1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc instabil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Goldbuck, Apr 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Hallo

    Ich weis jetzt nicht wo ich meine Anfrage hinsetzten soll deshalb schreibe ich hie rein.
    Ich hab mir einen neuen PC gekauft zusammen gebaut und Windows installiert.Ich hab die aktuellen Treiber drauf mein BS ist Vista 32 bit,hab auch schon das Bios update gemacht,es ist auch nichts übertaktet im Bios steht alles auf Auto.mein Problem ist das in unregelmäßigen Abständen der PC abstürzen tut mit derMeldung Driver IRQL Not Less Or Equal oder ähnlich mehr kann ich meistens nicht lesen weil er neustartet.Mein System

    TerraTec Aureon 5.1 PCI Soundcard RTL
    Netzteil ATX Enermax PRO82+ 385W ATX
    Teac Floppy + CardReader schwarz
    Xilence 120x120x25 COO-XPF120
    ASUS M3N78 Pro GF8300 AM2+ HTB 5200MT/s PCIe ATX
    Samsung SH-D163B/BEBE 16/48xschwarz bulk SATA
    1024MB SAPPHIRE Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Lite Retail
    LG GH22NS30 SATA black bulk
    2x2048MB Kit OCZ Platinum 1066MHz CL5
    AMD Phenom X4 9950 4x2600MHz 4x512kB AM2+ Box Black Edition
    640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
    ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black

    Ich hab jetzt Angst das es am Netzteil liegt da ich das falsche bestellt hab ,wollte eigentlich das mit 480 Watt.Bin für jeden Tipp dankbar.

    MFG
     
  2. Randy M.

    Randy M. Byte

    HaY...^^ ich hab eventuel die lösung...^^
    Driver IRQL Not Less Or Equal <-------hatte ich auch schon hab alles probiert den fehlercode abgeschrieben eingeschickt uvm. xD hat hat alles nix gebrachT...weist du was ich glaube?..da alles neu ist und somit auch viel neue Programme daruf sind denke ich mal das zwei programme sich hacken (kommt vor) Das bedeutet du hast dardurch einen Laufzeit fehler und der zwingt dich meistens in den debugmodos..das zeigts nicht immer an weils meistens garnicht mehr genug zeit gibt die fehlermeldung zu berechnen..und er st&#252;rzt einfach ab..mit genau der meldung...laufzeitfehler behindern den datentransver und sicherungen (abspeicherungen die von n&#246;ten sind) dadurch k&#246;nnen in der regel systemdateien verloren gehen die der PC braucht um zu starten..ich w&#252;rde versuchen abgesichert hoch zu fahren (F8) und alte oder nicht vertraute software l&#246;schen...und nochmal probieren wen er erst garnicht mehr angeht neu installieren (wen noch daten drauf dan mit wechseldatentr&#228;ger booten (CD) und sichern..Ein virus kann das auch verursachen aber das glaub ich eher nicht...xDDD wen fragen einfach nochmal melden kost ja niX ^^ lg Randy
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Ich w&#252;rde schon aufs Netzteil tippen. Is f&#252;r ne 4870 vielleicht wirklich n bisl d&#252;nne.

    Wie sehen die Spannungswerte denn aus? Mal mit Speedfan oder so auslesen.

    Kommen die Abst&#252;rze nur bei Last (Spiele etc.) oder auch einfach so im Desktopbetrieb?

    @Randy: Abs&#228;tze und regelm&#228;&#223;ige Satzzeichen w&#228;ren mal n Beitrag!
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist zwar ein gutes, aber mit 30 Ampere bei 12 Volt leicht unter dimensioniert bei einer HD4870. Da ist das Enermax Pro82+ 425W eigentlich gerade so ausreichend.
    Die meisten bauen aber das 525 Watt Modell ein, um ganz sicher zu gehen und Reserven f&#252;r weiteres Aufr&#252;sten zu haben.
    Der Phenom X4 9950 BE hat ja auch noch einmal maximal 125 oder 140 Watt TDP.
    Das belastet die 12 Volt Leitung auch erheblich.

    Wie sind denn die Spannungswerte laut Speedfan bei Belastung?

    Zus&#228;tzlich auch mal den automatischen Neustart bei Fehlern deaktivieren. Wenn da eine Systemdatei genannt wird auch mal posten.
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/261090-bluescreen-gleich-weg.html
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Von der Meldung her sieht es so aus als wenn es ein Treiberproblem gibt.
    Du kannst aber auch mal von einer Bootbaren CD einen Speichertest machen mit diesem Programm.
    Wobei mir dein Netzteil auch evtl. etwas klein vorkommt. Welche Stromwerte sind denn auf dem Netzteil angegeben?
    Kommt der Fehler nur im bei 3D oder auch bei ganz normalen Anwendungen ?
     
  6. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Der stürzt sogar ab wenn ich gar nicht mache.Hab auch schon 3 Stunden gespielt ohne das was passiert ist.Die Temperaturen hab ich auch schon überprüft,Hab auch die Spannung für den Ram erhöht da vom Hersteller ja 2,10 angegeben werden.
    Die Daten vom Netzteil

    3,3V=20A / 5V=20A / +12V1=20A / +12V2=20A

    MFG
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Ja, ok. Aber wie sehen die Spannungswerte unter Last aus? Mal mit Speedfan auslesen.

    Es ist gut möglich, dass z.B. die 12V Spannung ganz schön absackt. Wobei das eher unter Last passieren müsste.
     
  8. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Werd mal schauen


    Irgenwie zeigt Speedfan nur Mist an.
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Möglich, lad mal einen Screenshoot hoch. Mach trotzdem mal den Speichertest und deinstalliere mal den Graphikkartentreiber und teste dann mal (da er ja auch so abstürzt).
     
  10. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Last edited: Apr 2, 2009
  11. Randy M.

    Randy M. Byte

    HaY....^^
    erstmal an Daboom...xD ich hab in meinem zitat doch hinterlassen das ich noch nicht so gut in Deutsch bin...da stehen satz zeichen glaub ich an letzter stelle hauptsache man konnte mir entnehemen was ich sagen wollte schau dir mal deine beiträge an und dan meine...^^ ich bin noch nicht lange hier wie man sehen kann...ich wollte nur helfen...xD aba trotzdem danke für den hinweis wär selber glaub ich nicht drauf gekomm...ich streng mich absofort an auf die satz zeichen zu achten...ich meine rechtschreiben ist ja egal...Xp..lg Randy
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sitzt der CPU-K&#252;hler korrekt auf der CPU und hast du W&#228;rmeleitpaste sparsam aufgetragen?
    Speedfan zeigt da nichts konkretes an, aber du kannst mal direkt beim Starten ins BIOS gehen und die Temperatureentwicklung beobachten.
     
  13. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    :eek: Was ist dass denn für eine Temperatur mit 127°C?! USB-Wasserkocher oder doch ein Auslesefehler?

    Ich kenn mich mit den Spannungen nicht wirklich gut aus aber bei +3,3V= 0,0V scheint mir unlogisch. Ebenso die -12V=-16,97V / -5V=-8,78V. So wie ichs mir mal sagen lassen habe sollten keine 10% Abweichung sein.

    Da dir Speedfan eine Temp3 mit 127°C ausgibt und keinen Grafikkarten-Sensor anzeigt vermute ich, dass es sich dabei um die Grafikkarte handelt. Eine CPU wäre hierbei längst in die ewigen Jagdgründe übergegangen. Lies die Temperatur bitte mit deinem Grafikkartentreiber aus um sicherzugehen dass es ein Auslesefehler ist. Sollte es keiner sein haste n heißes Problem :ironie:
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich tippe auch sehr stark auf das Nt. Da es ein sehr gutes ist, wird es bis zum abschalten die Spannung weitestgehend halten können und es wird zu keinen auffälligen Schwankungen kommen.

    Hast du denn die Möglichkeit es gegen einen kleinen Aufpreis gegen ein etwas größeres ( Enermax pro 82+ 425 Watt ) tauschen zu können ?
     
  15. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Die Temperaturen liegen sollten in Ordnung sein hab im Bios nachgeschaut und mit Everest das einzige was sehr warm wird ist der Chipsatz vom Board 70 Grad.da leider die 2 Wochen um sind wo mann Teile zurück schicken kann,geht da leider nichts mehr,und ein neues Netzteil geht auch nicht wegen Geldmangel,die Teile haben ja rund 580 € gekostet
    Bei der GPU hab ich den Kühler genommen der mit dabei war und auch die Wärmeleitpaste drauf gelassen.

    So sehen die Temperaturen aus

    http://www.imgbox.de/?img=k45925j10.jpg
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Speedfan spinnt manchmal.

    127° ist der AUX Anschluß, wofür auch immer.
    Die angezeigten Spannungswerte sind falsch. Was zeigt das BIOS denn an ?
     
  17. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Das Bios zeigt die Werte an so wie sie Everest ausgibt.ich dachte auch schon das das netzteil heiß wird aber das ist es nicht die Abluft ist höchstens handwarm.Ich hab jetzt im Bios die Stromversorgung vom Ram wieder auf Auto gestellt seitdem ist er nicht wieder abgestürzt.
    Hab gerade gelesen das meine CPU 125 Watt verbraucht,na Toll

    MFG
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn es wieder zu Abstürzen kommt, senke mal den Takt der CPU und die Spannung für die CPU, auhc kannst du mal mit Onboardsound probieren.

    Bringt zwar alles jetzt icht die Megaentspannung für das Nt, aber ich denke es ist grenzwertig, da können die paar Watt was ausmachen.

    Sobald du dann mal ein stärkeres hast, kannst du ja alles wieder nach Wunsch einstellen.

    PS: Zum Glück hast du ein gutes gekauft :-), sonst hättest du warscheinlich ganz andere Probleme.
     
  19. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Man könnte ja die HD4870 rausnehmen und vorerst die Onboard GF8300 laufen lassen :rolleyes:
     
  20. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Ob da nun der Onboardsound an ist oder die Karte ist das nicht egal,da würde es bestimmt eher was bringen die Grafik vom Board zu nutzen,nur weiß ich nicht wo ich da den Monitor anschließen soll.Seitdem ich im Bios wieder alles auf Auto hab schein er zu laufen.Das Netzteil wird auch gar nicht warm,nur der Kühler der auf dem Board ist der ist schon heiß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page