1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Aldi gegen Lidl?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Mar 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Das sind ja keine PC für Selbstschrauber, sondern für Leute die gar nix am Hut damit haben wollen.

    Ich denke 80 % der Aldi/Lidl Käufer wollen keine Probleme mit dem PC, wollen nix modifizieren. Hauptsache er läuft und funktioniert hin und wieder für ein Spiel. Die juckt nicht was für ein Gehäuse oder welcher Kühler, wie laut er ist usw. Der wird sowieso ins Arbeitszimmer gestellt und die Türe zu gemacht.

    Ich selber würde bei A/L keinen PC kaufen.


    Und jetzt her mit dem Gewinn.. :D
     
  2. Eigentlich versuchen sich alle möglichen Anbieter mit dem Super-Mega-Power-Rechner zu übertrumpfen-und das schon im wöchentlichen Rythmus. So sehr kann ich dem also keine wirkliche Spannung mehr abgewöhnen.

    Aber ich erinnere mich gerne noch an Zeiten, wo ich für 8 MB Edo-Ram (2x4) 120 DM bezahlen durfte. Ja, das waren Zeiten...

    Schönen Tag noch.
     
  3. knop290

    knop290 Kbyte

    Kurz und bündig:

    Nicht die Bohne !
    :-)

    Gruss an alle....
     
  4. Barneyboy

    Barneyboy Byte

    :D Ich finde ihn irgendwie lustig, diesen Preiskampf, aber mir wären billigere Lebensmittel da schon lieber. Meine PC's schraube ich mir lieber allein zusammen, da weiß ich wenigstens, das ich Komponenten wie Grafikkarten jederzeit wechseln kann. Das ist bei den Discounter-PC's doch oft genug aus Platzmangel unmöglich.
     
  5. nreher

    nreher Byte

    Was sind Mediamarkt oder Saturn denn in deinen Augen? Fachhändler???
     
  6. holger-42

    holger-42 Kbyte

    :no:
    OOOOOOOH, Doch!
    Was du hiermit namely getan hättest!
    :D :totlach: :auslach:
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Genau das, was ich zu dem Thema auch meine. Und ehrlich gesagt denke ich, dass die Leute, die bei Lidl o. Aldi einen PC kaufen, nicht mehr erwarten und auch damit zufrieden sind, von daher...
     
  8. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!

    Das fehlende Gedränge vor den Discounter-Märkten an dem Tag, an dem diese "Top-Geräte zu kleinem Preis" herauskommen, spiegelt m .E. die hier vorherrschende Meinung wider.

    Vor Jahren musste man sich wirklich noch morgens um 07:00 Uhr vor den Markt stellen, um vielleicht das Gerät XYZ ergattern zu können - und das nur unter Androhung körperlicher Gewalt ;). Ich erinnere mich an die Bilder und Presseberichte, als die ersten ALDI-Rechner rauskamen - zu einem spektakulären Preis für das Gebotene.

    Mittlerweile scheinen die meisten Verbraucher besser informiert zu sein und wägen beim Kauf beim Discounter besser ab.

    Noch vor etwa 2 - 3 Jahren mussten die Anbieter ihre in den Filialen bereitgestellten Stückzahlen ernorm steigern, da es sogar Gerichtsurteile gab, die es den Discountern untersagt, in einer Filiale nur z.B. 5 Geräte vorrätig zu haben. Heute reichen 10 Geräte i.d.R. aus, um eine Woche nach dem Angebot immer noch eines zu bekommen.

    Ja, die Verbraucher sind dank der massiven Aufklärungsarbeit insbesondere der Computerzeitschriften schlauer geworden und vergleichen Preis und Ausstattung besser, bzw. überdenken ihre Ansprüche und Anforderungen.

    Andererseits bin ich davon überzeugt, dass der Markt in dem angebotenen Preis- und Ausstattungssegment z. Zt. gesättigt ist.
     
  9. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Zitat Computerbild: "Ein Top-PC zum Schnäppchenpreis", und die lesen nun mal viele... Ist zwar nach meinen Erfahrungen tatsächlich weniger geworden, der Run auf die Discounter-Rechner, begehrt sind sie aber immer noch (zumindest hier, wo ich wohne).
     
  10. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Wohne zwar auch auf dem "flachen Land", aber im Umfeld von 3 Großstädten ...
    Der letzte LIDL-Rechner stand wie Sauerbier in den Regalen und wurde nach 14 Tagen in den beiden Filialen um 50 € gesenkt.

    Das Kaufverhalten kann man z.B. auch an der Verfügbarkeit aktueller Rechner, z.B. von MEDION auf deren Homepage festmachen: Früher wurde in den Computerzeitungen erwähnt, dass ein neuer Rechner am Start ist und "5 Minuten später" war der Rechner "online leider ausverkauft". Heute?! Siehe die HP's der Discounter. So wurde z.B. vor etwa 3 Monaten auch das PLUS - Gerät (um mal einen anderen zu nennen) erst in den Filialen angeboten und stand dann wochenlang im Netz zum Verkauf - bis der Preis um 100! € gesenkt worden war - und dann war das Gerät online nicht mehr verfügbar.

    Aber ich gebe Ihnen Recht: Es gibt sicherlich auch noch regionale Unterschiede!
     
  11. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Ist schon eine interesannte art und weise der diversen Methoden der Kundengewinnung. Ganz nach dem Motto....meiner ist Größer...Ätsch, ich habe `n längeren...und das ende vom Lied ist und bleibt, Lidl und Aldi verkaufen weiterhin ihre Lebensmittel :D

    Fazit : ich baue mir lieber meine Pc`s selber zu sammen, da weiß ich wenigstens was ich habe und was er leistet.
    Im Falle einer defekten Komponente wird diese ausgetauscht. Ob gewährleistung oder nicht bestimmt das alter der Hardware. Der Vorteil darin ist, das dieses vor Ort passiert und der Pc schneller wieder einsatzfähig ist.

    In solch einem Fall sind die Vertig-Kauf-Pc`S klar im Nachteil wenn kein vor ort Service vorhanden ist. Im Garantiefall wird der defekte Pc komplett eingeschickt und kommt erst Wochen später wieder...Nein Danke !

    Nächster Schwerpunkt währe das leidige Thema "auf-umrüsten", wo man bei diesen Geräten schnell die Grenze erreichen wird. Schwerpunkte währen zum beispiel zu wenig platz im Gehäuse, ein zu schwach dimensioniertes Netzteil, meistens keine zusätzlich vorgesehnen be- und entlüftungen des Cases......evtl. Hitzestau !?...Ebenfalls nein Danke !

    Ich könnte noch weitere Argumente bringen, die für mich gegen den Kauf dieser A/L Pc`s sprechen, doch das meiste wurde hier in dieser Runde schon genannt :rolleyes:

    Im großen und ganzen ist der Pc für den "normalen" Anwender, der nur das erwartet, was ihm beim Kauf versprochen wird, vollkommen ausreichend.

    Viel Spass damit...:spitze:


    Gruß Red
     
  12. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Klar schaue ich mir die Angebote an, aber wer sich nun mit wem wann duelliert ... das geht mir nun sowas von hinten vorbei!
    Die soll'n sich mal nicht so wichtig nehmen. :o

    Die Marke muss stimmen (Qualität/Service), der Preis und den Rest regelt der Markt.

    So long.
     
  13. piXL

    piXL Kbyte

    Natürlich überfliege ich einmal den Prospekt, wenn es beim Lebensmittel-Discounter mal wieder einen PC gibt. Aber tatsächlich kaufen käme für mich eigentlich nie wieder in Frage. Ja, ich hatte es einmal getan: Ein Intel Pentium II mit 266 MHz. War mein erster PC, seither habe ich den aber immer selbst erweitert und auf (relativ) aktuellen Status gehalten.

    So weiß ich zwischenzeitlich auch, was es wert ist, wenn man sich die Komponenten selbst zusammensuchen kann. Nur so kommt man beispielsweise zum Flüster-PC (wenngleich ja auch der Lidl hier nicht schlecht sein soll).

    Und das Zubehör? Das habe ich ja alles schon hier rumliegen bzw. eingebaut. Wozu also alles doppelt?

    Interessanter finde ich da schon eher die beigefügten Angebote, wie z. B. TFTs. Aber auch hier gilt: Es sind eben alles keine Spitzen-Teile. Nicht falsch zu verstehen, die Dinger sind sicher nicht schlecht. Aber ein 19-Zoll TFT mit der Auflösung eines 17er ist einfach :kotz:

    Und so habe ich auch in meinem Bekanntenkreis bisher 3 Leuten vom Kauf eines Aldi-PC abgeraten. Weil sie ihn einfach nicht brauchen. Stattdessen habe ich ihnen einen individuellen PC ganz nach Wunsch und Bedarf zusmmengebaut - und ihnen mehrere Hundert Euro dadurch gespart!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page