1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc hängt sich mehrmals am Tag auf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Cabet, May 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cabet

    Cabet Byte

    Hallo erstmal,
    ich habe seit knapp einem Jahr das Problem das sich mein Pc alle paar Stunden mal aufhängt.
    Das Problem besteht seitdem ich umgerüstet habe auf ein neues Mainboard,Cpu,Ram,Graka
    Es gibt 2 unterschiedliche arten beim abstürzen.
    1.Bild friert ein und man hört die ganze zeit den gleich verzehrten ton
    2.Pc startet einfach neu
    Die Hardware:
    GIGABYTE GA-M55S-S3 Mainboard
    GIGABYTE 7600GS Grafikkarte
    1024MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 Im Dualchannel Betrieb
    250GB Seagate festplatte im ide betrieb(hat leider kein S-ata- Könnte es daran liegen?)
    550 W MS-Tech netzeil ( neu dazu gekauft daran lag es leider nicht)

    Der Pc wurde selbstverständlich auch schon neu installiert, was jedoch nichts brachte.
    Ich benutze Windows XP prof.

    Der PC stürzt meistens ab wenn ich World of Warcraft spiele was ich eigentlcih so den ganzen Tag lang mache.Wenn ich nichts gestartet habe und den Pc anlasse stürzt er auch nach einiger Zeit ab wobei es hierbei aber länget dauert.

    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Satz mit dem Netzteil leider überlesen.

    Trotzdem solltest du mal im Bios unmittelbar nach einem Absturz den Systemmonitor aufrufen. Die Angaben könnten durchaus weiterhelfen.

    Und warum ist kein SP2 installiert?
     
  3. DataSPS

    DataSPS Byte

    Hört sich nach´em HITZEproblem der Graka an.
    Schalt alles ausser Graka und Platte ab (zweifelsfrei ausbauen) und Probier dann dein Glück nochmal.
    Sollte er wieder einfrieren ist es ein Hardwareprob. der Graka.

    Solltest mal den Luftstrom im Gehäuse kontrollieren. Grake kriegt wahrscheinlich nicht genug Frischluft > Überhitzt > Schaltet sich ab(friert ein) und gibt dann Fehlermeldung aus oder startet den PC neu.
     
  4. Cabet

    Cabet Byte

    sp2 und alles weiter wurde von winboard heruntergeladen und installiert. Hatte ihc vergessen hinzuschreiben
    [​IMG]
    Ist eigentlich nen ziemlich großer kühler drauf
    wo kann ich die tempratur der karte kontrollieren?



    ich musste sie auch noch extra an nem stromanschluss fürn mainboard anschließen.
     
  5. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Großer Kühler ist gut, wenn der Pc lange läuft und die Luftzufuhr in deinem Pc nicht die Beste ist, würde ich auch auf Überhitzen der Graka tippen.

    Ich persönlich halte von Grafikkarten, die länger am tag im Einsatz sind un dann noch für Spiele, nicht besonders viel wenn sie keine ordentliche Kühlung haben, sondern nur eine passive Kühlung.

    Wenn du wirklich damit WoW zockst (was ja meist nicht nur 20 Minuten dauert), dann empfehl ich dir ne gute Pc-Durchlüftung oder nen aktiven Graka-Kühler!
     
  6. Cabet

    Cabet Byte

    aber sollte der graka kühler nicht eigentlcih ausreichen damit der pc nicht jede std verreckt?
    es waren ja auch 3d spiele bei der graka dabei, also ist diese ja auch dafür eigentlich geeignet oder?
    und wie ist das mit der pc durchlüftung gemeint?
     
  7. Cabet

    Cabet Byte

    die cpu tempratur liegt laut bios bei 60-61°C
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    da deine CPU Temperatur auch etwas erhöht ist, würde ich auch mal sagen das du für eine bessere Kühlung sorgen solltest!

    Das kannst du realtiv einfach und günstig durch den Einbau von 1-2 Gehäuselüftern machen! Musst du mal schaun, wo du in deinem Gehäuse freie Lüfterplätze hast! Meistens sind die in der Front unter den HDDs und hinten unterm Netzteil!

    Der Luftstrom sollte von unten rechts nach oben blinks verlaufen...also der vordere Lüfter soll reinsaugen der hintere rauspusten!

    Auch kannst du mal kontrollieren ob irgendwelche Kabel oder so den Luftstrom behindern! Achte dabei vorallem auf die IDE Kabel! Wenn das der Fall sein sollte, dann bändigst du die Kabel einfach mit Kabelbinder!

    MfG
     
  9. DataSPS

    DataSPS Byte

    Oben genannten Empfehlungen sollte Mann folgen. :bitte:

    Frischluftproblem hatte ich auch und habs mit nur einem Zusatzlüfter gelöst.
    (Thermalgesteuert > Sensor in der Nähe der CPU)
    Zusätzlich hab ich eine Frontblende modifiziert, indem ich sie in der Mitte ausgeschnitten hab.
    Das dann mit überschüssigem Fliegenschutznetz verklebt um den Staub abzufangen. :teach:
    ***** wunderbar und der Rechner ist dank geringer Lüfterdrehzahl sogar ruhiger geworden.
     
  10. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Natürlich hast du da Recht, aber du als WoW zocker beanspruchst dein Pc vlt mehr als andere und vor allem die Graka intensiver!
    Kann aber genauso sein das die Passive Kühlung nicht richtig draufsitzt, das is vom werk her bei den modellen auch schon öfter vorgekommen.
    Also wenn du googles wirst du merken das du nicht der erste bist der mit solchen Temperaturen mit seiner Graka zu kämpfen hat ;)

    Da kann man machen was man will, da hilft nur eins:
    KÜHLEN!

    :-P
     
  11. Cabet

    Cabet Byte

    So ich habe mir das ganze eben mal von innen angeschaut und meinen pc nach 6std Betrieb geöffnet.Innendrin war einfach nur alles heiß.Das Blech neben dem Cdrom war total überhitzt und das nicht genutzte DVD laufwerk auch. Der Tower ist 7 Jahre alt und dort kann eigentlich nirgendwo hitze entweichen. Würdet ihr mir empfehlen direkt ein neues gehäuse zu kaufen oder einfach ein paar neue kühler einzubauen?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Gehäuse hat doch bstimmt vorne und hinten jeweils Öffnungen, wo ein Lüfter eingebaut werden kann. Das sollte man als erstes mal versuchen.
     
  13. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Bei einem 7 Jahre alten Tower glaub ich nicht das das noch so ohne Probleme geht, aber ich kenne deinen Tower ja nicht und das müsstest du eig. selbst entscheiden.
    Dazu nur soviel:

    Neue Tower (sogar Modding Tower inkl. 4 Lüfter) kosten mittlerweile nur noch rund 30-50 Euro!

    Also überleg dir genau worein du investierst!
     
  14. Cabet

    Cabet Byte

    Habe mal den bluescreen aktiviert beim abszürzen und es kommt diese fehlermeldung:

    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL


    bin kurz davor ein neues gehäuse mit lüftern zu kaufen, jedoch glaube ich nicht mehr das es daran liegt
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du lediglich ein Argument benötigst, um den letzten Kick für den Neukauf eines Gehäuse zu erhalten, dann mach es einfach. Ist allerdings Dein alter Tower zu klein, dann wirst Du ihn wohl ersetzen müssen. Trifft das alles aber nicht zu, dann kommst Du sicher mit zwei drei guten Gehäuselüftern hin, sofern Dein Netzteil das mitmacht. Gute Netzteile gibt eshier Notfalls mußt Du ein wenig basteln, um einen gleichmäßigen Luftstrom im Gehäuse zu erhalten. Grundregel dabei: Lüfter dürfen nie gegeneinander blasen!
     
  16. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Du hast ein Treiberproblem und solltest Deine RAM-Riegel überprüfen. Hat mit den Temperaturen Deines Rechners reineweg nichts zu tun.;)

    Da dieser Fehlermeldung aber auch durch ein anderes Programm (Antivirus etc.) versursacht werden kann, solltest Du mal die kompl. Fehlermeldung (Stoppmeldung) Posten.
     
  17. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Also ich habe in der Ecke noch einen 10 Jahre alten Big Tower stehen, der hatte auch schon vorn und hinten eine Öffnung für einen 8cm Lüfter. Der hat sogar noch ein AT-Netzteil. Ich kenne auch keine ATX gehäuse ohne Lüfteröffnung.

    Erste Massnahme in der Richtung ist immer, das Gehäuse offen zu betreiben. Lass mal den Seitendeckel weg und teste den PC mit WOW durch.

    Zweitens, beseitige die Fragezeichen in der Systemsteuerung. Die Treibersuche im Internet funktioniert sowieso meistens nicht, da musst Du schon manuell arbeiten. Typischerweise fehlt der Soundchip des Mainboards, entweder hast Du eine CD vom Mainboardhersteller dazu, oder Du musst auf der Homepage nach Treibern suchen.

    Wenn das funktioniert hat, dann bleiben dir zwei Möglichkeiten. Entweder lässt du das gehäuse auf Dauer offen oder Du suchst nach einem Weg zusätzliche Lüfter einzubauen. Mit nur zwei 8cm Lüftern dürfte der PC recht laut werden. Besser wäre es da in den PC-Deckel ein Loch zu schneiden (wenn Du dir so was zutraust) und da einen 12cm Lüfter mit Schutzgitter einzubauen. Der Lüfter sollte dann über Grafikkarte und CPU montiert werden können und nach innen blasen. Abgesaugt wird die Luft normalerweise durch das Netzteil.

    Falls Du Bedenken bei solchen Blecharbeiten hast, musst Du eben, wie schon erwähnt ein neues Gehäuse kaufen. Erwarte aber nicht bei einem 30 Euro Kasten mit 4 verbauten Lüftern irgendwelche Qualitäten. Ich schätze mal vier gute Lüfter würden schon allein 30 Euro oder mehr kosten. Noch was anderes, 2 x 12 cm Lüfter sind ruhiger und besser als 4 x 8 cm Lüfter!
     
  18. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Muss Dir gestehen das ich Deine Antwort, zumindest beim derzeitigen Stand der Anfrage, nicht nachvollziehen kann.

    Der TE schreibt doch in #14 eindeutig welche Fehlermeldung er erhält und dieses hat halt mit Temperaturproblemen nichts zu tun.

    Um solche Um und Aufrüstaktionen kann er sich doch später kümmern wenn er sein Rechnerproblem gelöst hat.
    Eine Verbesserung der Kühlung im PC wird die Fehlermeldung 100%ig nicht beheben.
     
  19. Cabet

    Cabet Byte

    Ich hatte den tower bereits offen , leider hat dies nichts gebracht.Ein teures Netzteil ist bereits vorhanden, hat jedoch nichts gebracht :(
     
  20. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Na, dann Poste doch endlich mal die kompl. Stoppmeldung wie von mir in #16 angeraten, wenn Du konkrete Hilfe willst.

    Was ist mit RAM-Überprüfung?

    Deine Fehlermeldung sagt aus,

    Häufige Ursache: Es wurde versucht, auf auslagerungsfähigen Arbeitsspeicher auf einer zu hohen prozessinternen Anforderungsebene (Internal Request Level, IRQL) zuzugreifen. Dies wird normalerweise durch Treiber verursacht, die fehlerhafte Adressen verwenden. Kernelmodustreiber dürfen nicht auf einer hohen IRQL auf auslagerungsfähigen Arbeitsspeicher zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page