1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Aldi gegen Lidl?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Mar 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piti22

    piti22 Kbyte

    Definitiv: Nein !!!

    Ich würde keinen Rechner in irgendeinem Discounter kaufen.
    Egal ob Aldi, Lidl, Penny, Plus, usw.

    Gründe dafür gibt es einige, die meisten haben aber schon meine Vorposter genannt so das ich sie nicht wiederholen möchte.
    Einige wichtige Gründe sind aber, der Garantiefall (ich selbst habe eine FS Scaleo und hatte damit keine Probleme als meine Lüfter zu laut wurden und ausgetaucht werden mussten, ging innerhalb von 4 Tagen).
    Ausserdem halte ich nicht viel von Medion, sie wirken vom Gehäuse her klapprig und sogar billig. Das gleiche gilt für Targa PC´s.
    Diese PC´s werden zwar mit allem erdenklichen Zubehör und Schnittstellen regelrecht vollgestopft, wovon der normalo User das meiste gar nicht braucht und hinterher wundert sich der Käufer das ihr Rechner nicht optimal konfiguriert ist.

    Deswegen Nein danke.
     
  2. Erizo

    Erizo Byte

    Warum keinen PC von Aldi oder Lidl? Wenn einem die Ausstattung zusagt kann man ruhig zugreifen. Mir gefällt z.B. am Aldi-PC lediglich das kleine Gehäuse nicht.

    Ein gutes hat die Schlacht zwischen den Discountern für den Verbraucher auf jeden Fall: Es werden Maßstäbe in Punkto Preis gesetzt. Die 1000-€-Schwelle für einen ähnlich ausgestatteten PC können auch Fujitsu-Siemens, Micromax usw. nicht überschreiten.
     
  3. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Naja, ich freue mich schon jetzt auf Kunden die in 2-3 Jahren mit den Kisten zu uns kommen, bzw. vorher falls sie erweitern wollen und nicht klar kommen.

    Ist halt immer das selbe, hauptsache Günstig,
    das man so einen Rechner auch bei anderen Anbietern bekommt,
    ohne die Sachen die man eh nie braucht, auch noch weniger bezahlt, wissen die meisten allerdings nicht.

    so long yeTTi
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

    Da stimme ich mal zu. Ein guter Standard-PC für kleines Geld. Das wäre mal ein richtiges Angebot.
     
  5. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ein guter Standard PC für 3 bis 400 Euronen! Naja welche Hardware (Qualitativ Gerecht) könnte da in frage kommen? Na warscheinlich giebt es diese gar nicht, ausser alles OEM! Nee danke, dann lieber alles schön langsam zusammen kaufen, und dann einen PC besitzen, der auch wirklich sauber funktioniert!

    Und wie auch schon andere Vorredner sagten, spätestens wenns ums aufrüsten geht, spuken die Discounter PCs dass es nur so kracht, und bei den meisten ist es das Netzteil, das für die bestehende Hardware ausgelegt ist, und somit keine weitere nachgerüsteten Komponennten verträgt! Was wieder alles schwieriger macht, da die meisten PCs von Discountern nicht einmal ein Netzteil in Standardgrösse drinnen haben, was wieder die Aufrüstung zu einem stärkeren Netzteil erschwert, da der platz nach hinten nicht zur verfügung steht, um ein Standardnetzteil Einzubauen!
     
  6. ChampAlf

    ChampAlf Byte

    Ich würde mir NIE einen PC bei Aldi und Co kaufen. Markenware bekomme ich nur dort, wo auch FACHPERSONAL eine individuelle und kompetente Beratung durchführen kann. Was nützt mir ein Komplett-PC, welcher nicht auf meine Bedürfnisse angepasst ist ?? :aua:

    Allen Leuten soll gesagt sein: "Lasst Euch nicht verarschen !" Ein guter PC kann billiger sein, wenn Ihr Euch kompetente Beratung einholt und auch eine Auswahl an Komponenten habt ! Schließlich kauft Ihr doch keine Lebensmittel im Computerfachhandel ein - oder ???? :D
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    diese discounter werden zu einem kult erhoben, den sie nicht wert sind!

    aber pc-welt ist nun mal eine computer-zeitschrift und muss über so etwas berichten. und das ist auch ok so. wenn ich schon die überschrift sehe "BLABLA beim Discounter", dann lese ich es eben nicht...


    greez
     
  8. Wirklich interessant ist der Schlagabtausch für mich nicht. Denn: beides sind Discounter und das Sortiment (Angebote o. nicht) bleibt im großen und ganzen gleich.
    Was dabei herauskommt ist sicherlich für uns "Kunden" sehr ansprechend. Denn nicht nur diese zwei Discounter bleiben bei ihren Angeboten sondern die "Konkurenz" zieht mit.
    Ich habe in der Vergangenheit Angebote von ALDI gekauft und war/bin immer zufrieden.
    Also gemäß dem Motto: Geiz ist Geil lasst uns die nächsten Angebote abwarten. irgendeinen Vorteil bringen diese immer.
    Gruß.
     
  9. Clinnt

    Clinnt ROM

    Schön die verschiedenen Meinugen zu lesen. Doch oft habe ich die Meinung, da reden Blinde von der Farbe.

    Zunächst einmal: Jedem Tierchen sein Plesierchen - jeder soll doch das Kaufen, was er mag bzw sich leisten kann!!!

    Natürlich kann man sich für weniger Geld einen PC selbst zusammenbauen, der auch noch mehr Leistung hat.

    Aber ich halte die Wette, dass es kein Privatmann schaft solche Allround PC mit all diesen Komponenten (und die sind für 80% der User völlig ausreichend) zusammenzubauen und dann unter 1000 EURO zu bleiben. Von wegen nur OEM Software. Kauft doch mal eine Ausgabe von Word 2002.

    Was den Service bertrifft, ich hatte mal eine defekte Festplatte bei meinem Rechner. Innerhalb von 2 Tagen wurde diese bei mir zu Hause ausgetauscht und das Betriebssystem wieder hergestellt (von der defekten Festplatte). Das war ein Discount-Rechner vom Lidl !!! das nennt sich Vor-Ort-Service. Macht das der Fachhändler um die Ecke auch? Nicht mal Mediamarkt oder Vobis bieten das.

    Man muss einfach davon ausgehen, dass diese PC's für die breite Masse gebaut werden. Da kann mann es nicht jeden Recht machen - wie bei der Musik.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @MM,

    danke für die Info. ich will diesmal auch nicht gewinnen :D
     
  11. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,

    in meinen Augen ist der Kunde nicht der lachende Dritte, da er nicht besser bei weg kommt, als wenn er einen Rechner mit Beratung kauft. Er bezahlt für Dinge, die er nicht braucht nur weil er glaubt, einen guten Deal zu machen.
    Noch ein Blickwinkel: der Preiskampf unter den Anbietern muss seinen Tribut fordern. Da man an der Hardware aber nicht sparen kann, da man sonst keinen "super-geilen" PC mehr bauen kann, mus wo anders gespart werden. Wo wohl - am Service. Na danke, da hat der Kunde dann wirklich einen Schnitt gemacht. Ist der PC futsch, ist er eben für Wochen weg :bse:

    Grüße
     
  12. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Also für viele Leute ist der PC ein Gebrauchgegenstand, die meisten interesiert überhaupt nicht was darin verbaut ist. Irgendwie erinnern mich diese Diskussionen hier an die die vor Zeiten über Stereoanlagen führte, als es da das PC Thema nicht gab. Die Freaks stellten sich akribisch was zusammen, der Normalbürger kaufte sich etwas von der Stange, und wenn er nicht aufs Geld schauen müsste kaufte er halt was "Besseres" obwohl er vielleicht kein g von einem gis unterscheiden konnte.

    Und hier herrscht halt da Marketing. Der Preis unter 1000€ (immerhin 2000DM) sieht doch attraktiv aus. Und man bekommt eine Menge Anwendungen angeboten. Die Werbung zielt bewusst darauf. Wenn die hier mit technischen Details werben würden, würde das keinen vom Hocker reissen. Aber so läuft das alles unter dem Motto "was ich damit alles noch machen kann". In der Realität wird das selten ausgenutzt.

    So schlecht sind die Kisten nicht. Ich habe schon Aldi Pcs, Notebooks, externe Festplatten für Bekannte gekauft, die sich nicht damit beschäftigen wollten, und dann für deren Bedürfnisse eingeerichtet. Ich kann nur sagen, bisher keine Probleme bei denen - wie gesagt ein Gebrauchsgegenstand.

    Und dann die Kisten bei Aldi, Lidl und Co unter Normalaspekten kaum unterschiedlich sind, macht es halt der mit der besseren Werbung.

    Also hier handelt es sich um ganz normale Vorgänge...
     
  13. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    genau dem muss ich auch zu stimmen mein Zweit PC ist ein 199,- € Rechner und für,s Netzwerk und zum Surfen reicht er allemal.
     
  14. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Halloooo, wo leben wir denn, wass um alles in der Welt soll der Normal User mit ner 300GB Großen Festplatte, die nutzt er niemals aus, und wozu braucht man Am PC nen Scart Stecker das ist alles überteuerter Schnick Schnack wer kommt bitteschön auf über 50.000 MP3 Songs oder wer hat schon über 90.000 Fotos wohl die Aller wenigsten. wie Gesagt mein zweiter Rechner hat 199,-€ Gekostet und der ist immer noch in der Konfiguration wie ich ihn mal gekauft habe, das Einzige was zusätzlich drin steckt ist eine 128MB Grafikkarte und 256MB DDR-RAM. Das war,s dann auch schon.
     
  15. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @PARIS
    Ich brauche kein Bluetooth Adapter ich kein einziges Bluetooth Gerät

    Ich Brauch keine Wireless Lan Karte Das ist viel zu Unsicher das gute alte Kabelnetzwerk mit Router Funktioniert immer, und hat mich noch nie im Stich gelassen,

    Ich brauch am allerwenigsten eine TV-Karte dafür hab ich meinen Fernseher, wenn ich Fernsehen gehe wird der PC Heruntergefahren und hat Feierabend.

    Und was die Mitgelieferte Software betrifft ist meistens irgend ein OEM Mist den keiner mehr will. Freeware ist oft besser und tut.s auch.
     
  16. User_25

    User_25 Byte

    1. Grundsätzlich hast du da recht.
    2. WLAN ist nur dann unsicher, wenn man keine Ahnung davon hat.
    3. Die TV-Karte ist nicht nur zum fernsehen, sondern auch zum aufnehmen.
    4. OEM ist kein Mist. Das ist die gleiche Software, die nur mit einer bestimmten Hardware funktioniert. Aber da man diese hat, wenn man den PC gekauft hat, ist es vollkommen in Ordnung.

    Ich persönlich werde mir keinen Komplett-PC mehr kaufen. Lieber selbst einen zusammenstellen mit dem, was man braucht. Ist meistens auch billiger.
     
  17. mkl

    mkl Kbyte

    Selbst habe ich noch keinen PC beim Discounter gekauft, daher kann ich mir da kein Urteil erlauben. Aber ich habe schon oft gehört, daß es mit den ALDI-PCs o.ä. Probleme gibt. Ist ja auch klar: je mehr drin ist, desto eher haperts beim Zusammenspiel der Komponenten. Und da frage ich mich auch: Braucht man das wirklich alles ? Klar ist es toll, wenn man das alles hat, aber spätestens, wenn's anfängt, nicht mehr zu funktionieren, wünscht man sich vielleicht doch, es wäre etwas weniger gewesen ;)
     
  18. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich hasse diese frühkapitalistischen Ausbeuter der LIDL-Machinerie und boykottierte daher deren Geschäfte. Also ist mir der Discounter-Schlagabtausch völlig egal.
     
  19. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Mit einem Fertig PC bekommt man soviel sachen mit die man gar nicht braucht was soll man z.b. mit einer Videoschnittkarte wenn man keine Videokamera hat und auch keine Videos bearbeitet. Und das OEM Software an Hardware gekoppelt ist, das ist hauptausschlaggebend dafür dass mir so ein Rechner nicht ins Haus kommt, da schraube ich lieber selber einen Rechner zusammen. das weiß ich
    1. was drin ist
     
  20. repper79

    repper79 Kbyte

    Mich interessiert der Discounter-Schlagabtausch eigentlich weniger.
    Aber wenn ich keine andere Wahl hätte, würde ich den Aldi-PC nehmen.

    Eine Preisschlacht zwischen Aldi & Lidl bei den Lebensmitteln, würde mich mehr interessieren. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page