1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc geht nicht an!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by emage, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emage

    emage Byte

    hallo an alle.
    habe folgendes problem.
    habe mir einen neuen rechner zusammengestellt,der wie der titel sagt nicht starten will.
    motherboard: msi k8n neo 4-f
    prozessor: athlon 64 4000+
    netzteil: 350 watt

    zuerst ging der pc wirklich garnicht an.
    nach dem dritten netzteiltausch gingen heuten wenigstens cpu-lüfter und northbridge-kühler für ca 2 sekunden an und sofort wieder aus.

    am motherboard kann es nicht liegen,da ich deses umgetauscht habe und mir ncoh mal genau das gleiche gakuft habe.

    an den ram-bausteinen auch nicht, da ich 3 verschiedene beitze und schon alle ausprobiert habe.
    am netzteil auch nicht,da dies auf jeden fall funktioniert.

    nun meine frage an euch.
    woran kann es jetzt liegen?meiner meinung nach müsste der pc wenigstens ins bios kommen auch wenn angenommen die CPU defekt wäre.

    bin auf eure hilfe angewiesen.
    hoffe also auf eure hilfe.vielen dank schonmal im voraus.

    mfg emage
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Am Board (meistens rechts unten) gibt es die Steckverbindungen zu den Gehäuse-Elementen, wie Taster, LED's, Gehäuselautsprecher. Wenn du da, besonders bei den Stiften für Power-on oder Reset, etwas falsch dran hast, kommen Board und Netzteil ins Tüteln und spielen verrückt. Das mal genau überprüfen und im Handbuch nachschauen.
    Gruß Eljot
     
  3. emage

    emage Byte

    hallo.das habe ich getan.steckt alles richtig drin.
    habe es jetzt auch schon mit anderen kombinationen versucht.
    immer noch das gleiche spiel.
    cpu-lüfter+northbridge drehen sich 2 sekunden und pc schaltet wieder ab.
     
  4. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @emage
    cpu-lüfter+northbridge drehen sich 2 sekunden und pc schaltet wieder ab.

    Das Problem liegt am Netzteil, es ist zu schwach, in der Watt und Ampere Zahl. Hier mal ein Beispiel, 400 Watt, +12V=12A, +5,0V=30A, +3,3V=28A. Musst ja auch bedenken, Du hast eine Grafikkarte, Hartdisk, DVD-Brenner, vieleicht noch DVD Laufwerk usw. die werden ja alle mit Strom versorgt. Um so mehr Power das NT hat, um besser wenn das System unter Volllast steht, dann sind noch Reserven vorhanden.
    Versuch es mit ein anderes NT, dann wird das auch funktionieren.
    BusMaster0
     
  5. emage

    emage Byte

    das dng ist das ich sicherhaltshalber graka,festplatten abgeschlossen habe.
    cpu,cpu-lüfter sind angeschlossen + ram aber mehr auch nicht.
    da dürfte mein netzteil zu 100% asreichen meiner meinung nach..
    und das es an einer defekten cpu liegt?wäre das möglich?
    zu meinem netzteil.es hat 350 watt.(das dritte netzteil jetzt)
    3,3 V --- 20A
    5V----30A
    12V---10A

    mfg
     
  6. emage

    emage Byte

    für mich geht es jetzt im prinzip nur darum.soll ich die cpu zurückschicken oder los und mir ein besseres? netzeil kaufen.
    so bekomme ich leider nirgens noch ein netzteil zum testen her.
    was ich noch vergessen hatte zu erwähnen:
    schlate ich den pc an so drehen sich wie gesagt northbridge und cpu-lüfter ca 2 sekunden und alles schaltet wieder ab.
    nun kann ich aba nciht wieder sofort einschalten,sonst passietr garnichts.
    entweder ich drücke den cmos-löscher aufm mb oder ich warte n bisschen.ers dann drehe sich die lüfter beim einschalten wieder kurz.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Denke zu 80% das es das NT ist.
    Es kann vorkommen das z.B. bei überspannung der PC ne àuszeit`braucht.Die 12V leiste sieht mit 10A arg schwach aus.Ist es zufällig ein LC Power NT?
    Zum testen würd ein Seasonic Tagan oder Bequiet nehmen.
     
  8. ulfu

    ulfu Kbyte

    @emage

    hast du schon mal die Möglichkeit eines Kurzschlusses bedacht ?
    Deine Aussage, daß die Lüfter kurz anlaufen und dann stehen bleiben könnte diese Möglichkeit belegen. Bau das Board mal aus, lege es auf eine nicht leitende Unterlage und schließ das Netzteil wieder an. Wenn die Lüfter dann drehen, irgendwo Kurzschluß beim Einbau.


    Gruß Ulfu
     
  9. emage

    emage Byte

    habe mir jetzt eins bestellt.
    mal sehn obs dann geht.

    430W Sinan Power
    Technische Daten
    Watt:

    430 Watt
    Netzteillüfter vorhanden:

    Ja
    Anzahl der Netzteillüfter:

    1
    Grösse der Netzteillüfter:

    120mm
    Netzteillüfter temperaturgeregelt:

    Ja
    PFC:

    Passiv
    S-ATA Stromanschlüsse vorhanden:

    Ja
    Anzahl der 3,5" Anschlüsse:

    2
    Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse:

    4
    Stromstärke der +3,3V Leitung:

    30
    Stromstärke der +5V Leitung:

    30
    Stromstärke der +12V-1 Leitung:

    20
    Stromstärke der +12V-2 Leitung:

    18
    Anschluss ATX vorhanden (20pol):

    Ja
    Anschluss ATX12V vorhanden (4pol):

    Ja
     
  10. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

  11. emage

    emage Byte

    den ampere zahlen zufolge dachte ich,dass ich damit einen guten griff gemacht habe.
    habe soeben ne email geschickt,dass ich den auftrag stornieren möchte.
    von welchen marken sollte ich kaufen?
    Seasonic Tagan oder Bequiet?
     
  12. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Welche Graka ist drin?
     
  13. emage

    emage Byte

    habe die graka extra rausgenommen.
    aba ich habe ne pcie hier ati radeon x1800gto.
     
  14. emage

    emage Byte

    von diesen marken hier:
    3Com | Amacrox | Antec | be quiet | COBA | CoolerMaster | Corsair | Enermax | Hiper | Inter-Tech | LabSonic | LC-Power | NoName | NorthQ | OCZ | Rasurbo | Revoltec | Seasonic | Sharkoon | Silentmaxx | Silverstone | SuperFlower | Tagan | TechSolo | Thermaltake | Xilence | Xilence Power
    möchte nicht allzuviel ausgeben,da der netzteilauf nich eingeplant war.
     
  15. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Seasonic Tagan oder Bequiet?
    Alle sind gut zb
    Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet!Blackline 470 Watt/BQT P5 69,40,-
    Sorry,habe DSL Problem!

    Gruss
     
  16. emage

    emage Byte

    ist kein problem.
    und von den andren gennaten marken?
    mfg und vielen dnak schonmal für deine hilfe
     
  17. emage

    emage Byte

  18. emage

    emage Byte

    so habe mir nun heute ein neues netzteil zugelegt.
    bequiet straight power dual rail.
    66euro hats gekostet.
    nur schade ist,dass der pc immernoch ncih angeht.ich könnte echt heulen.ich weiss echt nict woran es liegt.
    vorne am pc blinkt die gelbe leuchte immer im vier sekunden takt und die lüfter gehen zwar kurz an aber auch genauso schnell wieder aus.
    letzte möglichkeit ist jetzt da mb auszubauen und auf na anderen fläche zu testen.
    kann ich es einfach auf meinen boden(kunststoffbelag,kein teppich)
    legen und da testen?
    muss ich noch irgendetwas unters board legen?

    mfg
     
  19. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    OK, das ist schohnmal gut.

    Was ist jetzt alles angeschlossen, was nicht ?

    Lass das erstmal ;)

    Gruß Tim
     
  20. emage

    emage Byte

    angeschlossen habe ich jetzt eigentlich genau garnichts.
    nur ein ram-baustein ist angeschlossen.habe es aba auch schon probiert wenn ich eine festplatte angeschlossen habe.
    genau das gleiche problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page