1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tim-ole, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tim-ole

    tim-ole Byte

    Also, mein Targa Pc ist kaputt, er stratet nicht mehr richtig. Wenn ich ihn anmache, dann bootet er zwar, aber er ladet xp nicht. Aber wenn man den clear cmos Jumper macht, dann startet er ganz normal und xp geht auch, und der Rest auch, aber dann ist er untertaktet.

    Netzteil: +3,3 V 28A
    +5V 30A
    +12V 15A
    +5Vsb 2A
    -5V 0,3A
    -12V 0,8A

    Arbeitsspeicher: 2x 512 mb 333mhz

    cpu: AMD athlon xp 2700+
    (wenn der pc untertaktet nur 1500+)

    board: Asus a7n8x

    danke schonmal in Vorraus
     
  2. tim-ole

    tim-ole Byte

    Achso, ich hab noch was vergessen

    Grafikkarte: Nvidia GeForce mx 420

    Betriebssytem: Windows XP Home Edition SP2
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. tim-ole

    tim-ole Byte

    mal schaun:

    VCore: 1,71 V
    +3V: 3,,4 V
    +5V: 4,94V
    +12V: 12,22V
    MB Temperatur: 22°
    cpu Temperatur: 34° (da die ja untertaktet ist, früher als der noch ging, da waren das mehr, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteil scheint in Ordnung.
    CPU könnte defekt sein.
     
  6. tim-ole

    tim-ole Byte

    Aber wieso kann ich denn nach dem Reset den pc starten, und danach nicht mehr, bis ich wieder resete?? Und, lohnt sich das dann überhauptnoch eine neue CPU zu kaufen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob die CPU kaputt ist, ist ja noch nicht klar.
    Bei ebay bekammt man eine XP2700+ für 20-40€.
    Das ist nicht viel. Aber auf Verdacht würde ich die nicht kaufen.
     
  8. tim-ole

    tim-ole Byte

    Stimmt, das würde ich natürlich auch nicht machen, aber woran könnte es denn noch liegen??
     
  9. tim-ole

    tim-ole Byte

    Mir wurde schonmal geraten, ein Biosupdate durchzuführen, aber das hat nie so richtig geklappt. Vielleicht könnte mir einer von euch ja dabei helfen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von BIOS-Update kann man nur abraten, wenn der PC nicht richtig läuft. Wenn er während des Updatevorgangs abstürzt, ist dann erst mal ganz der Ofen aus. Leih dir doch mal eine andere XP-CPU. Wenn die auch nur noch mit FSB100 läuft, ist die XP2700+ CPU höchstwahrscheinlich nicht defekt.
     
  11. tim-ole

    tim-ole Byte

    Und wo soll ich die CPU so schnell herbekommen, was für einen sockel habe ich überhaupt??
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sockel A oder auch Sockel 462 genannt, wegen den 462 Pins.
    Ich habe die aber nicht gezählt. :D
     
  13. Eric51

    Eric51 Megabyte

    hi
    in diesen ganzen Posts gibts ein paar Unstimmigkeiten.Ein TK53 ist
    meines Wissens ein Laptop Prozzi.
    Ich wüsste nicht daß sowas in einen Desktoppc eingebaut wurde
    ( man lernt ja nie aus ) oder bin ich auf der falschen Fährte.???
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "tim-oles System" ist ein Notebook und hier im Thread geht es um einen Desktop-PC, vermutlich Mini-Tower.
     
  15. tim-ole

    tim-ole Byte

    Genau, Deoroller hat es erfasst, die Daten von dem Desktop-PC, um den es geht, stehen ganz am Anfang
     
  16. Eric51

    Eric51 Megabyte

    hi
    warum steht dann in mein System was ganz anderes drin.
    Du machst doch die Leute ganz durcheinnander .
    Ich dachte wir diskutieren über ein System was nicht funktioniert und nicht
    über ein System über daß du die Daten sendest.
    tschüs
     
  17. tim-ole

    tim-ole Byte

    Sag ma Eric, ich glaube du bist hier der einzige der irdendwas nicht versteht, mien Laptop von "Mein System" funktioniert, und da will ich auch nichts dran machen, aber mein Desktop-PC ist kaputt, und nur weil manche Läute das vielleicht nicht so schnell checken, muss ich doch nicht gleich die Angaben aus "Mein System" ändern.
     
  18. tim-ole

    tim-ole Byte

    Soo, ich hab nun doch noch eine CPU auftreiben können, und bei der war genua das gleiche, wenn ich den CMOS gecleart habe, dann ging alles (blos war die CPU wieder untertaktet), XP hat auch gestartet, aber wenn ich dann aus und wieder an gemacht habe, dann blieb der Bildschirm wieder schwarz, obwohl der PC lief. Was nun??
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboard oder Netzteil defekt.
    Hast du denn noch ein anderes Netzteil zum Testen?
    Die Spannungen wurden ja bei runtergetakteter CPU gemessen.
    Wenn die CPU voll taktet braucht sie auch mehr Strom.
     
  20. tim-ole

    tim-ole Byte

    Ja, ich habe noch eins, aber das hat nicht so viel Power, wie wichtig sind denn die 3,3V, das andere hat da nämlich nur 16A, und mein jetziges 28A, reicht das auch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page