1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC läuft nach Eigenbau nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fabi16, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabi16

    fabi16 Byte

    Hallo, ich habe mir einen Computer mit folgenden Komponenten zusammengebaut:
    Prozessor:
    Intel Pentium 520J 2,8 GHz L2 Cache 1MB 800MHZ
    Mainboard:
    JW-IP35-Pro
    Arbeitsspeicher:
    DDR2 2GB 800MHz von Memmorystar
    Grafikkarte:
    Nvidea Geforce Colurful 8400GS 256 MB
    Festplatte:
    500GB Maxtor SATA 2 Anschluss
    DVD-Brenner
    LG Multi-DVD-Brenner GSA-H55 L IDE
    Netzteil 500 Watt HighPower
    USB 2,0 Cardreader


    Mein problem ist, dass sich zwar die Lüfter von Netzteil und CPU drehen, aber der Bildschirm schwarz bleibt. Was könnte der Fehler sein. Bitte helft mir .
    Fabi16
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    hat die graka einen eigenen stromanschluss ??
    alle komponenten richtig eingestzt ??
    poste doch mal die volt/ampere werte des NT stehen an der seite meist als aufkleber.

    mfg
    tom apel

    sorry für doppelpost aber der server der pc welt spinnt :-(
     
    Last edited: May 31, 2008
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    hat die graka einen eigenen stromanschluss ??
    alle komponenten richtig eingestzt ??
    poste doch mal die volt/ampere werte des NT stehen an der seite meist als aufkleber.

    mfg
    tom apel
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Klingt für mich verdächtig nach einem nicht eingesteckten 4-pin ATX12V Stecker für die CPU. Da drehen sich zwar die Lüfter aber der Rechner fährt nicht hoch, weil die CPU ihren nötigen Strom nicht bekommt.
     
  5. fabi16

    fabi16 Byte

    Die Grafikkarte hat keinen Stromanschluss und der ATX 24pin Hauptstecker ist auch korrekt angeschlossen und die Komponenten auch, an was könnte es denn noch legen?
    Fabi16
    PS: Danke für die schnellen antworten.
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Also es könntenhalt einige Komponenten im Eimer sein. Hast Du die neu gekauft oder irgendwo gebraucht erstanden?

    Was ich dann immer versuche, ist, erstmal nur die nötigsten Komponenten zusammenstecken. D.h. Mainboard, CPU, RAM, Netzteil und evtl. noch die Grafikkarte (wenn das Mainboard keine onBoard-Graka hat).
    Gut wäre vielleicht auch alles ausserhalb des Gehäuses zu testen um evetuelle Kurzschlüsse durch "Mainboard ist direkt auf die Gehäuse-Backplate geschraubt" zu vermeiden.

    Hast Du einen Speaker am Board angeschlossen bzw. ist ein Piezzo mit drauf? An eventuelle Pieptönen könnte man auch viele Fehlerquellen ausschließen.

    Poste bitte trotzdem noch die Amperewerte Deines Netzteils, wie TApel schon geschrieben hat.
     
  7. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    daboom hatte dich gefragt ob der 4-pin ATX12V Stecker für die CPU angeschlossen ist, daraufhin hast du geantwortet das der 24pin stecker richtig sitzt.

    Was ist denn nun mit dem 4pin für die CPu?
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Stimmt, das mit dem 24-pin Stecker hatte ich ja ganz überlesen. Ich dachte er hätte den 4-pin gemeint. Uups.. :D

    @TO: Ja, dann lege bitte erstmal alle Tips meines letzten Posts auf Eis und check das mit dem 4-pin Stecker erstmal.
     
  9. fabi16

    fabi16 Byte

    Also ich habe alle Teile bei EBay gekauft und alle Artikel waren neu.Und was meint ihr mit dempin Stecker, meint ihr den Anschluss vom KÜhler oder was anderes, wenn ihr den meint, dann ist der auch richtig angeschlossen. Ich glaube das Board hat einen Speaker, da Töne auftreten, eigentlich alles wie bei meinem anderen (sehr alten) PC.
    Auf dem Netzteil steht:
    AC Input Voltage 230 V Current 5,5 A Frequenzy 60hz
    DC Output 3,3V 5V 12 Current 12V 5VsB Frequenzy PS-ON POK COM
    30A 30A 30A 0,8A 2,5A Frequenzy Remote P:G: Ret.
    MAX Voltage 220W 360W Current 9,6W 12,5W
    500W

    Müsste doch eigentlich ausreichen. Ich werd jetzt mal das Mainboard aus dem Gehäuse bauen und Schauen ob es dann geht.
    Fabi16
    PS: Kann es am Bildschirm legen ?
     
  10. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

  11. daboom

    daboom Megabyte

    Genau, check das bitte, bevor Du die Kiste auseinandernimmst. Auf Deinem Board ist ein Anschluss für ein 8-pin Stecker drauf. (Siehe Anhang) Der 4-pin sollte aber eigentlich auch reichen.
     

    Attached Files:

    • $mb.JPG
      $mb.JPG
      File size:
      50.9 KB
      Views:
      41
  12. fabi16

    fabi16 Byte

    hallo ich habe nun auch den 4pin-Stecker des Netzteiles auf den 6pin Anschluss des Mainboards angeschlossen, aber der Bildschirm zeigt immer noch kein Bild an. Ich denke, dass vielleicht die Grafikkarte defekt sein könnte, weil inzwischen, wenn ich den PC einschalte, die Lüfter nur noch kurz zucken. Könnte doch sein oder?
    Fabi16
     
  13. daboom

    daboom Megabyte

    Ist der ganze Kram jetzt schon außerhalb des Gehäuses?
     
  14. fabi16

    fabi16 Byte

    Ja, der ganze Kram ist jetztschon außerhalb des Gehäuses, aber der pc läuft immer noch nicht. Fabi16
     
  15. daboom

    daboom Megabyte

    Ein Kurzschluss an der Rückseite des Mainboards durch eventuell leitende Unterlage, auf der es liegt, ist auch ausgeschlossen?

    Edit: Wenn die Lüfter nur kurz zucken, ist das eigentlich ein Zeichen dafür, dass mit der Stromverosrgung erheblich was faul ist. Bei ist das immer aufgetreten, wenn das MB hinten auf blanken Metall oder so lag, sprich also einen Kurzschluss hatte. Darum die Frage danach.
    Wie sind die Pieptöne denn am Anfang. Wenn die Graka kaputt wäre, sollte sich das durch diese bemerkbar mach.

    War mein Edit jetzt etwa länger als der ursprüngliche Post? :D
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  16. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Schau dir auch mal die Spannungswandler auf dem Mainbooard und auf der Grafikkarte an.Vielleicht ist ja eins durchgebrannt.
     
  17. fabi16

    fabi16 Byte

    Ja, es kann keinen Kurzen geben, weil, ich unter das Mainboard und zusatzlich unter das Gehäuse eine Plastiktüte gelegt habe. mittlerweile startet der Computer mit der Grafikkarte nicht mehr,deshalb kann ich auch nix zu den Pieptönen mit Grafikkarte sagen, denn soweit kommen der PC mit Graka gar nicht, sondern es zucken nur noch die Lüfter.Deshalb mein ich ja, dass die Graka kaputt ist.Weil ohne Grafikkarte hört/läuft alles normal ab/an.
    fabi16
     
  18. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Dann ist eben die Graka hinüber.Falls du nicht mit Onboard Grafik auskommst,kauf dir eine neue Graka.
     
  19. fabi16

    fabi16 Byte

    Ok, danke erst mal, ich kauf mir am Samstag eine neue Grafikkarte beim Media Markt. Ich meld mich dann und sag bescheid ob es mit der neuen funktioniert.
    Fabi16
     
  20. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Lass das mal lieber sein. ;)

    Die Grafikkarten die du beim Media Markt oder auch Saturn etc. bekommst, sind viel zu teuer. :eek:

    Wenn du einen kleinen Computerhändler bei dir in der Nähe hast, wirst du dort sicherlich günstiger an eine neue Grafikkarte kommen.

    Per Onlineshop könntest du natürlich noch mehr sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page