1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stephan92, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c64doc

    c64doc Byte

    Das Mainboard kannst du aber erst ausschließen, wenn du vorher das Netzteil ausgeschlossen hast. Kannst du einmal testweise ein anderes NT an das Board klemmen ?.
     
  2. Stephan92

    Stephan92 Byte

    Danke für die Hilfe. Hmmm könnte ich noch probieren, aber ich dachte eigentlich, da die LEDs am Motherboard leuchten, dass ich so schon feststellen konnte, dass es Strom kriegt. Lüfter die am Motherboard befestigt sind drehen sich ja auch oder wie meinst du das mim Netzteil. Sorry versteh ich nicht ganz.
     
  3. c64doc

    c64doc Byte

    Das sagt erstmal gar nichts. Wenn die Spannungen nicht da sind, weil das Netzteil zusammenbricht, oder eine Spannung fehlt, drehen sich die Lüfter trotzdem, aber der Rechner startet nicht.
    Ich gebe es ja zu, bei einem neuen Rechner sollte das eigentlich nicht sein, aber bevor du das Board einschickst und es nachher nicht defekt ist, würde ich solche relativ einfach auszuschließenden Fehlerquellen abklären.
     
  4. Stephan92

    Stephan92 Byte

    Ok, danke für den Tipp. Ich werde es nacher mal probieren.
     
  5. Stephan92

    Stephan92 Byte

    Guten Tag,
    Ich habge gestern Nacht noch das Netzteil an einen anderen PC angeschlossen und dieser fing an zu booten. Er erkannnte allerdings keine Festplatten und keine Laufwerke. Danach kommt die Meldung, dass man eine Bootfähige CD einlegen solle oder im BIOS die einstellungen ändern soll.
     
  6. c64doc

    c64doc Byte

    Mh, die Laufwerke hast du angeschlossen gehabt ?.
    Egal, wenn der andere Rechner damit gebootet hat, ist wahrscheinlich bei dir das Board defekt.
     
  7. Stephan92

    Stephan92 Byte

    Ja, die Laufwerke waren angeschlossen. Ich habe nur das Netzteil ausgetauscht. Werde es jetzt noch mal an einem anderen PC probieren
     
  8. Stephan92

    Stephan92 Byte

    Ok hat alles geklappt scheint am Mainboard zu liegen. Aber könnte es vielleicht daran liegen, dass das Netzteil zu wenig Leistung hat? Eigentlich nicht sonst müsste ja trotzdem das Bios angezeigt werden oder?
     
    Last edited: Dec 27, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page