1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc geht nicht mehr an

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rtk_2004, Oct 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    tach, habe folgendes problem:
    habe mir ain pc zusammengestellt und einzelteile dazugekauft.
    bisher lief alles ohne probleme. nuun ging der rechner einfach im betrieb aus und lässt sich nicht mehr starten. da ich von überhitzung ausgehe habe ich mb, cpu und netzteil ausgetauscht. trotzdem erfolgt kein start, nicht mal bis ins bios. auch ohne graka, ram, hdd's etc. kein erfolg.

    daten neuer pc hardware:
    netzteil 350w
    cpu: amd athlon xp 2400+ fsb 266
    mb: asus a7v8x-x
    ram: 3x ddr 256 mb pc 2700 200/266/333
    graka: geforce 6600gt agp 128 mb
    hdd: 2x 20 gb
    optical: dvd-rom, dvd-rw
    neue batterie
    bios-chip ist fest
    alle anderen kabel auch fest/ausgetauacht

    habt ihr noch ne idee????? :bitte: :nixwissen
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    testest Du im Gehäuse verbaut oder außerhalb?
     
  3. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    logo, so wohl als auch, ***** beides net.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > mb, cpu und netzteil ausgetauscht

    heißt also, Du hast diese Komponenten 2x defekt rumliegen!? wenn Du nur damit (und einem Speaker) keinen Beep-Code kriegst und das jeweils mit anderen Komponenten gegencheckst ... was erwartest Du von uns? :nixwissen
     
  5. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    :aua: so ungefähr.
    1x alte mb, cpu und netzteil --> tippe auf überhitzung
    und
    1x alles neu; mb,cpu und netztteil

    ich denke auch es liegt nicht an der kompatiblität untereinander, da egal wie es funktioniert nicht

    ich dachte mir das ihr noch ne andere idee´habt.
    :heul: :heul: :aua:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wo hast Du denn die "neuen" Teile her, ibäh? oder gar aus einer unseriösen Quelle? :D
     
  7. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    :D
    die neuen teile habe ich ebäh, aber alles drei war original eingepackt, deswegen gehe ich davon aus das des neuwertig ist. :D

    p.s. mir ist noch eingefallen der pc ist ohne irgendeine fehlermeldung ausgegangen und geht seitdem nicht mehr an
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kein Strom auf der Steckdose? kein Scherz, ist bei einem Freund mal passiert - der hat drei Tage rumprobiert, bis er's gemerkt hat! :totlach:
     
  9. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    :muhaha: :totlach:
    nööö leider nicht so ein fehler
    habe das ganze auch inder küche probiert und da gings auch net.
    der rechner funkt nur 1-2 sek. auf und geht dann wieder aus.
    in anderen zimmern auch des selbe ergebnis.
     
  10. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    hat denn niemand mehr ne idee?????

    :bitte: :bitte: :heul: :heul:

    :google: hat auch nix wirkliches gebracht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    hab ich auch schon probiert hat auch nicht des richtige ergebnis geliefert.
    immer nur ähnliche oder solche das man noch ins bios kommt.

    atx netzteil 350 watt:
    vac input: voltage 230v - current 5a - frequency 50hz
    orange: +3,3v - 25a
    gelb: +12v - 15a
    blau: -12v - 0,8a
    rot: +5v - 25a
    weiss: -5v - 0,5a
    lila: +5vsb - 2a
    schwarz: com - gnd
    grün: ps-on
    grau: pg

    hoffe es bringt dich weiter
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist selbst für eine Geforce6600GT zu schwach.
     
  14. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    das kann nicht sein, denn vorher hatte ich nur ein 300w netzteil, ca. 1-1,5 jahre in verwendung.
    und da gings auch ohne probleme.
    hatte auch ne geforce fx5200 zum testen dran --> selbes ergebnis.
    und ohne graka springt der pc auch net an.
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    wenn die lüfter nur anzucken dann liegt meist irgendwo ein Kurzschluss im Aufbau.

    Also wieder alles raus , anderes Netzteil und das Mobo nochmal prüfen ob irgendwas auffällig ist.

    wenn nich mal mehr die Lüfter anrucken eventuell mal den Power Stecker prüfen, hatten wir hier auch schon paarmal.


    MfG
     
  16. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    thx für die info.

    allerdings habe ich sämtliche kabel, stecker, einzelteile und netztteil ausgetauscht; und in allen möglichen varianten probiert --> selbes ergebnis.
    lüfter sind ok.
    ich habe auch ohne powerknopf, sprich mit schraubenzieher die kontakte "gebrückt", das mobo hat denoch nicht gestartet.
     
  17. zwerk13

    zwerk13 Byte

    hi das problem hatte ich auch schon ma haste mal nen bios refresh gemacht bei mir gins danach wieder


    mfg sebi
     
  18. rtk_2004

    rtk_2004 Byte

    soweit komme ich doch net.....................
    :baeh:
     
  19. zwerk13

    zwerk13 Byte

    wie na klar nim doch die bios batterie
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    er meint rechner vom strom nehmen und batterie raus für 5-10min

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page