1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC ist ganz komisch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tschinkes, Jun 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tschinkes

    tschinkes Byte

    Hallo,
    ich hab einen Athlon 2400+ auf einem Asus A7N8X Mainboard drauf. Hab zwei Riegel Infinion 512MB Ram und ne neue Geforce 6600GT von MSI (AGP)
    Also mein Problem ist folgendes, ich starte den Rechner, Bios kommt normal, danach der Windows XP Startbildschirm, und dann kommt die Oberfläche. Soweit so gut, sobald ich irgendwas versuche anzuklicken, bleibt der Rechner hängen und der Bildschirm wird schwarz kurz danach und der Monitor geht auf StandBy. Es lassen sich auch blind keine Tasten mehr drücken. Ich hatte gerade gestern meine Grafikkarte getauscht weil diese defekt war, das war schon ok. Und gestern ging der PC auch noch wunderbar mit der neuen Grafikkarte, aber jetzt ich weiß ja nicht woran das liege könnte.
    Meine vermutungen wäre AGP Port defekt, Ram defekt oder die CPU, aber kann es sein das es der Arbeitspeicher ist?? Ich brauch den PC dringend wieder Oo
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grafikkartenüberhitzung, Festplatte voll, RAM im Årsch.

    Erzähle mal bissl mehr mit Hilfe von Everest. Vieleicht nen Repport anhängen?

    RAM testen mit MemTest. Festplatten mit Hilfe der Herstellertools.
    Was war vorher für ne Karte drinn? Treiberkonflikte(nicht richtig entsorgt?).
     
  3. tschinkes

    tschinkes Byte

    Also vorher war ne Geforce 4200Ti drinne. Treiber sind runter da windows komplett neu drauf is seit heute, Grafikkartenüberhitzung kann es nicht sein da der lüfter super gut ***** und ansich kaum gebraucht ist, gerade mal 1h am Stück.
    Wie kann ich erkennen ob der agp port defekt ist? das is meine eheste vermutung da die alte karte zum schluß ohne kühler lief und ich denke der port hat was abbekommen. ich werd mal everest laufen lassen und der mem test

    Problem is ja nur everest kann ich ja nicht laufen lassen da ich ja nicht wirklich in windows rein komme. Heute morgen lief der PC ja noch einigermasen, aber jetzt...
     
  4. tschinkes

    tschinkes Byte

    MEM Test is ok, also bleibt nur noch mainboard oder eben der agp port oder die cpu
     
  5. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Oder das Netzteil ist zu schwach ! Wieviel Ampere hat es auf 12V, 5V und 3,3V? Steht auf dem Netzteil!
     
  6. tschinkes

    tschinkes Byte

    Ja, nach langen recherchen im netz, sind das typische anzeichen dafür das das netzteil zu schwach ist, gerade beim start wird ja kurz mal auch viel verbraucht..

    ich hab auch noch einiges dranhängen und ich denke es wird das Netzteil sein.

    Es ist ein 350W Netzteil mit folgenden Stärken:
    3.3V = 28A
    5V= 30A
    12V = 17A

    Dranhängen hab ich noch ne Soundkarte, diverse USB Geräte (5Stück), zwei Festplatten, einen Brenner, zwei Ram Riegel, Prozessor, IDE Controller naja und jetzt einen extra stromanschluss an der geforce.

    also was für ein netzteil wäre optimal und einigermasen günstig und gut???
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Oh ja, 17 A auf der 12-Volt-Schiene sind arg mager. Nimm ein Netzteil von einer guten Marke aus der 500 Watt-Klasse, beispielsweise das Enermax Liberty (2x PCIe, Kabel-Management) für 84,00 €. Das ist leistungsstark und stabil. Außerdem wirst Du vom fehlenden Kabelsalat im Gehäuse begeistert sein. Du findest es hier.
     
  8. tschinkes

    tschinkes Byte

    Also hab mich mal ein wenig umgeschaut, ein enermax wäre schon cool, aber ich denke für den rechner rentiert sich das nicht mehr.

    Was haltet ihr davon:
    hier mal ein netzteil

    wegen kabelsalat, das is mir egal, ab eh nen bigtower da fällt des eh net soooo auf ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird für den Rechner sicher reichen.
    Für einen neuen PC ist es aber veraltet, da es nur eine abgesicherte Leitung für 12V hat. Die hat auch nur 30A!
    Und es hat nur eine passive PFC. Dafür ist es eigentlich zu teuer.
    http://geizhals.at/deutschland/a131821.html

    Das Enermax dagegen, kann man beim Rechnerwechsel/Aufrüsten mit übernehmen.
     
  10. tschinkes

    tschinkes Byte

    Ok, also wen ich mir nen neuen Rechner hole, dann erst nach meinem Studium und das dauert noch ne weile. Aber für den Rechner müsste es reichen und gehen, gibt es da noch vergleichbare günstgere???
    Bin jetzt auf der Suche und es ist gar net sooo einfach. Ich brauche nur ein Netzteil das nur noch jetzt in dem Rechner dienen soll. Ein enermax ist mir momentan einfach zu teuer, denn die grafikkarte hatte ja auch noch ihren preis und wenn man das netzteil noch dazu nimmt, könnt ich mir gleich nen neuen rechner kaufen ;)

    Ich würde auch ein noname Netzteil nehmen, hauptsache es funktioniert und tut seine Arbeit und alle teile haben hren gewünschten saft.

    Das ist echt nicht sooo einfach, somal ich ein Netzteil brauche mit mindestens 6 Anschlüsse für HDD und es soll eben guten Saft auf der 12V Leitung haben.
    Was hat es eigentlich mit dem 12V V1 und V2 aufsich???
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch bei ebay?

    Da gibt es für relativ wenig Geld ältere Enermaxe, die die für XP-Systeme optimal sind.

    Das hier würde ich nehmen http://cgi.ebay.de/Enermax-EG365AX-...7QQihZ017QQcategoryZ38859QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Guck mal, was das hier noch kostet
    http://geizhals.at/deutschland/a38862.html

    Und die Leistung stimmt und aktive PFC.
     
  12. tschinkes

    tschinkes Byte

    LC Power 6550GP

    Was wäre mit diesem hier??? Ich würde es neu bekommen für 40€, es ist auch ein aktives PFC Netzteil und die Leute sind von der Bewertung her auch begeistert von dem Teil. Ic weiß halt nur nicht was es mit den Leitungen zu tun hat, den was bringt mir ein Netzteil wenn 18A auf einer Leitung dann doch zu wenig sind, ich würde das echt gerne verstehen, was jetzt entscheidend ist :aua: .

    Und das Enermax aus Ebay, das ist zu schwach mit 350W, bei dem ganzewn Zeugs was bei mir dran hängt, aber danke trotzdem :bet:
     
  13. TApel

    TApel Megabyte

    moin



    NEVER BUY "LC POWER"

    die dinger sind einfach nur müll

    mfg
    tom apel
     
  14. tschinkes

    tschinkes Byte

    wieso? ich weiß is kein high end marken netzteil, aber würde es nicht langen für meinen rechner? das ding soll ja nur max. 2 Jahre laufen.
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    sag aber nicht ich hätte dich nicht gewarnt ,wenn wir uns in 2-4 wochen hier wieder zu deisem thema treffen.



    mfg
    tom apel
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    tschinkes, wähle dann aber bitte eine sinnvolle Überschrift!
     
  17. tschinkes

    tschinkes Byte

    :D Nein mach ich nicht, versprochen ;) also hab mal echt noch ein wenig geschaut in erfahrungsberichten und es hat trotzdem durchweg eine sehr gute Bewertung, auh auf dauer. Aber mich machen die werte stutzig von den leitungen 12V, einmal 18A und einmal 16A, insgesamt ne stärke von 24A. was bedeutet das? Müsste mein PC mit der Geforce MSI 6600GT laufen??? bin da jetzt vorsichtig!
     
  18. tschinkes

    tschinkes Byte

    Sorry aber das hat sich jetzt so aufgebaut das Thema, bin ja auch bald fertig, bin auf jeden Fall mal dankbar an all die Leute die mir geholfen haben und mir Tipss gegeben haben ;)

    Werde jetzt nicht mehr ein neues Thema aufmachen, für ein, zwei antworten, sorry!
     
  19. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Es sind zwei getrennte 12V-Schienen die zusammen max 24A erreichen sollte genügen für dein System. Kenne mehre Leute die noch keinen Ausfall bei LC-Power hatten, nur im Netz liest man auch so einiges. Der wirkungsgrad des LC-Power liegt etwa bei einem 380W Markennetzteil, wobei ich das vorziehen würde.
     
  20. tschinkes

    tschinkes Byte

    Habe das Prob noch immer, PC friert ein, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Neues Netzteil ist drin aber es ist so als hätte ich nie ein neues Netzteil rein.
    Jetzt die nächste vermutung, festplatte, aber da denke ich liegt es auch nicht. ich vermute langsam doch das Board is durch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page