1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc konfigurator empfehlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rudipago, Nov 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudipago

    rudipago Byte

    ok.... ich frage nur, weil die coffee-lake cpus angeblich auch 1151er sockel haben werden, und da dachte ich mir, ich könnte gleich einen sehr guten kaufen und dann mitnehmen in 3 jahren in den nächsten PC...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht nur der Sockel muss zur CPU passen sondern auch der Chipsatz. Es ist fraglich ob die 100er Chipsätze noch ein BIOS Update für Coffee Lake bekommen. Sie haben gerade eins für Kaby Lake bekommen.
    Der Kaby Lake wird auf 200er Chipsätzen erst volle Leistungsfähig haben.
    Man kann ja auch nicht auf den ersten Sockel 775 Mainboards Dualcores betreiben und mit dem nächsten Sockel 775 Chipsatz laufen nur Pentium D Dualcores. Die Core2Duo werden erst mit dem 3. Sockel 775 Chipsatz unterstützt.
     
  3. rudipago

    rudipago Byte

    ok.... wow.... das ganze ist wirklich komplizierter als man denkt :D
    wann glaub ihr kommen denn die 6 kerne von intel? würde es sich nicht lohnen auf die 2. generation dieser 6kerne zu warten?
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Coffee Lake (14 nm "Optimization" von Skylake) kommt erst im Herbst oder Winter 2017. Ice Lake (10 nm "Architecture" - also eine neue Mikroarchitektur) kommt erst ca 9-12 Monate später.
    Wenn du also nicht bis frühestens Ende 2018 oder gar Anfang 2019 warten willst...

    Außerdem: Cannon Lake (10 nm "Process" von Skylake) umfasst ja nur 2 Kerner bis 15 Watt TDP.
    Ob also die 2. Generation von Mainstream 6-Kernern schon gleich mit der neuen Architektur Ice Lake kommt bleibt abzuwarten.

    Eventuell kommen erstmal nur 4-Kerner, weil die 10 nm noch reifen müssen. In dem Fall muss auf Tiger Lake (10 nm "Optimization" von Ice Lake) gewartet werden Ende 2019 - wenn es nach Plan läuft.
    Auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte, man weiß nie, wie sich das entwickelt
     
    Last edited: Nov 29, 2016
  5. rudipago

    rudipago Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn man nicht weiß, wie man zusammenbaut, braucht man eine Anleitung. Es gibt hilfreiche und weniger gute Anleitungen.

    Welche Antwort erwartest du auf diese Frage?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ich weiß nicht wozu mal solche Video-Anleitungen braucht.
    Wenn man sich den alten Komplettrechner innen anschaut ist einem klar wo was hingehört. Der Rest ist der Mainboardanleitung zu entnehmen.
    Kabelmanagement ist in jedem Gehäuse anders und man muss sich selbst was überlegen.

    Die ganzen Helfer hier haben es auch ohne Youtube Videos gelernt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich mache mich vor dem Zusammenbau immer über das Gehäuse schlau, das Eigenheiten haben kann, die eine bestimmte Reihenfolge des Einbaus der Komponenten erforderlich machen. Wenn man einfach drauf los bastelt, wird man immer wieder zurück müssen, weil etwas im Weg ist. Da hast du dann das Mainboard eingebaut und eine Klappe geht nicht auf, weil die vorher weg muss. Oder das Netzteil zuerst einbauen, weil man sonst Kabel nicht durch eine Öffnung kriegt, wenn das Mainboard eingebaut ist und sie einengt, dass Stecker nicht mehr mit durch passen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt sie ja bereits seit vielen Jahren, nur halt auf einem teureren Sockel.
    Sie werden genau dann in den Low-Cost-Markt kommen, wenn AMD mit ähnlich starken CPUs deutlich Boden gut macht. Das kann nächstes Jahr sein oder auch erst in 5 Jahren.
     
  10. rudipago

    rudipago Byte

    wisst ihr schon, wie die neue intel-generation im frühjahr wird?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  12. rudipago

    rudipago Byte

    hab heute eine ssd geliefert bekommen per post und zwar nur in einem karton-briefumschlag (ohne luftpolster)

    könnte es sein, dass sie einen schaden bekommen hat?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Klar ist es möglich, dass eine Ware Schaden genommen hat. Jedoch muss festgehalten werden, dass SSDs keine beweglichen Teile haben und somit weniger transportempfindlich sind als manch andere PC-Komponente.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page