1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt bei belastung ab.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ATech, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hallo.
    Gut wäre es wenn du zwei Gehäuselüfter hättest,einer vorne ,der die
    kalte Luft reinbläst und einer hinten der die warme Luft absaugt.
    Als CPU Kühler kann ich dir den Arctic-Cooling Freezer 7 Pro für deinen
    775 Sockel Cpu empfehlen.Bei Alternate 16 €.Hat meinen C2 duo 6600
    um 15 ° C kühler gemacht als der Intel Kühler.
    Wenn du übertaktest ist ein noch stärkerer Kühler zu empfehlen,die
    kosten aber das dreifache.
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    ich empfehle dir auch die kühler von erik, und scheue nicht die investition dir eine gute kühlpaste dazu zu kaufen. ist ne relativ günstige und gute lösung ;-).
     
  3. ATech

    ATech Byte

    ok, hab mir mal die details angeguckt un der kann bis zu 500 U/min mehr als meiner. find ich gut.

    nur is der denn leise???? ich habe meinen rechner in meinem schlafzimmer stehen. und ich lasse den manchmal nachts über an.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    er sollte leiser sein als der boxed kühler, bei den gehäuselüfter mußt du schauen wie groß die sien können die passen und dann die größten nehmen die passen, lieber die geschwindigkeit etwas runter ;-).

    eine weitere möglichkeit wäre es noch deine cpu runter zu takten.

    unbedingt bei der aufstellung darauf achten das keine öffnungen verstellt sind durch möbel, wand, rückwand vom pc tisch ;-) ect.

    wakü ist natürlich die schönste lösung ;-), aber um da was halbwegs anständiges zu bekommen muß du ca. 200,- € plus x rechnen.
     
  5. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Ohne Belastung ist er kaum zu hören,da sind meine Gehäuselüfter
    lauter.
    Nochwas :Wärmeleitpaste ist schon auf dem Kühler drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page