1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet immer neu -> Lösung unter Dienste, nur wo?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Domi86, Aug 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Weil die Spannung ziemlich stark vom "Standardwert" abweicht ...
    Überleg mal ...
    5 Volt --- 4,38 Volt ... :eek:

    Gruß Tim
     
  2. Domi86

    Domi86 Byte

    hab da keine ahnung von^^
    war nie gut in physik :-)
    Hab das Netzteil noch nicht sooooo lange, knapp nen Jahr ...
     
  3. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Wie gesagt, 5 Volt ist kritisch ...
    Was is es denn für eine Marke/Modell ?
    Hast du vll. die Möglichkeit das Teil zurückzugeben, weil es solche Spannugsschwankungen hat ...

    Gruß Tim
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das scheint aber ein Billignetzteil zu sein, ich vermute LC Power.
    Der minimal Wert auf der 5 Volt Leitung beträgt 4,75 Volt (5 V +/- 5 %) und du hast nur noch 4,38 Volt anstehen. Du kannst das nochmal mit einem Digitalvoltmeter an einem freien Laufwerkstecker nachmessen.. Rot gegen schwarz (Masse).
     
  5. Domi86

    Domi86 Byte

    Wolfgang hat recht, Power Pentium 4 & PFC Model: LC6550 II

    neues Netzteil anschaffen?
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ja, wäre angebracht.
    Vorher am besten aber mal mit einem geliehenen Netzteil probieren.

    Gute Marken sind:
    Be Quiet, Tagan ...

    Gruß Tim
     
  7. Domi86

    Domi86 Byte

    will nicht zu viel geld ausgeben, da ich bald eh nen neuen rechner anschaffen will. kannste mir was für ca. 50 euro empfehlen?
     
  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Kauf dir doch gleich ein gutes Netzteil, das kannst du dann in den neuen Rechner mit einplanen, kannst dann hier im Forum (on Kaufberatung) einen Thread eröffnen, dann kann man dir auch was ohne Netzteil zusammenstellen ... ;)

    Gruß Tim

    Lieber jetzt was gutes, wie was schlechtes ..^^ ;)
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT)
    @Domi86
    Was mich so am Rande juckt, Matrose... Als Du die 3x 50KB -Logs in den Beitrag gezwängt hast, ist da erneut der Strom ausgefallen?!

    @MODs: Sollte irgendwann deshalb die Max.Größe der Beitrage zwangsabgesenkt werden, würde ich das persönlich nehmen.

    -Ace- (kann doch wohl alles nicht wahr sein...) :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. pepo

    pepo ROM

    war bei mir auch mal, board getauscht, war alles für die katz, der USB stecker war innen verbogen, kam durch schnelles einstecken vom stick.
    Alles geradegebogen und es kam wieder Freude auf:) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page