1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet nicht Netzteil kaput?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by grandem, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grandem

    grandem Kbyte

    Hallo,
    also ich hatte meinen Pc über Nacht angelassen weil ich mir Florensia runterladen wollte.

    Als ich am morgen geguckt habe ob es fertig ist war der Pc Monitor aus und nichts hat reagiert.
    Also habe ich den Pc ausgeschaltet und wieder neu an aber er wollte nicht bóoten.

    Wenn man ihn einschaltet summt er nur leise aber er kommt nichtmal bis zum Bios (piept nicht)
    Auf dem Monitor erkennt man gar nichts der schaltet direkt in stand.by (bekommt kein Bild)

    Ich hatte schon eine lange Zeit Probleme mit dem Pc konnte beispielweise nicht spielen oder das Windows Media Center starten.

    Der Pc ist einfach "abgestürzt" der Monitor ist in standy-by gegangen.

    Kann es sein dass mein Netzteil die ganze Zeit ein wenig kaput war und jetzt ganz?

    Wenn ja gibt es einen Laden wo ich heute eins zum auspobieren kafuen kann und wieder zurückbringen falls es eins im Internet wesentlich günstiger gibt?

    Wohne in Düsseldorf und würde mich über Hilfe freuen
    MEIN PC: www.sysprofile.de/id62827

    Mfg und danke im voraus grandem
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Hast du Infos zum System?
    Kannst du mit einem Ersatznetzteil testen?
     
  3. grandem

    grandem Kbyte

    Nein habe hier nur ein altes Netzteil das nicht stark genug ist
    Aber kennst du einen Laden wo ich ein Ersatznetzteil zum testen bekommen würde das ich im Notfall zurückgeben kann?
    (Irgendwo in Düsseldorf) Geht dass nicht bei Atelco´?=

    HIER das ist mein PC.

    www.sysprofile.de/id62827
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Conrad kann man eigentlich alles problemlos wieder zurückbringen.
    Oststraße 34,
    40211 Düsseldorf

    Allerdings haben die teilweise viel Schrott im Angebot, was PC-Hardware angeht. Also auf jeden Fall sowas wie BeQuiet-Straight-Power (ab 450W) oder Corsair (ab 520W) nehmen.
     
  5. grandem

    grandem Kbyte

    Vielen Dank :)

    Werde dann jetzt gleich mal da vorbei fahren.

    Will mir jemand seine Handynummer geben damit wenn ich dabin ich keinen schrott kaufe?

    Ich denke ich gucke einfach auf den Preis und kaufe was für 80 -90 Eur?^^
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zumindest im Online-Handel hat Conrad BeQuiet-Straight-Power (ab 450W) oder Corsair (ab 520W) im Angebot und damit machst Du nichts falsch.
     
  7. grandem

    grandem Kbyte

    So,
    habe jetzt ein Netzteil von Saturn (Pecos 520W von Speedlink)
    Und jetzt weiß ich gar nichts mehr =(

    Ich habe es ein paar Mal versucht mal klappt es kurz dann wieder nicht.

    Ich komme bis kurz vors bios so crica 10 Sek. dann geht der Bildschirm wieder aus.
    Manchmal geht er direkt aus und dann kommt irgendeine Fehlermeldung dass das System unstabil ist.

    Ich weiß nicht mehr weiter wie teuer ist es denn wenn ich denPc irgendwo reparieren lasse?

    Habe noch auf alle Teile einzeln Garantie bei alternate
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, wenn es geht bring das Teil zurück, das hat 19 Ampere bei 12 Volt.

    Selbst wenn es nicht am NT liegt, mit dem Ding kannst du bei neuerer Hardware nichts mehr reissen.

    Halte dich lieber an den Vorschlag von magic

     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedlink, soso.
    Dafür 50€ zu verlangen, ist schon fast eine Frechheit. Mit 19A*12V komme ich auf 228W, die 5V-Leitung ist zwar üppig dimensioniert, braucht aber kein heutiger Rechner großartig, also kann das Teil gerade mal mit "normalen" 300W-Netzteilen mithalten.
    Da würde ich als Rechner auch die Arbeit verweigern ;)
    Daher würde ich auch sagen: zurück damit.
    Und wenn es wieder nur unbekannte Marken gibt, achte darauf, daß wenigstens 2X 12V vorhanden sind mit je ca. 20A.
     
  10. grandem

    grandem Kbyte

    Ja ich war da und habe gefragt und der unfreundliche Berater meinte wenn ich das aufgemacht habe können die das nichtmehr umtauschen


    Und mit diesem Ding (stimmt mit den 19A dachte das wäre gut^^(was ist den gut wenig????)kann ich das nichtmal testen?

    Weiß jetzt nichtmehr wo ich kaufen soll die hatten bei Saturn nur ******* und bei conrad meinte der die tauschen das nicht um -.-
    Der hatte auch gar keine Ahnung und als ich den was gefragt habe meinte der na was fragst du mich das das is nicht meine Aufgabe dann gib den Pc irgendwo zum reparierne hin -.-



    Edit: xD Ich dachte das wäre ein Schäpchen 520 Wat^^ das hat auch voll wenig Anschlüße ich stehe dann immer im Laden und weiß nicht weiter wohnt nicht zufällig einer in Düsseldorf der mir für 30 Eur helfen würde?
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, vielleicht falschen Verkäufer erwischt?
    Bei uns in Dresden geh ich mit den Teilen einfach zur Info-Theke am Eingang, bekomm einen Retourenschein und renne damit in die Fachabteilung. Dort sag ich nur lapidar, daß ich mit dem Artikel rein gar nicht zufrieden war und mir erstmal in Ruhe zu Hause überlege, was ich stattdessen kaufe - anschließend wird noch kurz überpüft, ob alles dabei ist bzw. noch funktioniert und ich geh mit dem Geld wieder nach Hause.
    Darum geh ich dort gern einkaufen und nehm vorsichtshalber immer mehr mit als ich brauche.
    Aber bei PC-Teilen hab ich Conrad noch nicht getestet, da nehm ich immer Cyberport. Vielleicht gibts da extra Regelungen.

    19A sind alles Andere als gut. 2x19A wären brauchbar.

    Aber wir können ja mal was Anderes probieren:
    1. CMOS-Reset (siehe Handbuch oder einfach die Batterie ein paar Minuten entfernen.
    2. RAM komplett und/oder Grafikkarte entfernen und versuchen zu starten - dann sollte der PC-Speaker wenigstens wilde Pieptöne von sich geben.
    3. Andere, schwächere Grafikkarte borgen und damit probieren.

    Wenn Du die Teile einzeln bei Alternate gekauft hast und selbst zusammengebaut, dann mußt Du auch erst selber den Fehler finden, die werden das vermutlich nicht übernehmen wollen (wobei nachfragen ja nicht schaden kann...).
     
  12. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    K&M und Atelco ist in Düsseldorf.
     
  13. grandem

    grandem Kbyte

    Also, erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.

    Denkst du wirklich wenn ich morgen ein gutes Netzteil kaufe dass es dann wieder funktionierne könnte? Weil dann würde ich das als erstes probieren.

    Bei Conrad der Verkäufer meinte wenn die umtauschen dan sowieso nur gegen Gutschrift also ist es warscheinlich ein dummer gewesen der war sogar kleiner als ich (heißt was)^^

    Werde dann erst einmal conrad und einen anderen fragen und danach Atelco dann mal Media Markt um im Notfall klaue ich :P
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Muß nicht sein, aber kann.
    Frag einfach noch mal vorn an der Infotheke, sofern es sowas gibt.
    Kannst ja sowas sagen, daß Du nicht genau weißt, ob es ausreicht oder nicht und notfalls dann die Möglichkeit der Rückgabe haben willst.
     
  16. grandem

    grandem Kbyte

    Ok Danke :)



    Biosversion weiß ich garnicht^^
    Aber ich glaube ich habe mal versucht zu updaten und es war das aktuellste.

    Ich such dann morgen erst einmal ein gute NT
     
  17. grandem

    grandem Kbyte

    So habe jetzt ein Be Quiet 450 W da und es passiert das gleiche =( kein Bild.

    Wenn ich die Graka ausbaue und starte piept er nur wild rum was kann ich jetzt tun????


    Kann es sein das ich das falsch anschließe´??? Man hat ja einen 20 Pin Mainboard den tue ich rein und den 4 pin an der anderen Seite des Mainboards.

    Ich starte jetzt einmal ohne ram



    Edit:

    Komischerweise egal mit welchem Netzteil macht mein Pc folgendes: Erst gehen die Lüfter und alles andere für ca. 1 Sekunde an dann wieder aus und dann geht hallt alles normal an normalerweise.

    Wenn ich den Ram ausbaue geht er einmal 5 sek an dann aus dan 1 sek an wieder aus wieder 1sek an wieder aus 5 sek an wieder aus 1 sek an wieder aus usw.
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Board ohne Graka piept, dann lebt es immerhin noch. Ohne RAM müßte es theoretisch ebenfalls piepen (sind jeweils die Fehlercodes für Graka bzw. RAM fehlt....), das an/aus ist ungewöhnlich.

    Überall auf dem Mainboard, wo man einen Stecker vom Netzteil anschließen kann, muß natürlich einer drauf. Normalerweise reicht der 20/24polige und der 4polige.

    Schonmal den CMOS-Reset probiert?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  20. grandem

    grandem Kbyte

    CMOS-reset probiert hat nichte gebracht =(.

    Aber noch eine Frage mein Gehäuselüfter hat2x 4 polige Anschlüße einen männlichen und einen weiblichen an meinem Netzteil kann ich aber nur den mönnlichen anschließen was ist mit dem weiblichen wofür ist der?^^
    Das gleiche ist auch bei der vorderen Beleuchtung des Gehäuses, und die funktionierten bei meinem alten Netzteil und dem Schrott Netzteil aber beim be quiet bleibt alles schwarz.



    Und wie kann ich die Bios Version herausfinden und updaten?


    Edit: Und wie gesagt wenn ich graka rasutue pipsen und wen ich ram ausbaue geht er nur ständig aus und an
     
    Last edited: Jan 4, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page