1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt ab, Programme spinnen, Explorer.exe fehlerhaft

Discussion in 'Hardware allgemein' started by h0ratio, May 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h0ratio

    h0ratio Byte

    Hallo Community,

    ich hab mir bei nem Onlinehändler über ebay.de nen Komplettpc gekauft. Und ich glaube, das mach ich nicht wieder. Ich hab ihn jetzt 2 Tage und er macht mir nur Probleme. Im folgenden werde ich die Probleme erläutern. Ich mache es mal chronologisch.

    Windows XP Home Edition wurde vorinstalliert. Ich starte PC, spiele meine Programme rauf (ICQ, TS, MSN, C&C). Es läuft alles wunderbar, doch dann schmiert er mir einfach so ab. Ohne Vorwarnung stürzt er ab. Dann startet er neu und es kommt zum 1. Problem: Er will, dass ich mich mit Benutzername und Kennwort anmelde. Das wollte er vorher nie wissen. Es wurde kein PW vergeben, so klick ich einfach ok und denk mir erstmal nichts weiter und warte, wie's weiter geht und was kommt? "Explorer.exe fehlerhaft oder beschädigt. Sie musste beendet werden" (so ungefähr, ihr wisst, was ich meine). Ich klicke "OK" und dann hab ich nen blauen Bildschirm und nen Mauscursor. Keine Taskleiste, nichts. Ich starte neu, dasselbe und ich kann nichts mehr machen. Daraufhin hab ich einfach mal formatiert, XP neuraufgespielt. Lief auch alles ganz gut und dann kamen die Abstürze. Am heutigen Tage schon 3 Abstürze aus heiterem Himmel. Es blinkt kurz nen blauer Bildschirm, ähnlich dem des BIOS-Systems, auf und dann fährt er runter und startet neu. Wenn ich neustarte, geht alles wieder, aber dann nach ner Zeit wieder nen Absturz. Hinzukommt, dass Firefox 10x hintereinander abstürzt, ICQ sich aufhängt, AntVir Guard deaktiviert wird. Was mir aufgefallen ist: Wenn er abstürzt, dann hatte ich meist in kürester Zeit mehrere Anwendungen gestartet. So dachte ich, dass es vllt. an den Auslangerungsdateien liegt. Die sind aber mit 1024 MB ausreichend.

    Mein PC-System:

    • Intel® Core™2 Quad QX6600@6700
    (9600 Mhz - 4x2400 Mhz, 8 MB Cache)
    • 2048 MB DDR2-800 Ram
    • 400 GB Festplatte SATA II
    • 18 x DVD Dual Brenner lightscribe
    • Grafikkarte Nvidia 8800 GTX 768 MB
    • Asus P5N-E SLI Nforce 650i
    • Thermaltakte Armor Gehäuse
    - 550 Watt Netzteil mit 12 cm Lüfter
    - XP Home Editon SP 2

    Habt ihr ne Ahnung woran das alles liegen kann? Wieso er so oft abstürzt und wie diese Explorer.exe-Problem zustande gekommen sein könnte? Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht, fragt.
    Bitte um schnelle Hilfe. Hab auf diesen PC 4 Jahre hingespart und jetzt macht er schon solche Probleme. :(
    Danke schonmal.

    greetz
    h0ratio
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Tag,

    lass mal mit everest die Spannungen auf den 3,3V, 5V und 12V Strängen auslesen!
    Schau auch mal auf die Amperewerte vom Netzteil! Temperaturen vielleicht auch noch mit auslesen lassen (CPU, Graka, HDD)!

    Haste dich schonmal mit dem Typen von ebay in Verbindung gesetzt? Garantie müsstest du doch auch haben!

    MfG
     
  3. h0ratio

    h0ratio Byte

    Ich hab mal nen Screenshot gemacht. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.
    Habe ihn noch nicht kontaktiert. Das werde ich Morgen machen.

    Also hier der Screenshot:

    [​IMG]
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Mhhh
    also die Spannungswerte und Temperaturen sehen normal aus....is nix auffälliges bei!

    könntest du vielleicht mal dein PC aufschrauben und am Aufkleber vom Netzteil die Stromstärken ablesen....oder du kennst den genausen Typ deines Netzteils dann könnte man die sich ausm i-net besorgen!

    Haste dir das Mainboard mal genauer angeschaut? Eventuell mal machen und auf geplatzte Elektrolyt Kondensatoren achten, obwohl ich das weniger glaube!

    Was ich mir noch vorstellen könnt wäre ein Haarriss im Mainboard!

    Aber vielleicht sind wir gleich schlauer, immer schön zuversichtlich bleiben :)
     
  5. h0ratio

    h0ratio Byte

    Ich hab einfach mal nen Foto gemacht und hoffe, es hilft dir weiter:

    [​IMG]

    Außerdem konnte ich noch erkennen, dass da steht:"ATX12V Switching power supported"

    Ich hoffe, dass dich das weiterbringt.
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ok das Foto is zwar gut gemeint, aber hilft nur bedingt weiter!

    ABER....ich vermute (aufgrund des Fotos) das es sich um ein Netzteil von POWER LC handelt!
    http://www.lc-power.com/

    Ich glaube, das Netzteil bringt uns hier nich mehr weiter, scheint i.O. zu sein, (is nur ne Vermutung)
    ....kannst du einzelne Komponenten testen, z.B. bei nem Kumpel oder so?

    Wahrscheinlich werden wir abwarten müssen, bis du dich mit dem Händler in Verbindung gesetzt hast....

    oder hat jmd anders noch einen genialen Einfall?!

    Du könntest noch nen speichertest (Memtest86) durchlaufen lassen, oder mal in die Ereignisanzeige abfragen (Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Leitung und Wartung-Verwaltung-Ereignisanzeige, oder schneller rechtsklick auf Arbeitsplatz-verwalten und dann wieder Ereignisanzeige)
    Da könnte man vielleicht noch was finden,obwohl ich das mehr oder weniger bezweifle!

    MfG
     
  7. Jpw

    Jpw Megabyte

    Du hast auf der 2.5 Volt Leitung 3.33. Ich denke, das ist viel zu hoch. Was die Ampere Wert anbelangt, die stehen auf dem Neztteil. z.B. 12Volt 18 Ampere usw. Gruss Jpw
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    das mit den 2,5V auf der 3,3er Leitung passt so, is ne falsche Zuordung von Everest!
    Bei mir (und einer vielzahl andere) wirds auch so angezeigt!

    MfG
     
  9. h0ratio

    h0ratio Byte

    Noch eine Update: vorhin hab ich S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl mit den höchsten grafischen Einstellungen gespielt und dann ist er nach ca. 10min auch abgestürzt.

    @ JPW: Ich kann da auch so ne Tabelle erkennen. Folgende Werte:

    +3,3V/35A
    +5V/40A
    +12V1/16A
    +12V2/18A

    Der Speichertest folgt im Laufe des Abends, aber vllt. helfen ja die neue Erkenntnisse schon weiter.
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

  11. h0ratio

    h0ratio Byte

    Wenn ich Morgen mit dem Händler in Kontakt trete, soll ich wo genauer nachhaken? Was soll ich ihn speziell fragen?
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Schildere ihm ersteinmal dein Problem, dann wartest du mal die Antowort ab! Am besten immer kleine Notizen machen was er so gesagt hat, damit er nich irgendwas behaupten kann, was er dann aufeinmal revidiert! (is schon oft genug vorgekommen)

    Dann kannst du ihm ja sagen, da du mit der PCWELT Community den und den Verdacht hast (Stichwort, Netzteil eventuell unterdimensioniert)
    Kannste auch gleich noch fragen wie das mit Garantie aussieht!

    Wenn du noch Fragen hast immer raus damit!^^ dazu ist das ja ein Forum

    MfG
     
  13. h0ratio

    h0ratio Byte

    Wie und wo führe ich diesen "Memtest86" aus?

    Ich hab bei der Ereignisanzeige noch einiges gefunden, was vllt. helfen könnte:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dann hab ich noch mit einem Kumpel geredet, der mir sagte, es könnte an dem Speicher liegen und ich solle mal einen von meinen zwei 1024 Speicherriegel rausnehmen und es nur mit einem versuchen. Klingt das logisch?
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    So wieder ich^^

    also das mit dem RAM is logisch ja, deswegen solltest du nen Diagnoseprogramm (memtest86) durchlaufen lassen! Das kannst du aber nicht unter Windows ausführen, du musst das auf einen Datenträger kopieren und dann von da ausführen! Aber vielleicht hilft dir die alte *Speicher-rausnehm-Methode*^^ auch weiter!

    In deinem Ereignissbericht fällt dann noch das untere viertel des ersten screens auf! Kannst du das vielleicht weiterverfolgen?

    Aber eh jetz groß am PC rumgebaut wird oder so, würd ich den Händler erstma auf die Füße treten, wie gesagt hast ja Garantie!!!!
     
  15. h0ratio

    h0ratio Byte

    Muss memtest86 wirklich mit einer diskette durchgeführt werden? Geht nicht auch nen usb stick? Ich hab nämlich kein diskettenlaufwerk^^
     
  16. nosti89

    nosti89 Megabyte

    beruhig dich, ich hab auch keins^^

    wenn dein USB stick bootfähig is sollte das ohne probleme gehn! Falls nich müsstest du das auf eine CD brennen.....
    Oder wie gesagt vom Kumpel mal nen RAM zum testen borgen oder halt einfach mal einen rausnehmen!

    Und wie gesagt die Aussagen vom Händler, den du morgen kontaktierst interessieren auch^^

    MfG
     
  17. h0ratio

    h0ratio Byte

    Sooo,

    nach langer Testzeit bin ich zu folgendem, leider nicht erfreulichen Ergebnis gekommen: mit einem DDR-RAM-Riegel läuft alles wunderbar, egal welcher und egal wo, mit beiden drinnen, stürzt er wieder unregelmäßig ab. Ich habe aber neue Informationen: immer wenn er abstürzt kommt ein "Blue Screen", wo steht:

    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    .....

    Natürlich hab ich gleich gegoogelt und hab gelesen, dass es an einem Treiber liegen könnte, weil irgendwie nicht drauf zugegriffen werden kann, was weiß ich. Aber jetzt weiß ich natürlich nicht, welcher Treiber das sein könnte und hat es überhaupt damit zu tun? Denn wenn wie gesagt ein 1024-Ram-Riegel drin ist, läuft alles wunderbar. Aber ich brauch schon die volle 2 GB-Ram-Power, vorallem für die kommenden Games á la Crysis.

    Also, bitte um Hilfe. Bin schon am verzweifeln...
     
  18. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Tag,

    also dein Fehler beschreibt wie du schon gesagt hast u.a. nen Treiberkonflikt!

    Weiter Fehlerursachen könnten könnten nen Virenscann oder eine Speicherschutzverletzung sein!

    Letzteres würde bei dir wahrsheinlich am besten reinpassen! Diese könnte man auf nen defekten RAM-Riegel zurückführen, oder eben auf ein Treiberproblem!


    Hast du die neuesten Treiber für Chipsatz, Grafikkarte etc mal installiert? Wenn nicht tu das mal!


    MfG
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @h0ratio!
    Das von Dir beschriebene Problem kommt mir sehr bekannt vor und es läßt sich relativ einfach beseitigen. Der Verursacher dürfte wie dazumals bei mir ein etwas zu forsch eingestellter Speicherbustakt sein. Da hilft nur ein Eingriff in die Advanced Chipset Features Deines BIOS. Wahrscheinlich ist dort bei den Memory Frequency der Wert [BySPD] eingestellt. Stelle an dieser Stelle die Speicherfrequenz mit Hilfe der Prozentzahlen so ein, daß die resultierende Speicherfrequenz (Resulting Frequency) gleich der CPU External Frequency ist. Dann dürfte die Sache gegessen sein. Das System ist nicht schlecht, es muß nur richtig eingestellt werden. Man darf nur nicht gleich zu viel wollen. Es läßt sich sicher noch recht gut übertakten, aber da solltest Du wirklich erst für eine optimale Kühlung sorgen, weil bei höherer Frequenz einfach auch mehr Abwärme entsteht, die zuverlässig abgeführt werden muß. Und sei versichert, daran hat Dein Händler sicher keine Schuld. Ehe Du den Händler in dieser Angelegenheit angehst realisiere erst mal Deine Einstellung des Systems. (Man kann sich allzu leicht blamieren!:) )
     
  20. h0ratio

    h0ratio Byte

    Hi,

    also jetzt geht mein PC gar nicht mehr.^^
    Folgendes ist passiert: ich wollte das machen, was horst mir gesagt hat, aber ich habe die memory frequency einfach nicht gefunden. Ich konnte diesbezüglich nichts einstellen. Bei meinem BIOS (Phoenix) hab ich einen Raster "Advanced". Unter diesem finde ich u.a. CPU Configuration, Chipset.
    Ich bin auf Chipset gegangen und habe dort folgendes gefunden:
    Memory Timing Settings
    Spread Spectrum Control
    SLI Broadcast Aperture
    LDT Frequency
    Also nichts, was irgendwie nach dem aussieht, wie du beschrieben hattest. Außer halt das letzt: LDT Frequency. In meinem jugendlichen Leichtsinn hab ich es von 5 auf 8 gestellt. Jetzt geht mein PC zwar an, es kommt aber nix am Bildschirm an. Kein Boot, kein BIOS, nix. :(
    Somit hab ich jetzt noch mehr Probleme, als vorher.^^
    Also wie komm ich nun weiter?

    Danke schonnmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page