1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC ist ganz komisch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tschinkes, Jun 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich hätte noch einen Gedanken, dazu müßtest Du aber mal folgende Angaben machen:
    CPU? (FSB external), RAM (Hersteller, Größe, für welchen Speicherbus vorgesehn?)
     
  2. tschinkes

    tschinkes Byte

    Also

    CPU AMD Athlon XP 2400+ FSB 133
    Zweimal Infinion 512MB DDR 333
    Mainboard Asus A7V8X

    Ich hab ja nix an den Werten in BIOS geändert.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hab ich ja gar nicht behauptet. Ich glaube, das war es jetzt auch. Er läuft jetzt schon so, wie er sollte.
     
  4. tschinkes

    tschinkes Byte

    Also versteh ich das richtig, das müsste jetzt doch das board oder der Prozessor sein????? Oder die neue Grafikkarte is defekt, wäre meine letzte Chance noch etwas zu probieren, aber das wars dann auch. Na supi, jetzt ne neue Grafikkarte und ein neues Netzteil und doch alles fürn A****. Naja mal schauen ob ich net ein kombi board hole, hab ja keine Kohle mehr für was neues -.-

    Danke Trotzdem an alle
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du hast mein letztes Post wohl kaum verstehen können, weil es echt verwirrend auf Dich wirken mußte.
    Also noch einmal: Der Wert für die max. erreichbare Stromstärke auf der 12-V-Schiene ist zu gering. Wenn Du mal ins BIOS gehst und dort die Spannungen auf den gleichen Stromschienen auslesen könntest (Hardware Monitor-Menü), dann achte mal besonders auf die 12 V-Schiene. Ist die Spannung so zwischen 11,9 und 12,4 V, dann ist das in etwa ok. Darunter oder darüber wäre nicht eben als optimal zu bezeichnen. Und diese Werte müssen auch bei jeder Belastung erreicht werden. Anderenfalls steigt das NT und mit ihm der PC frher oder später aus.
    Ein abgerauchtes NT zieht aber auch Komponenten mit in den Ruin, die bei normaler Versorgung ohne Zweifel gehalten hätten.
    Das NT ist nun mal das "Kraftwerk" des PC und nicht irgendeine lästige Beigabe.
     
  6. tschinkes

    tschinkes Byte

    Also, unter dem alten Netzteil ist ja meine Grafikarte kaputt gegangen, weil der Lüfter der Grafikkarte nicht mehr lief, der hatte sich verhakt, Die Grafikkarte hatte sich folgend überhitzt und war einfach kaputt, keine gescheite anzeige mehr. Nun die neue Grafikkarte rein und schon war das Problem da, also vermutung Netzteil, also neues Netzteil rein und das Problem ist noch immer da. Nun gut, mit einer Messstrippe mal gemessen, bis zum Zeitpunkt als der PC einfriert, egal Konstant 12,6V auf der 12V Leitung, auh danach die Grafikkarte getestet, auch diese hat bis zum Schluß Strom an der extra 12V Leitung.
    Das witzige ist nun, unter Knoppix Live Linux, läuft der Rechner einwandfrei, also langsam weiß ich echt nimmer weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page