1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt dauernd in unregelmässigen Abständen ab?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by p3g3h, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. p3g3h

    p3g3h Byte

    Moin

    Also mein Problem ist folgendes. Jedesmal wenn ich den PC anschalte stürzt er nach einer gewissen Zeit wieder ab. Total unregelmässig mal nach 1 Minute und mal nach 20 Minuten. Wobei meist gleich nach dem hochfahren. Das Bild friert dann einfach ein nix geht mehr keine Maus oder sonstiges. AntiVir hat nix gefunden wobei es schon ein Kampf war das er solange der Scan lief überhaupt funktioniert hat! Woran kann das liegen? Also ich vermute nicht einen Virus sondern eher das es an der HDD liegt oder so. Hat jemand evtl. das selbe Problem bzw. kennt jemand die Lösung?

    Vielen Dank und Gruss Maik

    Mein PC:

    WinXP SP2
    MSI NEO 965
    Intel Core 2 DUO 2,66 GHz
    1 GB RAM
    250 GB SAMSUNG S-ATA
    ATI X600
    etc.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  4. p3g3h

    p3g3h Byte

    Nein!

    Also erst friert alles ein nix geht mehr bild bleibt so, maus hängt auch also alles halt eingefroren. Dann schaltet er irgendwann einfach ab quasi neustrat aber wird halt nix runtergefahren.Beim neustarten funktioniert dann ab und zu das bild und dann wieder nicht.

    Ganz komisch

    MFG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. sabbel88

    sabbel88 Byte

    Ich habe momentan das gleiche Problem, dass mein Rechner zwar hochfährt, danach aber in unregelmäßigen Abständen der Bildschirm erst einfriert und annschließend auf schwarz schaltet. Die Festplatte habe ich bereits komplett formatiert, doch das Problem besteht weiterhin. In der Ereignisanzeige steht was von "Media Center Receiver" "TV Tuner malfunction". Treiber der Grafikkarte habe ich auch schon deinstalliert und danach ganz aktuelle wieder installiert. Einen Bluescreen bekomme ich nicht angezeigt.
     
  7. timbomann

    timbomann Kbyte

    Hm, habt ihr neue Hardware oder Software installiert, irgendetwas verändert bzw. gelöscht?
     
  8. sabbel88

    sabbel88 Byte

    Nein, absolut nichts geändert. Ich habe in Word einen Text geschrieben, als er das erste mal abstürtzte. Da das dann immer wieder passierte, habe ich meine Partitionen gelöscht und Windows neu aufgesetzt.
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Teste mal deinen RAM mit Memtest86+.
    Des Weiteren solltest du mal deine Amperewerte des Netzteiles posten und auch die Spannungswerte, die sich beispielsweise mit Speedfan auslesen lassen.
     
  10. sabbel88

    sabbel88 Byte

    SpeedFan:
    Vcore: 1.51 V
    +12 V: 12.4 V
    3.3 V: 3.12 V
    Vcc: 4.96 V
    Vin2: 0.00 V
    5Vsb: 4.83 V
    Vbat: 0.00V

    Temp 1: 40C
    Temp 2 : 127C
    Temp 3: 32C
    HD0: 39C
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  12. sabbel88

    sabbel88 Byte

    Hier der Bericht:
     

    Attached Files:

  13. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Auszug aus dem Bericht:
    CPU Temperatur abartig hoch, auf der 12V- Leitung, wie auch sonst, darf es maximal 0,5 V nach oben und nach unten abweichung geben.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sensoren gehen nach dem Mond.
    +12V kann man auch mit einem Messgerät direkt an einem Laufwerksstromanschluss messen.
     
  15. sabbel88

    sabbel88 Byte

    Was heißt das jetzt genau? Bei welchem Lüfter muss ich da gucken?

    --> Ist der CPU-Lüfter, aber der wird meiner Meinung nach ausreichend gekühlt. Ist zumindest nicht heiß gelaufen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht am Lüfter. An einem Stecker, der DVD-ROM und andere Laufwerke mit Strom versorgt.
     
  17. sabbel88

    sabbel88 Byte

    Was mach ich da am besten, wenns weniger als 12 V sind?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein anderes Netzteil einbauen. Es dürfen minimal 11,4V sein. Wenn es bereits im Leerlauf so wenig ist, wird die Spannung höchstwahrscheinlich bei Last noch niedriger sein.
     
  19. sabbel88

    sabbel88 Byte

    Ich hab grad wo anders gelesen, wenn man die CPU "entstaubt" und neue Wärmepaste aufbringt, soll das Problem auch behoben sein?! Die Spannung sollte sich dann auch wieder "normalisieren"?!
    Oder Netzteil komplett reinigen?
     
  20. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das Netzteil aufschrauben und reinigen??
    Tu das niemals, wenn du das Netzteil noch benutzen willst.
    Kauf dir besser ein ganz neues Netzteil.
    Aber das mit der Wärmeleitpaste und dem Entstauben des CPU- Kühlers klingt erstmal gut. Aber bitte verwende vernünftige Wärmeleitpaste und verstreiche sie gut und zu dikc, denn sonst hätte die Wärmeleitpaste eher den gegenteiligen Effekt.
    Empfehlung einer guten Wärmeleitpaste:
    http://www.heise.de/preisvergleich/a199680.html
    Sie ist teuer, aber gut. Habe auch eine von Zalman, allerdings ein älteres Modell, was noch als "Spritze" funktioniert. Nichsdestoweniger ist sie sehr, sehr gut. Zalman eben. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page