1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc friert ein???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by j4 n3 !s kl4r, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo mein erster Thread auf diesem Forum,
    ich habe ein Problem mit meinem Pc. Er verhällt sich merkwürdig, es scheint als ob er einfriert, er bliebt Plötzlich stehen, ich kann die Muas nicht mehr bewegen und es regt sich nichts mehr Strg + Alt+ Entf bringt auch nix er blebt so stehen als ob er eingefroeren wäre hatte jemand dieses Problem schonmal? Kenne einen bekannten der daselbe Problem hatte, doch er löste es mit Ebay;) und naja ich will meinen behalten deswegen Poste Mir bitte eine Lösung bitte

    Meine Hardware:

    -Amd Athlon 64 3200+
    - Grafka is ne 1050 mit 256mb
    - 1024 Arbeitsspeicher
    - Mainboar keine Anhung aber daran kanns nit leigen das ist komplett neu
    -Festplatte 200gb Samsung

    :bet: :bet: :bet: :bet: Vielen Dank Für Eure Hilfe :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :) Du bist aber voreilig !
    Wenn Du uns jetzt von dein sagenumworbendes BS (Betriebssystem) nennst, incl. ob es aktuell ist. Können wir evtl. helfen.
    Und sag uns doch bitte auch ob Du dein BS komplett neu installiert hast, oder nur die HDD (Festplatte) gewechselt hast.

    Nachtrag: Ach ja, und wann friert er ein? Auch nicht unwichtig.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ein altes Sprichwort: Wird's der CPU zu warm, dann friert der Bildschirm ein.
    Du solltest wirklich mal genau überprüfen, wie Dein gesamtes Kühlsystem funktioniert. Um die Funktionen Deines Rechners ausnutzen zu können, wäre es wirklich gut, wenn Du uns Deine wichtigsten technischen Daten liefern könntest. Das geht ganz einfach mir Everest Home Edition 2.20,welches Du hier, herunterladen kannst. Aber kopiere aus dem Bericht dann nur die wichtigen Sachen und das Betriebssystem heraus, sonst wird es zu viel.
     
  4. Also ich glaube nicht das es am BS liegen kann da er auch schon teilweise einfriert wenn er noch im Bios ist usw. er friert eigendlich fast immer ein das mit dem cpu könnte sein hab ihm aber recht ordentlich drangemacht also hab ne schicht wlp zwichen lüfter und cpu gemacht(nicht zum ersten mal)

    Hier ist der Bericht:

    Computer:
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Datum / Uhrzeit 2006-05-18 / 18:46

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
    Motherboard Name MSI K8N Neo4 Platinum v3.0 / K8N Neo4-F v3.0 (MS-7125) (4 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Award (07/21/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon X1050 Secondary (256 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon X1050 (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X1050 (RV370)
    Monitor Hansol 730E [17" CRT] (1344440223)

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek ALC850 @ nVIDIA nForce4 (CK8-04) - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST3200822AS (200 GB, 7200 RPM, SATA)
    Optisches Laufwerk FI3954L TIP911U SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wie dicks hastn die Wärmeleitpaste draufgemacht? Sollte man nur haudünn machen.....
    Vielleicht auch mal den PC entstauben!

    Poste auch mal die Spannungswerte der 12V,5V und 3,3V Schienen ausm BIOS (wenn du denn mal reinkommst) sowie die Amperewerte deines Netzteils! (stehen auf dem Aufkleber vom Netzteil)!

    Schau dir auch mal das Bard an, ob Kondensatoren geplatzt oder aufgebläht sind!

    MfG
     
  6. Wie gesagt ahb mit dem Zeugs nit zum ersten mal gearbeitet hab sie auch dünn mit na mini spachtel die bei dem 5erpacktben war aufgetragen die werte schau ich morgen mal nach
     
  7. hab mal geschaut die plakette aufm netzteil ist runter warschenlich hat das mein bruder mal gemacht weil er das cromnetzteil ohne aufkleberchen schöner findet bin eigenlich zu faul um karton zu suchen hatte keienr son problem schonmal
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Was hast Du denn für einen Kühler auf dem Prozessor? Hast Du eine CPU (boxed), wo der aktive Kühler mit dabei ist in Form von Kühlkörper plus Lüfter. Damit wir Dir besser helfen können solltest Du uns schon den richtigen Namen Deines Mainboard schreiben. Wenn Du nicht weißt, wo das zu finden ist: Auf dem Mainboard zwischen den PCI-Plätzen ist der komplette Name aufgedruckt. Weshalb wir das brauchen? Einfach dazu, um herauszufinden, wie Deine CPU gesockelt ist.
    Ich glaube auch nicht, daß der Fehler am Betriebssystem liegt, aber ich bin fast überzeugt davon, daß die CPU zu heiß wird. Die wichtigsten Ursachen dafür wären folgende:
    1. Der Kontakt zwischen DIE und Kühlkörper ist nicht optimal.
    2. Die Wärmeleitpaste ist nicht oder zu dick oder zu ungleichmößig aufgetragen oder die Flächen auf dem DIE und auf dem Kühlkörper sind nicht akurat sauber.
    3. Die Befestigung des Kühlers ist nicht gleichmäßig. Je nach Methode könnten Schrauben zu leicht oder zu fest angezogen sein bzw. Spangen, die das Ganze halten sind nicht optimal, sodaß der Kühlkörper nicht richtig fest sitzt.
    Ich rate Dir, den Kühler noch einmal abzubauen und dann, nach sorgfältiger Reinigung unter Verwendung einer wirklich guten Wärmeleitpaste neu zu montieren. Schraubverbindungen sind solchen mit Befestigungsspangen fast immer vorzuziehen. Beim Aufsetzen des Kühlkörpers solltest Du mit kleinen kreisförmigen Bewegungen dafür sorgen, daß etwaige kleine Hohlräume zwischen DIE und Kühlkörper ausgeschlossen werden. Die Schrauben sollten dann über kreuz angzogen werden, zwar fest, aber nicht mit Gewalt, damit das Board nicht beschädigt wird. Ich glaube, damit kannst Du das Problem lösen. Schreib uns halt noch mal, wenn Du es in den Griff bekommen hast.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Sensorwerte fehlen immer noch...
    (Spannungen und Temperaturen)
    Ohne die kann man nicht sagen, ob es überhaupt nötig ist, die Wärmeleitpaste zu erneuern.
    Wenn Du zu faul bist, nach den Daten zu suchen, dann sind wir halt zu faul zu helfen :p
     
  10. Ok also mein Board ist ein MSI K8N NEO4-f und den Prozessor ist BoXed. Neue WLP könnt ich drauf tun macht es aber nicht mehr sinn ein Pad zu benutzen Gut die Paste leitet 7 Grad mehr aber das Pad ist einfach idiotensicher und man kann nichts falsch machen was meint ihr?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nu erzähl doch endlich mal WIE WARM die CPU wird und was die Spannungen machen! (Everest Home Edition ->Sensoren bei/nach ordentlich Last)
     
  12. Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627EHF/EHG (ISA 290h)
    Motherboard Name MSI MS-7125
    Gehäusezutritt gefunden Ja

    Temperaturen:
    Motherboard 28 °C (82 °F)
    CPU 37 °C (99 °F)
    Seagate ST3200822AS [ TRIAL VERSION ]

    Kühllüfter:
    CPU 3375 RPM
    North Bridge 5488 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.46 V
    +3.3 V 3.71 V
    +5 V 5.62 V
    +12 V [ TRIAL VERSION ]
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.02 V
    VBAT Batterie 3.02 V
    Debug Info F FF 32 7B FF FF
    Debug Info T 28 37 42
    Debug Info V B6 E8 D1 D1 CA CA CB (01)
    Debug Info I A1 8863
    :cool:
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich halte nicht viel von Pads, weil die Wärmeleitwerte von guten Wärmeleitpasten absolut nicht erreicht werden. Ich denke (und das ist meine ganz persönliche und private Meinung), daß die Hersteller die Pads aus produktionstechnischen Gründen drauf machen. Paste aufzutragen in der richtigen Menge und Qualität ist halt wesentlich aufwändiger als so ein Pad aufzupappen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das war jetzt wohl nicht die HOME Version, darum sind die wichtigen 12V nicht gemessen worden.
    Die 3,3V sind hingegen viel zu hoch.
    Bei den Temperaturen gibt es nichts zu meckerb.
    Probier es noch mal mit Speedfan, da sollten dann alle Spannungen zu sehen sein.
     
  15. Ich hab schon öfters mit der Paste gearbeitet und hatte noch nei Probleme nur scheinbar diesmal:heul:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wohl kaum, Deine Temperaturen sind traumhaft, also sitzt der Kühler richtig.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu? einmal hätte auch gereicht... :rolleyes:
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @j4 n3 !s kl4r!
    Da hat magiceye04 zweifellos recht. Es wäre besser, Du würdest Dir die Version 2.20 von Everest herunterladen, die zeigt alle Werte an. Die zwar neuere, dafür aber Trial-Version ist zu stark kastriert. Die 2.20 findest Du hier. Die neueste Version funktioniert nur als Vollversion zufriedenstellend.
     
  19. So habe nun die Home Version mal aufgespielt und dir nochmal die spannungen rausberichtenlassen

    Spannungswerte:
    CPU Core 2.93 V
    +3.3 V 3.71 V
    +5 V 5.62 V
    +12 V 12.71 V
    -12 V 1.79 V
    -5 V 2.49 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.02 V
    VBAT Batterie 3.01 V
    Debug Info F FF 33 7C
    Debug Info T 30 37 42
    Debug Info V BB E8 D1 D1 CA CA CA (01)

    Hoffe das ist besser als das vorherige!:sorry: das es etwas gedauert hat
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwie sind sämtliche Spannungen zu hoch (gerade so oben aus der ATX-Spezifikation herausgefallen), die VCore ist sogar so hoch, daß es 100% ein Auslesefehler sein muß.

    Wenn Du ein Multimeter/Voltmeter Dein Eigen nennst, dann miß mal an einem freien Laufwerksstecker nach (rot-schwarz und gelb-schwarz sind die 5 und 12V), ansonsten versuche mal, wenn möglich, ein anderes Netzteil leihweise einzubauen.
    Ich habe zwar in Deiner Hardware-Liste nichts gefunden, was überhaupt Strom ziehen könnte, aber wer weiß...
    Wäre schon interessant, wer der Hersteller des Netzteils ist. Also wenn Du doch noch irgendwann die Verpackung oder den Kassenzettel findet, her damit :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page