1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet immer neu. Überhitzung??? :(

Discussion in 'Hardware allgemein' started by treamer, Mar 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. treamer

    treamer Byte

    Hallo,

    Ih habe folgendes Problem, unzwar startet mein Computer immer automatisch neu. Ich glaube es liegt ein einer Überhitzung. Ich habe den Tower schon lange abgenommen, aber er stürzt immer noch ab, er funktioniert nur wenn ich ein Ventilator daneben stelle :/.

    Ich habe das programm speedfan installiert, um die temperatur zu überwachen. hier ist ein bild von den temperaturwerten:
    http://www.bilderhoster.net/img.php?id=6b3wf5pm.jpg

    Da ich aber nur wenig Erfahrungen habe von Computern, würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt :)

    Mfg Treamer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. treamer

    treamer Byte

    Das Häckchen ist dort bei "Automatischen Neustart" schon lange draußen, da ich den tipp von einem Freund gekriegt habe. Aber das kümmert mein Computer wenig, er startet trozdem neu und ein blauen bildschirm kriege ich auch nicht :(.

    Ich mal das Stromkabel ausgewechselt, weil das alte beschädigt war. Das ist jetzt ein No-name stromkabel, wieviel watt und ampere das hat weiß ich leider auch nich. Kann das vllt. auch daran liegen?

    Edit: hier sind genauere Daten zu meinem Computer von dem Prog. Everest

    Computer:
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 7.0.5730.13 (IE 7.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername LUCKY
    Benutzername Florian
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2009-03-14 / 17:29

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 630, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name Asus P5SD1-FM2 (FSC OEM) (3 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz SiS 649
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: Infineon 64D64320HU5C 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM2: Infineon 64D64320HU5C [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ AMI (07/11/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X600 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X600 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X600 (RV370)
    Monitor Samsung SyncMaster 2053BW/2053GW/MagicSyncMaster CX2053BW (Analog) [20" LCD] (H9XQB01001)

    Multimedia:
    Soundkarte Analog Devices AD1888 @ SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte WDC WD1600JS-55NCB1 (149 GB, IDE)
    Festplatte WDC WD1600JS-55NCB1 (149 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GWA-4164B (DVD+R9:6x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:40x/32x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status FAIL

    Partitionen:
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    D: (NTFS) 149.0 GB (4.1 GB frei)
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse 00-E0-18-12-34-56
    Netzwerkkarte SiS191 100/10 Ethernet Device (192. [ TRIAL VERSION ])

    Peripheriegeräte:
    Drucker Adobe PDF
    Drucker Lexmark 2600 Series
    Drucker PDFDrucker
    FireWire Controller VIA VT6307 Fire IIM IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Lexmark 2600 Series
    USB-Geräte Trust WB-3400T Webcam
    USB-Geräte USB-Audiogerät
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version 1001.017
    DMI Systemhersteller FUJITSU SIEMENS
    DMI Systemprodukt P5SD1-FM2
    DMI Systemversion System Version
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller FUJITSU SIEMENS
    DMI Motherboardprodukt P5SD1-FM2
    DMI Motherboardversion Rev 1.xx
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
    DMI Gehäuseversion Chassis Version
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
     
    Last edited: Mar 14, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows keinen Bluescreen zeigt, wird es sich wohl um ein Hardwareproblem handeln, auf das Windows keinen Einfluss hat.
    Da kannst du Teile auswechseln, um den Fehler einzukreisen.
    Verdächtig ist zuerst mal das Netzteil. Das alte kann defekt sein. Viel muss es an sich nicht leisten. Da würde eins mit 15 Ampere bei 12 Volt schon reichen.
     
  5. treamer

    treamer Byte

    Scho die Daten vom netzteil, ouh achso ja Ich habe gedacht ihr meint das Stromkabel. Das Netzteil habe ich nie ausgewechselt, nur das Stromkabel.

    Ich habe mir die mühe gemacht und die Informationen auf dem Netzteil abgeschrieben. Ich hoffe das hilft weiter. :)

    FSP Group Inc.

    Max DC Output 350W (+3,3V + 5V = 130W Max)
    DC Output + 3,3V ;;; 22,01(ORG), + 5V 21 OA(Red) + 12V1 = 10,0A(YEL)
    +12V2 ;;; 15.0A(YEL/Black), + 5Vsb ;;; 2.0A(Purp) 12V =
    0,3A(Blue)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist für die Konfiguration ausreichend. Der PC scheint sich auch noch im Originalzustand zu befinden. Bei einer stärkeren Grafikkarte könnte das Netzteil zu schwach sein.
     
  7. treamer

    treamer Byte

    genau, super ne erleichterung - Aber woran liegts dann?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dsas Netzteil habe ich nicht ausgeschlossen. Ich habe nur gepostet, dass es leistungsmäßig reicht, wenn es in Ordnung ist.
     
  9. treamer

    treamer Byte

    naja gut, aber was soll ich jetzt machen? Der Computer ist während der Unterhaltung ca. 4 mal automatisch neugestartet.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal nach den Spannungen und Temperaturen im BIOS. Die sind meistens genauer als unter Windows.
     
  11. treamer

    treamer Byte

    So, gesagt getahn.
    Hier habe ich die Informationen von BIOS Menü "Hardware Monitor", Ich muss dazu sagen, das der Computer sich 2 Stunden abkühlen konnte und ich das gerade erst gemacht habe, und das sind nur die durchschnittswerte, da die sich laufend verändert haben(aber nicht alle).

    Hardware Monitor

    MB Temp 28°/82°F
    CPU Temp 52°/120°F

    CPU Fan Speed 1320RPM
    Chassis Fan Speed 2280RPM

    VCORE Voltage 1,400V
    3.3V Voltage 3,300V
    5V Voltage 5,30V
    12V Voltage 12,000V

    Smart Q-Fan Function [enabled]

    Fan Auto Mode Start Voltage [2.0V]

    Fan Auto Mode Start Speed Temp [45°C]
    Fan Auto Mode Full Speed Temp [70°C]
    Fan Auto Mode Slope PWM [2PWN value/°c]
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Spannungen und Temperaturen sind in Ordnung.
    Du kannst mal den RAM mit memtest86 überprüfen.
     
  13. treamer

    treamer Byte

    Ich habe es in 1ner Stunde durchlaufen lassen und 0 Errors.

    Hat das echt nichts mit einer Überhitzung zu tuen? den wenn ich den Ventelator laufen lassen, kann ich den computer normal benutzen :/.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo bläst denn der Ventilator hin?
    Grafikkarte könnte überhitzen. Die hat keinen Temperatursensor zum Auslesen. Da kannst du mal den Ventilator drauf halten und wieder wegtun.
     
  15. treamer

    treamer Byte

    Der Ventilator pustet mittn in den Computer rein. ers ziemlich groß also erwischt so ziemlich alles.

    Das mitn Ergebnis vom raufhalten und wieder wegnehmen des Ventilator ist halt wiefolgt:

    Wenn ich den Ventilator anmache, kann ich den Computer benutzen.

    Wenn er aus ist startet er innerhalb von 10-40min neu.
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wie sehen die Kühlrippen beim CPU-Kühler aus - voll Staub?
    Ist der Computer von innen sauber - mal ausblasen?
    Das NT zieht Staub an wie ein Sch....haufen die Fliegen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da muss man mal die einzelnen Wärmequellen abklopfen. Die Angaben, die per Sensor ausgelesen werden, sind nicht sehr genau. Da können schon 10° Unterschied zur tatsächlichen Temperatur bestehen.
     
  18. treamer

    treamer Byte

    ich habe mir jetzt auch das Programm Checkdisk gedownloadet, um meine Festplatten zu überprüfen. Das Ergebnis vom Fullscan ist wiefolgt:

    -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
    checkDisk will work now with drive: C:
    C:\ Volume Label: , File System: NTFS
    CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 5)...
    Dateiüberprüfung beendet.
    CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 5)...
    Indexüberprüfung beendet.
    Es wurden kleinere Inkonsistenzen auf dem Laufwerk festgestellt. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung.
    CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 5)...
    480 unbenutzte Indexeinträge werden aus dem Index $SII der Datei 9 gelöscht.
    480 unbenutzte Indexeinträge werden aus dem Index $SDH der Datei 9 gelöscht.
    480 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
    Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
    CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
    Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
    Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
    Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
    Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
    Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
    beheben.
    156280288 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    51665708 KB in 82524 Dateien
    31628 KB in 6756 Indizes
    0 KB in fehlerhaften Sektoren
    163932 KB vom System benutzt
    65536 KB von der Protokolldatei belegt
    104419020 KB auf dem Datenträger verfügbar
    4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    39070072 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    26104755 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
    Check Disk: Finished OK

    -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
    checkDisk will work now with drive: D:
    D:\ Volume Label: My Th!ngS, File System: NTFS
    Die Volumebezeichnung lautet My Th!ngS.
    CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 5)...
    Dateiüberprüfung beendet.
    CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 5)...
    Indexüberprüfung beendet.
    CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 5)...
    4 unbenutzte Indexeinträge werden aus dem Index $SII der Datei 9 gelöscht.
    4 unbenutzte Indexeinträge werden aus dem Index $SDH der Datei 9 gelöscht.
    4 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
    Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
    CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
    Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.


    Current Status: More than one drive must be repair


    Ich werde aber nicht ganz schlau draus, ist das gut oder schlecht?
     
  19. treamer

    treamer Byte

    Ich schätze mal der Cpu ist das problem, er geht manchmal auf 55° hoch und dann ist kurz darauf schluss. Ich reinige mein Computer von innen eignt. regelmäßig, aber ich werde es nochmal tuen und mal schaun was dann ist.
     
  20. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Wußte gar nicht das man chkdsk runterladen muß :ironie:

    start->ausführen->cmd

    dann Eingabetaste drücken und es öffnet sich eine Konsole wie in den guten alten Dos-Zeiten. Dort gibst du

    chkdsk c:

    ein. Vorrausgesetzt dein Laufwerk ist C:

    Chkdsk überprüft nun dein Laufwerk und gibt zum Schluß einen Bericht aus.

    Wenn der Bericht dieses "Checkdisk" stimmt und mit dem von chkdsk verlgeichbar ist solltest du wie oben beschrieben vorgehen, allerdings den Befehl erweitern. Sieht dann so aus:

    chkdsk c: /f /r

    Damit werden Daten in fehlerhaften Sektoren wiederhergestellt und Fehler behoben.
     
    Last edited: Mar 15, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page