1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Microsoft stellt Support für Windows XP ein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Peter Bu, Apr 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peter Bu

    Peter Bu ROM

    Es werden sich bestimmt eine Reihe von Softwareherstellern finden die die Updates bzw. Sicherheitsluecken nach dem Ende des Supports von Microsoft uebernehmen,40% aller pc-user benutzen schliesslich noch XP da tut sich eine riesige Maktluecke fuer Softwarefirmen auf.:)
     
  2. achimvdv

    achimvdv Byte

    Wenn Microsoft die Unterstützung im April 2014 für Windows XP einstellt und ich keine "Sicherheitsupdates" mehr bekomme, wird mein Computer sicherlich von Viren und Malware überfallen. Die 13 Jahre, die das Betriebsystem dann schon existiert, sind natürlich nicht ausreichend um es zu perfektionieren.
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @Peter Bu wie stellst du dir das vor. Glaubst du das Microsoft den Quellcode von XP verkauft, weil anders geht das zwar auch nur halt mit erheblichen Mehraufwand.
    Und wie muss ich mir ein Third Part Update vorstellen, ab 100$ aufwärts?
     
  4. Joa

    Joa Kbyte

    PC-Welt macht schon wieder die Pferde scheu.

    Was ist diese diese alarmistische Meldung ein Jahr vor dem Anlaß anderes als Platzfüllerei? Das mit dem April 2014 weiß schließlich schon längst jeder.

    Bisher hatte ich keine Treiberprobleme. Hingegen fand ich bei der Suche nach Treiberupdates auf Herstellerseiten schon mal den Hinweis, daß die eine oder andere meiner Hardwarekomponenten unter Windows 8 nicht mehr laufen würde (aber das entlockt mir nur ein mildes Lächeln). Zumindest bei Ebay wird es noch eine ganze Weile XP-kompatible Hardware geben.

    Bleibt nur zu hoffen, daß Anti-Malware-Programmierer nicht wie die Lemminge am 8.4.14 Windows XP aus ihrem Support streichen. Die am lautesten begackerten Sicherheitslücken werden auch durch solche Schutzsoftware gesichert, und manch treuer XP-Nutzer würde dafür sogar eine Bezahl-Variante seines Virenwächters in Betracht ziehen.

    Nötigenfalls überlebt Windows XP auf virtuellen Rechnern den derzeitigen Niedergang der Microsoft-Betriebssysteme.
     
  5. Peter Bu

    Peter Bu ROM

    Wie am Ende eine solche Software aussieht und wer oder von wem sie vertrieben wird kann ich nartuerlich nicht sagen aber das sie kommen wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche .Bei dem riesigen potential von Xp Nutzern waere eine solche Software nebenbei auch eine wahre Goldgrube,schon allein deshalb glaube ich das XP noch lange ueberleben wird :)
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Also diese Aussage ist sehr gewagt, den Normalverbraucher wird das Ausbleiben von Sicherheitsupdates wahrscheinlich nicht einmal auffallen. Geschweige davon das er davon weiß.

    Der Großteil der Malware wird von den AV Programmen gar nicht erst erkannt.
    Das Vertrauen auf Sicherheitssoftware ist schon so vielen zum Verhängnis geworden.
    Sicherheitssoftware ersetzt keine Updates.
     
  7. Richtig. Sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Als es vor einigen Monaten die trommelnden Warnungen vor Benutzung des MS IE gab, machten sich auch nur die wenigsten Publikationen die Mühe, neben dem Abdrucken der Pressemitteilungen darauf hinzuweisen, daß sich durch eine Security Suite geschützte User nicht verunsichern lassen brauchen und weiterhin den IE nutzen können. Und immerhin sind noch gute 12 Monate Zeit und bis dahin ist MS recht froh, dank XP noch immer eine marktbeherrschende Stellung inne zu haben.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es werden sich sicher Fans daran versuchen, XP in eigener Regie zu patchen und ihr Wissen zur Verfügung stellen im Netz. Ob MS das toleriert :nixwissen
    Fakt ist, dass es sich um ein NT-System handelt, dessen Nachfolger die gleichen Schwachstellen haben, die weiterhin von MS gepatched werden. Mit Hilfe der Sicherheitsbulletins und KB-Artikel kann man dann auch auf Schwachstellen in XP schließen und die Lücken händisch beseitigen. Den IE wird kaum noch jemand nutzen, wenn er überhaupt noch genutzt wird (veraltete IE6-8).
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Attached Files:

  10. first2

    first2 Kbyte

    und diese 3,17% resultieren wahrscheinlich aus Nutzern wie ich, die das System preiswert im Vorfeld erstanden haben und es zu Testzwecken installiert/aktiviert haben.
    Das Win8-System vereinnahmt meine Datenpartitionen in einer Art und Weise, die immer Schwierigkeiten erzeugt, wenn ich wieder auf vorhergehende Win-Versionen zurückgehe.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    so schnell wird man xp nicht los. vor allem wenn man bedenkt, dass durchaus noch die eine oder andere nt installation im aktiven dienst steht.
    im grunde ist es auch komplett egal, solange der rechner tut was er soll und nicht direkt am internet hängt.

    außerdem sollte man auch bedenken, dass neue, moderne malware oft nicht ohne weiteres auf alten systemen zum lauften zu bekommen ist :D
     
  12. Xenfo

    Xenfo ROM

    Ach kommt schon. Ihr seit ja wie die Bild.
    Könntet doch gleich auch einen Artikel bringen:
    Microsoft stellt Support für Windows 8 ein....
    .... im Text dann: irgendwann 2024..
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinst du, dass es für Malware unter ihrer Würde ist, in ein NT einzudringen, das keine UAC hat? :topmodel:
     
  14. PalzIcke

    PalzIcke Byte

    Halole,

    Beitrag von PCWELT:
    "Microsoft stellt Support für Windows XP ein und warnt vor Sicherheitsrisiken":

    ich möchte XP weiter nutzen, obwohl es dann keine Updates ab April mehr gibt (klar habe ich dann ein Sicherheitsrisiko), es sei denn es gibt Entwickler die neue Sicherheitsupdates entwickeln (ob die dann dafür Geld verlangen?)
    Ich möchte im Prinzip XP weiternutzen, verbraucht nicht soviel Ressourcen, bin mit meinem Rechner zufrieden und muss auch auch ans Geld denken. Neuer schnellerer Rechner, neues Betriebssystem usw.

    Von einem IT-Spezi ein Tipp:

    Kaufe dir das Programm "Acronis" mit dem kannst Du z.B. XP und die dazugehörigen kompletten Updates und Patches auf ein externes Speichermedium brennen. Das Backup gilt für die gesicherte Hardware des PCs.
    Das Programm kostet je nach Ausgabe (2011 rund 40€).

    Gibt es noch andere Lösungen? Immerhin sollten ALLE Windows updates enthalten sein, damit nach einer Neuinstallation ALLES dabei ist.
    Ich bitte um rege Beteiligung. Ich möchte XP weiternutzen und brauche Windows 7 oder 8 nicht (das einzige an Windows 8 ist die Nutzung eines Touchscreens).

    Wie denkt Ihr darüber?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Imageprogramm ist immer eine gute Sache. Acronis TrueImage kann man auch kostenlos mit einer WD oder Seagate Festplatte nutzen.
    Die laufen unter W2K, XP, Vista, Windows 7 und Linux (mittels Boot-CD) einwandfrei.
    Den Updatepack kann man dann auch runter laden.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Backup schließt keine Sicherheitslücken.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es kann aber keine Sicherheitslücken schließen. In so fern ist es als Strategie für eine Weiternutzung von XP nicht tauglich.
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und ein "Backup" in 'nem Forum find ich plöhd! :rolleyes:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den PC will man aber nicht weg werfen und wenn die Leistung nicht für Windows 7 reicht, muss trotzdem etwas her, was sicher ist. Wie wäre es mit Linux? Man kann aber auch bei XP den "Kiosk Modus" nutzen.
     
  20. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Kurz gesagt Blödsinn.
    Eine Security Suite kann keines Falls die Sicherheit gewährleisten, die legt die Latte für Malware etwas höher mehr aber auch nicht.

    Aus Gesprächen ist zu vernehmen das der größte Teil der Windows 8 Nutzer Gamer sind, die es nutzen wegen DirectX 11.1.
     
    Last edited: Apr 9, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page