board. das linke board in deinem link habe ich auch schon entdeckt. die cpu würde da ja auch noch passen.
    Evtl. kann man ja dann nochmal nachrüsten. Weil wenn ich das auch noch dazu kaufe, bin ich ja bald bei nem neuen rechner :)
    Danke dennoch für die rasche hilfe erstma.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du den PC dann selbst weiter nutzen oder verkaufen? Er könnte ja auch mit Onboardgrafik laufen und mit dem alten Netzteil, während du die Grafikkarte und das neue Netzteil problemlos im neuen PC verwenden kannst.
    Wenn man einen PC verkaufen will, rüstet man ihn besser nicht mit den besten Teilen aus, deren Wert man nicht mehr zurück erhält.
     
  18. Ich will ihn ja nicht verkaufen. ich wollte eigentlich nur mal die Grafikkarte tauschen gegen eine bessere und 4GB RAM noch dazu machen. Mehr sollte es eigentlich ja nicht sein. Sprich eigentlich nur aufrüsten nix mit verkaufen :)
    Daher find ichs grad ein wenig doof das wegen sowas gleich die ganze Kiste rumzickt ^^
    Als Nachtrag noch. Ich hab mal alle möglichen variationen ausprobiert so ähnlich wie abgebildet jeden ram riegel einzeln eingesteckt auf allen plätzen und festplatten plus laufwerk alles abgeklemmt nur grafikkarte dran gelassen werd es nochmal ohne testen aber bisher hat sich nix getan. vermute mal doch sehr stark das dass board was wegbekommen hat. warum und wie auch immer :(
     
    Last edited: Jul 16, 2014
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja eine Grafikkarte die zuviel war für das Netzteil. Da kanns knallen. Hoffentlich ist nicht mehr kaputtgegangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page