1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein oder bootet neu - bin hilflos

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Vinyard, Nov 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du direkt neben der graka was im pcislot stecken? das kann auch ein grund für überhitzung sein.

    natürlich müssen die lüfter auch richtig angeordnet sein.
    bei geschlossenem gehäuse so wie ossilotta sagte.

    wenn das gehäuse offen ist dann alle reinblasend (hab ich so)
     
  2. Vinyard

    Vinyard Byte

    Netzteil ist locker-leicht ausreichend, vertrau mir.

    Graka-Treiber, da bin ich mir jetzt nicht sicher.

    Aber ist dein Rat für das Board. Bin mir 90 % sicher dass es von der Hitze an den Passivkühlern kommt.
     
  3. Vinyard

    Vinyard Byte

    Na, wo sind denn jetzt die Fachmänner? :rolleyes:

    Also nach über einer Stunde Volllast war die CPU nicht über 45 und das System nicht über 40!

    Ich schrieb doch vorher von den 2 kleinen silbernen Passivkühler auf dem Board, die immer sehr heiss werden. Jetzt hab ich voll unprofessionell einen Gehäuselüfter davorgestellt und siehe da, ich konnte 1 1/2 Stunden spielen ohne Probleme.

    Hatte allerdings ein paar Grafikruckler, hab das Gefühl dass die Graka auch zu heiss wird.

    Aber woher kommt diese Hitze. Hab leider von Boards nicht viel Ahnung, aber übertaktet ist es nicht. Produktionsfehler oder wie?

    Was würdet ihr tun? Euch an den Hersteller wenden?

    Achja, wie gesagt, die Graka wird an dem Metall an der Oberseite, was immer das auch ist, ebenfalls sehr heiss.

    Bin gespannt auf eure Tipps!
     
  4. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    wenn du nicht übertaktet hast , könnte der rechner zu warm werden.

    lass mal ein games 10min laufen und poste uns mal die temps
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Vinyard

    das der pc bei geringerem multi absolut stabil läuft, ist doch klar.die gesamte hardware wird weitaus weniger in anspruch genommen, als wenn du die vorgeschriebenen einstellungen tätigst.

    ich würde jetzt mal versuchen, im bios alles auf auto zu setzen, auch den speicher. d.h. unter advanced chipset futures im bios die system performance auf auto setzen.
    fsb/dram ratio ( by spd) oder auf 1:1
    cpu interface ( normal)
    cpu fsb clock 166 mhz

    dann lass mal den speichertest laufen. die temperaturen würde ich natürlich auch noch einmal überprüfen.

    den multi natürlich auch wieder auf den vorgeschriebenen wert setzen.

    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das der speicher bei deinem cousin stabil läuft hat nichts zu bedeuten.
    mach also bitte den speichertest bei dir mit deiner hardware und mit deinen speichertimings.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was hat den der speichertest ergeben ?
    mfg ossilotta
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bevor Du da wie wild Deinen PC dislozierst, würde ich zuerst mal Windows im abgesicherten Modus starten und mal dort "ziemlich heftig und lange arbeiten" (insofern der abgesicherte Modus diese Arbeiten zulässt). Läuft die Sache im abgesicherten Modus nämlich stabil, dann sieht es nämlich ziemlich nach einem Treiberproblem aus.

    Gruss,

    Karl
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    lass mal einen speichertest laufen !

    überprüfe mal deinen Speicher.
    Beide Programme gehören auf eine bootfähige Diskette und müssen von dort gestartet werden (nicht gleichzeitig )

    http://www.memtest86.com/
    ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip

    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    es könnten aber die timings sein !

    hier alles zum chipsatz:
    http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
    mfg ossilotta

    setz die timings einfach mal auf 2.5, 3 ,3 ,6 und schau mal was er dann macht.

    hier noch zwei ausführliche testberichte zum board:

    http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030516/

    http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000033
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Vinyard

    wie sehen denn deine speichertimings im bios aus ?

    hast du schon mal den arbeitsspeicher getestet ?

    wie lautet die genaue speicherbezeichnung ?
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    du solltest erst einmal versuchen, unsere fragen zu beantworten:

    netzteildaten ? wie gefragt

    gehäuse ?

    welche gehäuselüftung ist vorhanden ?

    ich nehme mal einfach an, keine !#

    und ob die systemtemperatur 25/27 grad beträgt oder du hast fast 40 grad ( wie von dir geschrieben) da ist schon ein gewaltiger unterschied, da sich die boardkomponenten immer weiter aufheizen.

    welcher grafikkartentreiber ist installiert ?

    bestehen konflikte im gerätemanager ?

    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Vinyard

    was hast du für ein gehäuse und wie wird dieses belüftet ?

    fast 40 grad systemtemperatur ist viel zu hoch, dadurch erklärt sich auch die heiße grafikkarte.
    in dem rechner wird nur sehr warme luft herumgewirbelt und daher hast du keine ausreichende gehäusekühlung.

    ich hab das gleiche board und keinerlei problme. systemtemperatur liegt bei 27 grad.

    cpu 1800xp+, lüfter ekl 1041 (momentan noch 512 mb corsair xms pc 2700 cl2, gf 4ti 4200, 2 x hdd, brenner und cd-rom lw.

    2 gehäuselüfter 80mm vorne unten (blasen luft ins gehäuse)
    1 gehäuselüfter 80 mm hinten oben (saugt warme luft aus dem gehäuse)

    die lüfter laufen allesamt auf 7 volt !

    gehäuse ist ein lian li pc 60 ( für einen midi tower schon recht groß)

    mfg ossilotta
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Könntest Du uns Deine Netzteil-Werte bekanntgeben:
    __ Ampère bei 3,3 Volt
    __ Ampère bei 5 Volt
    __ Ampère bei 12 Volt
    ___ Watt Combined Power 3,3 + 5 Volt
    Die Werte stehen auf dem Netzteil, Combined Power ev. nicht.

    Dann: hast Du Konflikte im Gerätemanager? Hast Du GraKa-Treiber installiert, ohne den vorherigen deinstalliert zu haben?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page