1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt bei belastung ab.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ATech, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ATech

    ATech Byte

    also ersma meine daten
    Asrock 4COREDUAL-VSTA sockel775
    Inetl Pentium D CPU 2.80Ghz 2.81 Ghz
    2x 1GB DDR2 667Mhz
    Geforce 7600GS 265MB
    550 Watt netzteil
    VIA PT880 Chipsatz

    den cpu kühler weiß ich nich genau, aber im normal zustand is die temperatur bei mir 48°C bis 49°C

    und ja, ich weiß nicht ob das wichtig ist oder nich, aber den hab ich selber zusammengebaut

    ok zu meinem problem:
    immer wenn ich ein spiel starte (oder mehrere programme) bleibt mmein pc etwa stecken oder er stürtzt ohne vorwarnung ab.

    habe schon Windiag ausgeführt und alle tests sind erfolgreich gewesen also denke ich kanns nich an den speichern liegen.

    dann habe ich mir das programm HotCPU geladen und ausgeführt und in den ersten 3 Minuten ist mein rechner abgestürtzt.
    also ist jez mein CPU daran schuld oder auch die Mutterplatte???


    Ich bitte um Hilfe :bet::bet::bet:
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    im leerlauf 48°C - 49°C ist für eine cpu schon ne menge.

    lasse mal coretemp nebenher laufen und mach mit prime einen stresstest, nur die cpu.

    mit was hast dudenn die temperatur gemessen ?
     
  3. ATech

    ATech Byte

    also ersmal den test lade ich gleich herunter und gebe die daten durch

    die temperatur habe ich in den BIOS nachgeschaut

    also ich hab die version 2.00 vielleicht is das auch wichtig.




    EDIT: das programm unterstützt wohl nur Intel"cores"und keine intel Pentium cpus ....
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    also wenn du im bios beim nachschauen 48°c hast, würde ich definitiv sagen das es zu hoch ist ( sollte ich mich irren bitte ich mich zu verbessern). auch wenn es nicht lange dauert kühlt die cpu beim booten schon um einiges ab.
     
  5. ATech

    ATech Byte

    kennst du vielleicht ein anderes programm zum messen????

    in der readme steht das hier auc noch:


     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    SpeedFan und MotherBoard Monitor, eventuell lag deinem mb auch auf der cd etwas bei. die temperaturen von softwaretools sind aber alle mit vorsicht zu genießen.
     
  7. ATech

    ATech Byte

    ok

    ich schreib mal alles ab was mir so ins auge fällt:(hab speedfan installiert)

    VCORE: 1,22V
    +3,3V: 3,42V
    +5V: 5,08V
    +12V: 11,19V
    -12V: 0,23V
    -5V: 1,65V
    +5VSB: 5,56V
    VBAT: 0,72V

    _________________________________________________


    Bei den charts läuft die temperatur vom Core zwischen 47 und 46 hin und her. also bei normalzustand. ich schalte mal ein spiel gleich ein und poste das lieber jetzt bevor der pc abstürtzt.
     
  8. ATech

    ATech Byte

    ok ders beim spiel ohne zusätzliches program auf 57°C aufgestiegen...
    dann ist das spiel abgestürtzt also ohne das ein fenster rauskam....
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    belaste ihn doch mal mit dem programm prime, einstellung aber nur cpu.

    wobei mir das -> +12V: 11,19V <- sehr wenig vorkommt, vielleicht sollte sihc die daten mal ein netzteilspezi anschauen ;-)
     
  10. ATech

    ATech Byte

    ok mache mal hot cpu starten un dann schauen was kommt.

    kennst du den einen???
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    gibt es hier einige ;-), also zum absturz dürfte die cpu temperatur dann wiederum doch nicht gereicht haben, aber schaun wir mal was so kommt, bis ca 75°C müßte sie schon abkönnen, selbst wenn man messdiferenzen mit einbezieht.
     
  12. ATech

    ATech Byte

    mhh

    der pc steckt beim test so fest, dass der temperatur messer gar nicht funktioniert...

    aber so um die 60°C kann ich mir vorstelllen.
     
  13. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hallo.
    Die Temps die im Bios angezeigt werden sind meistens genauer als alle
    Softwareprogramme.
    Mach doch mal dein Gehäuse auf und beobachte dann die Temps.
    Wenn du nen orginal Intellkühler hast,dürften die Temps für nen Intell P4
    normal sein.
    Ich vermute eher ,du hast ein Netzteilproblem.Schreibe mal die Daten die
    auf dem Netzteil stehen ab und poste sie.
     
  14. ATech

    ATech Byte

    ok gebe dann mal alle angaben von meinem cpu an:

    Name: Intel Pentium D 820
    Code Name: Smithfield
    Package: Socket 775LGA
    Technology 90 nm
    Core Voltage: 1,232V
    Family: F
    Model: 4
    Stepping: 7
    Ext. Family: F
    Ext. Model: 4
    Revision: B0


    so hoffe das reicht aus
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    wie lange hast du den rechner, wenn es die cpu ist

    -> INT P4 820 775 2,8/800/64Bit 2MB <-

    dann sollte sie nach herstellerangeba nicht über 65°C gehen.

    dann sind aber auch deine nt daten nicht so dolle, das sollte sich wirklich jemand anschauen der sich damit auskennt.

    was du noch versuchen kannst, seitenteil auflassen, lüfter reinigen und eventuell noch mit einem ventilator luft in gehäuse blasen, wenn er dann laufen sollte, weißt du zumindest das es an der temperatur liegt ;-)

    edit: bin einfach zu langsam, muß am alter liegen.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

     
  17. ATech

    ATech Byte

    so auf dem netzteil gabs eine große tabelle

    davon ha ich jez so bissl abgeschrieben



    | Voltage | Current | Frequency
    | orang|red | Weiß | Gelb | blue | purple| black| grün | grey
    550W |300A | 40A | 0,5A |22A | 0,8A | 2A | Return|remote|P.G.




    550W total power on + 3.3V& +5V is 230W Max



    un da war dann noch so sticker mit diesen angaben:


    RoHs
    2002.95.EC


    so muss morgen noch zur arbeit....
    vorschläge trozdem hier reinschreiben
    antworten gibts dann morgen
     
  18. ATech

    ATech Byte

    hab mich nochmal in den BIOS rumgeschaut und das noch gefunden:

    CPU Fan Speed: 2023rpm

    VCore: 1,209V
    +3,30V: 3,451V
    +5,00V: 5,121V
    +12,00V: 11,741V

    die angaben sind (glaub ich ) genauer als die im programm
     
  19. ATech

    ATech Byte

    So
    habe jez das problem gefunden!!!!!

    ich hab das gehäuse aufgemacht und HotCPU gestartet und seit einer stunde stürtzt er nicht ab!

    so jetzt zu meiner letzten frage:

    welchen neuen kühler soll ich kaufen????
    oder auch einen zusatzkühler???
     
  20. Jojoafro

    Jojoafro Byte

    also ich würde dir nen coolmaster empfehlen das sind nicht schlechte oder du kaufst dir gleich ne wasser kühlung bloß du musst schaun was passt und mal in nen pc fachladen gucken und beraten lassen^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page