1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC liest keine USB-Stciks mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RottenF, Sep 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RottenF

    RottenF ROM

    Keiner n rat?

    diese crashes, also blue screens beim pc start häufen sich iwie...

    wie gesagt, usb sticks gehen nicht und externe festplatten werden einfach "ignoriert"
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon einen BIOS-Reset gemacht?
    Du kannst auch mal den genauen Wortlaut eines Bluescreens posten oder ein Bild davon machen. Um den auch länger sehen zu können, kannst du in den erweiterten Startoptionen von Windows (nach Druck auf F8) den Neustart bei Fehlern deaktivieren. Der kann auch in der Systemsteuerung deaktiviert werden, wenn der PC im laufenden Windows abstürzt, um den Neustart zu verhindern. Außerdem kann man Speicherabbilder auslesen und Ereignisanzeige.
     
  3. Carcasse

    Carcasse Byte

    USB-Gerät anstöpseln und unter "Datenträgerverwaltung" nachschauen:
    Ist der Datenträger vorhanden? Bestimmt ist er das..dann einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
    Erklärt zwar nicht deine "Bluescreens"...zumindest bekomme ich so meine USB HD ansprechbar. Und das ist fast immer so. Die ganzen Fixes und Tipps aus dem Netz haben nicht geholfen. Ich habe mich mit diesem Umweg abgefunden...ist auch nur meine BackupHD.

    Schon mal Windows neu installiert? Oder die Spannungen am NT geprüft/ prüfen lassen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page